Cold Steel Gunsite Folder

Ray Cokes

Mitglied
Beiträge
24
Hi @all,

ich weiß jetzt nicht ob über dieses Messer schon was gepostet wurde deshalb eröffne ich mal kurz einen Thread.
Ich bin zwar schon seit langer Zeit ein Messer Fan habe aber erst vor kurzem angefangen zu sammeln. Besitze bis jetzt von S & W das 50' Caliber, Texas Ranger. Das CRKT blade lock 2 und eines von Haller.
Nun wollte ich mir ein größeres folder zulegen und habe da an das große "gunsite" von Cold Steel gedacht.
Meine Frage dazu, lohnt sich dieses Messer oder eher nicht?
Oder würde mir jemand eher was anderes empfehlen?

Freue mich über jede Post :lechz:

P.S. Ist übrigens ein super Forum!!!
 
Hier mal Tobses Rat zu der Frage. Den Post findet man übrigens wenn man mit der Suchfunktion nach "Cold Steel Gunsite Folder" Sucht. :D

Ich finde das Messer nicht so Prall. Es ist halt ein riesen Trum. Zytel-Griffe finde ich auch nicht toll, der Klingenstahl AUS-8A ist IMHO in Ordnung aber auch da gibt es besseres. Tanto-Klingen finde ich ok, aber prakticher sind andere Klingenformen schon.
Zu dem Preis wirst Du aber nur schwierig "bessere" Folder in der Größe bekommen. Sprich Preisleistung ist m.E. Ok.
Ansonsten schau Dir die Messer an die Tobse im Link oben alternativ vorschlägt, die Forensuche sollte zu allen was ausspucken und bei den Forensponsoren kannst Du nachsehen ob die einfach zu bekommen sind und was sie kosten.

Zu der Frage was Dir andere Leute empfehlen:
Das können Dier die Leute hier am besten sagen wenn Du ihnen sagst was Du haben möchtest. Also was Du mit machen möchtest, was dir gefällt, was Du an Geld ausgeben willst usw.
Hier läuft grade so eine Beratung. Da kannste schonmal nachlesen was man Dir so empfehlen wird. ;)
Wenn Das nicht reicht kannst Du ja einen neuen Thread aufmachen.

Gruss
El
 
Empfehlenswert

Ich habe den Voager XL,auch mit Tanto Klinge welcher abgesehen vom Schliff auf dem Klingenrücken gleich ist. Mit dem Messer bin ich vollauf zufrieden, es ist auch sehr leicht, sodaß man es bequem mit sich tragen kann. Von der Größe her paßt es gerade noch in die Tasche. Die Klinge war ab Werk sehr scharf, die Lockbackverriegelung hält einwandfrei.

Gruß

Uraken
 
Wenn du 'nen großen Folder suchst, der vom verwendeten Material dem Gunsite ähnlich ist, dann nimm' das Vaquero Grande von Cold Steel. Beim Gunsite zahlst du IMO für den (in den USA renommierten und bekannten) Namen mit.
 
Vielen Dank schonmal für die Empfehlungen. Das Vaquero Grande gibt es wohl nicht mit Tanto Klinge oder?
Noch mal ne andere Frage am Rande, ich lese hier im Forum sehr wenig über Smith&Wesson sind diese Messer nicht so beliebt?? :confused:

Gruß Ray
 
Hallo Ray,

zu Smith & Wesson Messern kann ich nichts sagen.

Ich seh schon, du spezialisierst dich auf Messer mit Bezug zu Schusswaffen (Gunsite, Walther Lampe, Smith&Wesson).

Sicherlich ein interessantes Gebiet, wirklich hochwertige Messer mit dem Aufdruck von Waffenherstellern wirst du aber meiner Meinung nach nicht viele finden.

Ich habe mal einen Dolch von Walther besessen, der war nichts außer groß und klobig, Nutzwert ging gegen Null (ist mir schon klar, dass ein Dolch kaum Nutzwert hat)

Über die Messer von Heckler&Koch wirst du mit der Suchfunktion einiges finden. Die werden übrigens von Böker gerfertigt.

Wirklich interessant sind z.B. die Messer von Wilson (www.combatelite.com). Wilson dürfte als edle Waffenschmiede ja bekannt sein.

Von Emerson gibt es z.B. ein Messer mit dem Logo von HK. Die Qualität von Emerson Messern wurde hier schon kontrovers diskutiert. Ich find die Messer trotzdem sehr praktisch. Dass die Qualität außer Verhältnis zum Preis steht muss aber doch gesagt werden.

Da sind wir schon beim Problem: Die Messer liegen im Preis deutlich über einem Folder von Smith&Wesson.

Hoffe ich konnte ein paar Anregungen geben.

Gruß, Markus
 
Ein bekannter von mir hatte mal eine S&W Folder. Er hat ihn vieleicht 10 Tage als EDU benutzt und das Ding danach wieder zurückgeschickt. Sein Fazit war im Prinzip: Wirklich sehr nett für die Vitrine, aber als Nutzgegenstand im Verhältnis zum Preis absolut nicht zu gebrauchen. Das selbe kann ich übers Hören zu H&K-Messern sagen, mein Dad hatte mal eins von denen. Absolut schlampig verabeitet und auch nur was fürs Schaufenster.

Die einzigen Messer, die Bezug zu Schusswaffen haben und von denen ich bis jetzt etwas Gutes gehört habe und über die ich selbst auch etwas Gutes sagen kann, sind die Kalashnikovmesser von Boeker. Sehen sehr schön aus, geben jedoch auch eine gute Figur bei der Bewältigung von den Aufgaben eines Messers ab. Kann ich dir jedenfalls bedenkenlos als Schaufenstermesser und als User empfehlen.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Gruß, Philipp
 
@function:Vielen Dank für die Anregungen. Die Messer von Wilson sind wirklich recht interessant aber auch gut teuer. Wieviel inch ist denn ein cm???

@pOet:Die Messer von Heckler&Koch haben mich bis jetzt auch noch nicht vom Hocker gehauen. Hab mal das P2000 getestet aber ne Danke.
Da tendiere ich auch schon eher wie Du sagtest zu dem Kalashnikov.

Ich hab das Gunsite Folder bei Thomas im Ninjutsu-shop für 85 Euro gesehen. Ist doch recht günstig, denn wenn ich es aus'm Katalog bestellen würde müßte ich 139 Euro dafür hinlegen.
Oder habt ihr es vielleicht noch irgendwo für günstiger gesehen???

Ich Danke euch!!! :hmpf:
 
Ich habe mir gestern nen neues Messer bestellt und im Vorfeld dazu die Preise von diversen Händlern verglichen. Im Endeffekt habe ich dann nur noch das Ninjitsushop und wolfster.de in der Auswahl gehabt, alle anderen sind, von Sonderangeboten uÄ abgesehen, teurer.
Das Ninjitsushop und wolfster.de liefern dazu noch laut Forum sehr gute Referenzen. Untereinander sind die beiden preislich fast auf selber Länge. Vieleicht kostet da das eine Messer 4 Euro weniger als dort und beim anderen Messer wieder umgekehrt. Bestellt hab ich letztendlich bei Wolfster, weil der bei Nachnahme günstiger als das N-Shop ist und ich momentan die Bank wechsel, mit Vorkasse sieht es deswegen zZ. doof aus.

Auf das Gunsite Folder bezogen sind preislich beide gleich. Dazu gäbe es bei wolfster.de noch das Gunsite II Folder für 79,- , kannste dir ja evtl. mal anschauen.
Ansonsten machst du jedoch meiner Meinung nach preislich und auch supportmäßig mit einem Kauf bei der Akademie nichts falsch. Viel billiger würde es höchstens noch bei *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. *** werden, aber a) kannste auch Pech haben und es gibt keinen, der dort momentan Gunsites verkauft oder b) stehen die Chancen immer noch recht hoch das du über den Tisch gezogen wirst.
Ich persönlich lege jedenfalls lieber 10 € oder 20 € mehr auf den Tisch und bekomme dafür AGB's usw. anstatt das ich bis zu letzt zittern muss ob doch keine Holzwolle im Packet ist. Aber das ist dann auch eine andere Geschichte "gg"...

MfG Philipp
 
Hi pOet,

ich habe mir die Beiden shops auch mal genauer an angeschaut und ich stimme Dir da zu, sie sind momentan die günstigsten und von der Auswahl am reichhaltigsten.
Das Gunsite II Folder habe ich mir bei Wolfster.de angeschaut es handelt sich da aber nur um die Kleinere Version und ist 6 Euro günstiger als die Große.
Hat man bei diesen shops eigentlich ein 14 Tägiges Rückgaberecht?
Wenn mir das Messer nun z.B. nicht zusagt.
Bei e-Bay ist momentan leider kein Gunsite dabei :(
Da ich bei e-Bay auch schon mal schlechte Erfahrungen gemacht habe lasse ich es bei solch ein Messer auch eher sein und kaufe lieber beruhigt im shop.

Ich suche übrgens noch ein nettes Folder für mein dad zum Geb. es sollte eins mit Drop Point Klinge sein ohne Wellenschliff für den outdoor & camping Bereich gut geignet sein. Klingenlänge bis max. 9,5cm Gesamtlänge bis max. 20cm es sollte schon ein 440C Stahl sein oder besser. Preisklasse bis max. 90 Euro.

Ich würde mich über Vorschläge echt freuen!!!


P.S. Was hast Dir denn schönes bestellt pOet???

Mfg Ray
 
zum Rückgaberecht:

Nach meinem Kenntnisstand muss jeder Onlineshop Ware innerhalb der ersten 14 Tage nach Erhalt beim Kunden zurücknehmen, so lange sie nicht durch unsachgemäße Nutzung oÄ beschädigt ist oder deutliche Gebrauchsspuren aufweist. In Deutschland ist das gesetzlich so geregelt, wie es damit in Aut und der Schweiz aussieht weiß ich allerdings nicht.

Ich persönlich habe mir ein BM 705S bestellt. Mehr dazu und auch zur Endscheidungsfindung allerdings im Thread 'Kaufentscheidung', der ebenfalls in diesem Board steckt. :D

Was den Folder für deinen Dad betrifft:

Soll es ein Vitrinenstück oder ein User werden, bzw. für was soll er gebraucht werden ?
 
function schrieb:
wirklich hochwertige Messer mit dem Aufdruck von Waffenherstellern wirst du aber meiner Meinung nach nicht viele finden.

Wirklich gut waren die Integraljagdmesser und Folder mit dem Mauser-Logo. Die gibt es heute aus Bökerfertigung, aber ohne den Namen Mauser haben sie natürlich nicht mehr das Flair.

Die alten Mauser-Messer konnte man unbesehen kaufen.
 
Ein sehr schönes Messer das Du Dir da ausgesucht hast. Vom Design her würde es mir auch gefallen und nicht zu verachten die Materialien! :super:
Das Messer für mein dad sollte ein user sein, wie gesagt halt für den camping und outdoor Bereich. Es sollte eine gute Schnitthaltigkeit besitzen.

@fuchs: Dieses Messer sagt mir eigentlich garnix. Wie nennt Böker denn heut diese Messer wenn nicht mehr Mauser????
 
Ray Cokes schrieb:
@fuchs: Dieses Messer sagt mir eigentlich garnix. Wie nennt Böker denn heut diese Messer wenn nicht mehr Mauser????

Bin zwar nicht fuchs, weiss die Antwort aber auch: die Messer werden jetzt bei Böker unter der Bezeichnung Hunter geführt.
 
Hab mir die Messer angeschaut aber treffen leider überhaupt nicht meinen Geschack vom design her.
Aber trotzdem Danke, Dwarf!!! :)
 
Hallo,

in diesem Thread schrieb "function", daß Wilson auch sehr schöne Messerchen anzubieten hat.
Ich hab mir die Bilder von seinem Link angesehen und mir gefiehl das TAS-G Automatik knite besonders gut.
Hat jemand ne Ahnung wie teuer die TAS Messer kosten und wo man diese bekommen kann???
 
Zurück