Co² Flasche

Hallo ,
Wie das mir dem gasförmigen N geht weiß ich nicht. Aber da komprimiertes Gas beim Entspannen kalt wird, kann ich mir das auch vorstellen, dass man eine TKB damit machen kann. Hab aber keine Ahnung welche Temperatur das hat.
Ich kanne allerdings nur flüssigen N. Diesen kann man , wie jafi schon geschrieben hat, sich in offenen Thermosgefässen z.Bsp. bei größeren Gaslieferanten beschaffen, oder besser bringen lassen.
Das das Zeug aber so um die -198°C hat, weiß ich nicht ob man das als Privatmann sich so ohne weiteres holen kann. Wenn man es selber mit dem Auto holt macht man glaub ich einen Gefahrguttransport ! Da muß man aufpassen, dass einem keiner hinten reinfährt. Sonst kriegt man einen steifen Hals. :p
Da N (-198°C) deutlich kälter ist als CO2 (-80°C) wird die TKB natürlich effektiver.
Ob man allerdings wirklich so tiefe Temperaturen benötigt, bin ich mir auch nicht sicher. Das hängt bestimmt stark vom verwenedeten Stahl und der Martensit-Endtemperatur (Mf) ab.

Es wäre vielleicht mal hilfreich wenn sich diesbezüglich mal jemand äußern könnte. Intessant wäre auch, ob die tiefe Temperatur nur kurzzeitig erreicht werden braucht, oder ob man ähnlich wie beim Anlassen eine Haltezeit vorsehen muß ?

Klaus
 
Moin

Ich habe länger her Klingen aus .4034, 12C27, und .4111 gehärtet mit TK.
Die tiefsten t lagen bei -70 cel (Trockeneis) und als Haltezeit hatten wir 1 min/mm gewählt.
Die Klingen wurden klasse.

Stefan
 
Zurück