Cold Steel Spike Bowiemesser. Welcher Schleifwinkel mit Spyderco Sharpmaker

Eva

Mitglied
Beiträge
107
Guten Tag!
Das ist mein erstes posting in diesem Forum :)

Ich habe mir ein "Cold Steel Spike Bowiemesser" gekauft (ich weiß, es ist ein billiger Stahl, aber für meine Zwecke ausreichend). Es ist leider nicht ganz so scharf wie erhofft. Ich verwende für meine Küchenmesser seit Jahren den "Spyderco Sharpmaker" und möchte nun das neue Messer nachschärfen. Ich habe die schwarzen und die weissen Schleifstäbe. Ist das nachschärfen mit dem sharpmaker anzuraten?
Und vorallem: welchen Schleifwinkel soll ich denn einstellen?

Danke
 
Guten Morgen Eva,

herzlich willkommen im MF! Ich geh mal davon aus, dass es sich um das neue Bowie SPike handelt. Hast du die 40°-Einstellung des Sharpmakers schon ausprobiert? Wenn das Messer nicht schärfer wird, hilft die Edding-Methode um den richtigen Winkel zu finden (z.B. http://www.messerforum.net/showthread.php?133042-Edding-Methode-(verfeinerte-Variante-) ). Dazu steht noch viel mehr im Forum, die Suchfunktion ist dein Freund.

Gruß
Carsten
 
Werden die fabrikneuen Messer (ich habe die neue Version) mit verschiedenen Schleifwinkeln ausgeliefert?
Danke für den Edding Tip.
 
Werden die fabrikneuen Messer (ich habe die neue Version) mit verschiedenen Schleifwinkeln ausgeliefert?

Ahoi,
das glaube ich bei "Massenproduktionen" wie bei CS kaum.
Eher kommt es mal vor, dass bei einer Modellpflege eine völlig neue Schleifgeometrie kommt - dies wird aber dann beworben und steht dann auf der Packung.
Manchmal gibt es auch einen Messertyp mit grundsätzlich verschiedenen Klingengeometrien - ist dann aber auch bekannt.

Gruß
Excalibur
 
Danke für die Tips. Ich habe jetzt mit dem sharpmaker (weiß) mit einem Winkel von 40 Grad abgezogen und nun ist die Klinge so scharf wie ich es mir gewünscht habe :)
 
Zurück