Ck 85, Frage von Schmiedeanfänger

jonny

Mitglied
Beiträge
2
Habe ein Stück Ck 85 H+AP GK DIN 17222 von meinem Schwager
bekommen. Ich denke, dass es ganz gut zum Messerschmieden ist.
Aber was bedeuten die Buchstaben Ck H +AP GK ?
C wie Kohlenstoff.Ck ?
Habe im "Stahlschlüssel" nachgeschaut, bin aber nicht zurecht- gekommen. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?
Gruß jonny
 
Der Werkstoff is ok für unsere Messeranwendungen.

Ck85 bedeutet, das bei 0,85% C im Mittel die Schwefel- und Phosphorgehalte auf maximal 0,035% limitiert sind. Dafür steht das k. Heute würde das C85E heißen.
Die anderen Buchstaben beziehen sich auf den Wärmebehandlungszustand und den Halbzeugzustand.
+H heißt gehärtet, AP heißt angelassen und weißpoliert, und GK bezeichnet "geschnittene Kanten".

Also: Ck85+H+AP + GK ist ein Stahl mit 0,85% C im Mittel, nicht mehr als 0,035% S und P, dann ist der Stahl gehärtet und angelassen worden, danach weißpoliert und das Flachzeug hat geschnittene Kanten.
 
Vielen Dank Herbert, für deine Auskunft.
Also den Stahl für ein gutes Messer hab ich jetzt, dann werd ichs nächste Woche mal an der Esse versuchen.
Gruß jonny
 
Zurück