CMTX 5 Bilder und Kuriosum

hmmm wirklich superschönes teil :super:
wie würdet ihr die linkshändertauglichkeit einschätzen?
gehöre leider auch zu dieser sehr benachteiligten spezies :( ,
und das cmtx sieht für mich nach dem ersten halbwegs linkshändertauglichen microtech aus....das sich der clip nicht umsetzen lässt ist mir egal.
 
Ich hätte da Bedenken wegen dem Linerlock, dass ist aben ein LinerLock typisches Problem. Speziell zum CMTX 5 kann ich dir aber nichts sagen.
Der Liner ist generell von Linkshändern nicht ideal zu bedienen.

DA finde ich das L-UDT linkshändertauglicher. Weil, du es nur mit nem anderne Finger drücken musst, den Clip umsetzen und die Klinge sowieso beliebig schließen kannst. Mit etwas übung geht das Schließen auch mit einer Hand.

Richard
 
Die Southpawtauglichkeit ist wie bei allen Foldern, bei denen Du den Clip nicht umsetzen kannst. Beim ziehen aus der Hüfttasche oder Hosenbund links vorn eine halbe Drehung um die Links... ähh Längsachse des Messers, bis es richtig in der Hand liegt. Aus der Popotasche oder Hosenbund achtern faßt man es genau richtig. Ich habe das nie als Problem empfunden.

Bei den meisten Linerlockfoldern ist es auch als Linkser kein Problem, die Feder mit dem Daumen zu entriegeln. Ansonsten bevorzuge ich fürs Schließen von Rechtserlinern eine Technik mit Reversegrip und Mittelfinger. Und nein, es ist keine unanständige Geste und geschnitten habe ich mich zumindest DABEI noch nicht. :D

Außerdem ist mir aufgefallen, daß das CMTX5 aufgrund der relativ glatten Griffe und vielleicht auch der Form des Clips SEHR leicht aus der Tasche gleitet (zumindest bei meinen Jeans). Das birgt einerseits eine gewisse Verlustgefahr in sich, andererseits gibts Ziehzeiten, die Matt Dillon in "Gunsmoke" neidisch machen würden. :hehe:

Bis denne!
Frank
 
danke für die infos, mal schaun ob sich ein carbon-satin-plain cmtx im wheinachtsbudget unterbringen lässt :hehe:

von wegen linkshändertauglichkeit ist mein Benchmade Ares durch den axis-lock eigentlich optimal aber ich hätte halt trotzdem gerne noch ein microtech :lechz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück