Cold Steel SRK oder SOG SEAL Pup Elite

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

preyhunter

Mitglied
Beiträge
13
Hi ich bin neu hier im Forum,

Suche ein Messer für Survival Touren und ein allgemein gutes und handliches Messer.

Mach jetz wahrscheinlich in Italien ein paar Touren.

Bis jetz hab ich das Cold Steel SRK
und das SOG SEAL Pup Elite
im Visier.
Das Messer sollte ein wenig Allround sein mit Hang zu Survival und so um die 100Euronen kosten.

Könnt ihr eins der beiden empfehlen. Also ich tendier ja eher zum SOG SEAL da das handlicher aussieht.

Danke für jede Antwort im vorraus.

MfG preyhunter
 
Hi, ich würd das SOG Seal nehmen. Die Klinge vom CS mag zwar besser für alltägliche Arbeiten sein, aber der Griff vom SOG liegt meiner Meinung nach, besonders bei langer und harter Arbeit, viel angenehmer in der Hand. Außerdem siehts geiler aus find ich :super:

Aber hier wäre in der Kategorie mein EINDEUTIGER Favorit:

https://www.kabar.com/product_detail.jsp?productNumber=1218

Ich lieb das Ding.

Grüße, Loc
 
Hi, ich würd das SOG Seal nehmen. Die Klinge vom CS mag zwar besser für alltägliche Arbeiten sein, aber der Griff vom SOG liegt meiner Meinung nach, besonders bei langer und harter Arbeit, viel angenehmer in der Hand. Außerdem siehts geiler aus find ich :super:

Aber hier wäre in der Kategorie mein EINDEUTIGER Favorit:

https://www.kabar.com/product_detail.jsp?productNumber=1218

Ich lieb das Ding.

Grüße, Loc

Hm ok danke,

werd dann wahrscheinlich das SOG Seal pup nehmen.

Das Kabar schaut vom Griff ein bisschen merkwürdig aus:glgl:^^.
 
Hallo,

im Grunde kannst du mit allen bisher genannten Messern nichts falsch machen. Wenn dir das SOG am besten gefällt nimm es, musst dich dann nur noch entscheiden welche Variante, ob mit teilweise Wellenschliff oder ohne.
 
Hallo,

im Grunde kannst du mit allen bisher genannten Messern nichts falsch machen. Wenn dir das SOG am besten gefällt nimm es, musst dich dann nur noch entscheiden welche Variante, ob mit teilweise Wellenschliff oder ohne.

Oben gerifft find ich besser.

Die sind aber schon alle ziemlich schwer kleinzukriegen oder. Ich mein mit Wasser, Hitze und Kälte haben die kein Problem oder?
EDIT: Boah keinen´Ahnung ob mit oder ohne Wellenschliff. behindert das arg beim normalen schneiden wenns nen wellenschliff hat?

Mfg prey
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Nimm das SRK. Warum? Weil es stabiler ist als das SOG.
Ich weiß das aus eigener Erfahrung. Mein Zugführer beim Barras hatte das
SEAL Pup und wollte eine Kiste an der Schanierseite aufhebeln. Das ging nicht
lange gut und brach. Dann bot ich ihm mein SRK an und siehe da, Kiste auf.
Und nix kaputt. Andere Geschichte, klingenspitze. Die bricht beim SOG schneller.


Hoffe geholfen zu haben.


Tobi
 
Hallo!

Nimm das SRK. Warum? Weil es stabiler ist als das SOG.
Ich weiß das aus eigener Erfahrung. Mein Zugführer beim Barras hatte das
SEAL Pup und wollte eine Kiste an der Schanierseite aufhebeln. Das ging nicht
lange gut und brach. Dann bot ich ihm mein SRK an und siehe da, Kiste auf.
Und nix kaputt. Andere Geschichte, klingenspitze. Die bricht beim SOG schneller.


Hoffe geholfen zu haben.
Tobi

Vielen Dank das SRK hat mir persöhnlich auch stabiler gewirkt.

Wie is das mit dem Griff liegt der gut in der Hand?
Und wie gut is die Beschichtung geht die leicht runter?

EDIT: Hab mir jetz das Cold Steel SRK bestellt.

Mfg prey
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank das SRK hat mir persöhnlich auch stabiler gewirkt.

Wie is das mit dem Griff liegt der gut in der Hand?
Und wie gut is die Beschichtung geht die leicht runter?

EDIT: Hab mir jetz das Cold Steel SRK bestellt.

Mfg prey

Servus!

Der Griff liegt sehr gut in der Hand. Auch wenn man länger damit arbeitet.
Was auch am kraton liegt. Gerade wenn's draussen nass wird. Oder kalt.
Die Beschichtung... ich habe die Carbon V Variante und die Beschichtung
hält wirklich viel aus. Da blättert, fällt oder bröckelt nichts ab. Natürlich
hält sie auch nicht ewig. Meine Beschichtung löst sich nur leicht oberhalb
der Schneide. Bis jetzt (immerhin 8 Jahre) hat sich gerade mal ca. 1mm
verschlissen. Und ich bin kein Kind von Traurigkeit. Ich Hacke und hebel was
das Zeug hält. Übrigens, auch bei meinen anderen Fixed von Cold Steel
verhält sich das mit der Beschichtung genauso. Stabilität versteht sich von selbst.

Also gratuliere zu deinem Kauf. Ich weiß Du wirst es nicht bereuhen.



Gruß


Tobi
 
Servus!

Der Griff liegt sehr gut in der Hand. Auch wenn man länger damit arbeitet.
Was auch am kraton liegt. Gerade wenn's draussen nass wird. Oder kalt.
Die Beschichtung... ich habe die Carbon V Variante und die Beschichtung
hält wirklich viel aus. Da blättert, fällt oder bröckelt nichts ab. Natürlich
hält sie auch nicht ewig. Meine Beschichtung löst sich nur leicht oberhalb
der Schneide. Bis jetzt (immerhin 8 Jahre) hat sich gerade mal ca. 1mm
verschlissen. Und ich bin kein Kind von Traurigkeit. Ich Hacke und hebel was
das Zeug hält. Übrigens, auch bei meinen anderen Fixed von Cold Steel
verhält sich das mit der Beschichtung genauso. Stabilität versteht sich von selbst.

Also gratuliere zu deinem Kauf. Ich weiß Du wirst es nicht bereuhen.



Gruß


Tobi
Ok Danke
Was ist den besser die Carbon V oder die AUS8A Variante?
AUS8A hab ich bestellt.

Mfg prey
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiß ist Carbon V die alte Variante, AUS 8 die neue nach Produktionsumstellung...
Verbessere man mich wenn dies falsch sein sollte !
Hab auch das SRK und bin sehr zufrieden damit...

Gruß
 
Soweit ich weiß ist Carbon V die alte Variante, AUS 8 die neue nach Produktionsumstellung...
Verbessere man mich wenn dies falsch sein sollte !
Hab auch das SRK und bin sehr zufrieden damit...

Gruß

Ja hab jetz auch ein wenig genauer nachgeschaut.
Das Carbon V scheint leichter zu schärfen und schnitthaltiger zu sein, rostet aber leichter und damit K.O. für mich ( gehmit meinen Sachen nicht gerade zimperlich um).

Ich will mein Messer auch nicht öfter als ein paar mal nachschleifen.
AUS-8A is halt rostfrei dafür schwerer zu schärfen.

Also bleib ich bei AUS8A.
MfG
 
Hallo

Ich möchte hier mal meinen Unmut über T & L OHG Luft machen.
Ich hab das Messer über amazon bei ihnen bestellt. Die Lieferung erfolgte schnell. Als ich das Messer aus der Verpackung nahm war die Teflon-Beschichtung beschädigt. Das Messer wies auch weitere Gebrauchsspuren auf. Und das bei angeblicher Neuware!!

Nicht nur das war auf der Rechnung als Stahl auch noch Carbon V angeführt obwohl ich eindeutig die AUS8A Variante bestellt habe!
Werde das Messer jetzt zurücksenden und es umtauschen lassen.
Ich hoffe das funktioniert reibungslos.

Ansonsten fand ich liegt das Messer extrem gut in der Hand. Geschnitten hab ich damit noch nichts.

MfG preyhunter
 
Hallo,

ja das ist unschön. Hoffe für dich das wenigstens der Umtausch reibungslos klappt.

Und nächstes mal am besten gleich bei einem der Forenhändler bestellen. ;)
 
Ärgerlich, kennt jeder.
Es ist aber grundsätzlich fairer und zielführender erstmal mit dem Verkäufer in Kontakt zu treten.
 
Hallo nochmal,

Ich würde gern wissen was die beste Variante ist so ein Messer zu schärfen.

Hab schon an einen Wetzstein gedacht aber ich glaub nicht das dieser so gut ist bei einem Outdoormesser das noch dazu beschichtet ist.

Wie sieht es mit mit einen Wetzstab aus? Welches Material ist da zu empfehlen?

oder doch eher sowas?

Würde mich über jede Antwort freuen.
MfG preyhunter
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal unter "Wartung und Pflege" und/oder suche nach Lansky bzw. Sharpmaker, letzterer wäre mein Favorit. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück