Cold Steel - Ti-Lite VI

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Contraveganer

Mitglied
Beiträge
101
Ich überlege oben genanntes Messer zu erwerben, und habe schon alles gelesen, was die SuFu hergab, aber eine Frage bleibt noch offen: Hält das Messer was "Solid Proof" verspricht? Also, sind die Klinge und die Achse wirklich so stabil dass das Messer solche oder ähnliche Belastubngen aushält? Ich will es meinem Escrima-Lehrer schenken und möchte, dass er es auch beim Training an Autoreifen testen kann. Glaubt Ihr, es hält kräftige Stiche dieser Art aus? Oder wäre da die kleinere Version besser geeignet?
 
Mit welcher Version man am besten Autoreifen durchstechen kann?:argw:

Die Frage führt in eine ungute Richtung. Auch wenn Du wirklich nur an Kampfsport interessiert sein solltest, kannst Du Dir vielleicht vorstellen, dass jemand mit anderen Intentionen etwaige Antworten darauf als Anleitung zum Vandalismus verstehen könnte. Den meisten Messerliebhaber hier aber ist daran gelegen, das Messerthema gerade aus diesem Dunstkreis zu befreien.

Fragen dieser Art können m.E. nicht im Sinne des Forums sein. Das soll jetzt kein Vorwurf an Dich sein, da Du ja neu hier bist, sondern nur ein Hinweis, bei künftigen Fragen vielleicht die Formulierungen zu überdenken.

Gruß
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber eine Sportart die Messerkampf als Element enthält ist hier sicher fehl am Platz. Such dir ein anderes Forum, hier bist du mit solchen Fragen falsch.

lg Woz
 
Es geht hier nicht um Messerkampf oder Anleitungen zum Reifen zerstechen.

Es wurde nach der Stabilität eines Messers gefragt, solange es dabei bleibt ist das in Ordnung.

Gruss
El
 
Genau, vielen Dank. Über den Umgang mit Messern weiß ich genug, darum geht es mir nicht. Nur habe ich noch keinerlei Erfahrung mit speziell diesem Modell. Ich habe schon einige Billig-Folder im Training kaputtgehen sehen, und deshalb komme ich auf diese Frage.
 
Ich hatte das Teil , aber ich befürchte diese Frage kann niemand hier ernsthaft beantworten.

Erstens war wohl keiner beim Dreh der DVD dabei .....
Zweitens wird wohl auch niemand alle Tests nachstellen .....
Drittens würde es Dir auch nichts nützen wenn es doch so währe und jemand bestätigt daß das Messer das aushält, der es im Neuzustand getestet hat, und es dann beim 1234ten Mal einklappt und die Finger ab sind.

Mein Tip: Extreme Anwendungen = Feststehend!
 
...Also, sind die Klinge und die Achse wirklich so stabil dass das Messer solche oder ähnliche Belastubngen aushält?...

Wenn ich mir mein Ti-Lite VI so angucke wurde ich eher sagen: "Nein".
Ist nun mal eine relativ schlanke und verhältnismäßig lange Klinge. Und der Liner ist auch nicht übermäßig stark dimensioniert. Bei einem derartigen Mißbrauch würde das Messer vermutlich irgendwann die Ohren anlegen...

In meinem CS-Promo-Video wurde übrigens nur die kleine Titanversion "getestet", die könnte evtl. etwas stabiler sein.

Gruß
Hawkbill
 
Hält das Messer was "Solid Proof" verspricht? Also, sind die Klinge und die Achse wirklich so stabil dass das Messer solche oder ähnliche Belastubngen aushält?

Lass die Finger davon. Ich schaue die CS DVDs auch gerne zur Belustigung oder als Paradebeispiel für scharf zielgruppenorientiertes Marketing. Thats it. Ich glaube gerne, dass die Messer idR das halten, was da gezeigt, wird, warum auch nicht. Das hilft Dir nur genau Null, wenn

1. genau Dein Messer dann mal ne größere Toleranz hat, und
2. der Test zwar funktioniert, wenn man genau so und nicht anders, wie auf der DVD gezeigt, mit einem Messer hantiert. Dir das Ding aber schlappmacht, wenn Dein Belstungsszenario nen Tick anders ist.

Man kann ja jeden möglichen Scheiss mit Messern probieren, nichts dagegen zu sagen. Sicherheitsvorkehrungen mal vorausgesetzt. Wer mit einem Folder irgendwo sinnbefreit rumsticht und -hebelt, und das ohne Schutzhandschuhe und Brille (mindestens, ein Lederlatz wäre noch empfehlenswert) macht, der hat den Schuss nicht mehr gehört. Vollkommen wurscht, wie bulletproof das Messer ist, Finger ab ist Finger ab, und mit dem zweiten sieht man mehr. Und jetzt frag Dich mal, ob das ne typische Anwendung für Dich oder Deinen Lehrer ist.

Wenns mir um meine Finger oder die Gesundheit im allgemeinen geht, nehme ich das, bei dem das Risiko zu Versagen am geringsten ist. Fertig.

Sicher ist der Tod, auch ein feststehendes kann Macken haben und brechen. Aber die Wahrscheinlichkeit geht halt gegen Null, so das Ding ausreichend dimensioniert ist.

Pitter
 
Hallo

Ich kann mich in der Sache auch nur den Vorrednern anschliessen.
Auf Reifen einzustechen kann risikoreich sein.
Ich weiß von einem "Fun in the Sun" Treffen.
Da wurde so was mit einem Puma Cougar praktiziert.
Die Hand rutschte über die Klinge, viermal die Strecksehnen der Finger durchtrennt.
Ich denke, da hilft Dir auch kein Handschuh.
Und die Hände, brauchen doch gerade wir Messerfreunde, zum begrabschen unserer Lieblinge.:hmpf:

Will Dir auch den Spaß nicht verderben, nur pass bitte auf.
 
Über Sicherheitsvorkehrungen beim Training muss man mich wirklich nicht belehren. Ich möchte lediglich wissen ob das Messer solche belastungen ein paar mal aushält. Nicht für das tägliche Training, nur um sich mit der Handhabung vertraut zu machen. Auf Dauer bricht der Ort und das Gute Stück wird unnötig leiden.
 
Um das mit nem Cougar zu schaffen muss man echt Pech haben. Andererseits sind lackiertes Holz und poliertes Metall nicht gerade Garanten für guten Halt. Da greift man besser zu Zytel oder man nimmt einen größer dimensionierten Handschutz. Wie beim Cold Steel UWK oder ODA. Sind auch recht günstifg zu haben und für diese Art Training idR besser geeignet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück