Cold Steel Vietnam Hawk

Matthias

Mitglied
Beiträge
554
Gestattet mir bitte ein paar Worte zu obigem Tomahawk.

Eins vorab: die Kritik geht keinesfalls gegen den "Lieferanten" Thomas Wahl. Im Gegenteil, ich bin mit der Geschäftsabwicklung usw. hochzufrieden!

Nach rel. guten Erfahrungen mit dem Rifleman Hawk von CS. wollte ich eben auch den Vietnam Tomahawk haben, als handlichen Helfer im Auto, vielleicht auch zum Werfen.

Also, große Freude, Paket aufgemacht. Entgegen kommt mir ein mit olivgrünem Lack verunziertes Teil. Beim Stiel okay, auf dem Blatt eine dicke, ungleichmäßig aufgebrachte Farbschicht, mit Fingerabdrücken links und rechts. Na ja. Die mitgelieferte "Lederscheide" ist aus einem lederähnlichen, sehr dicken und robust wirkendem Material, welchem ein Geruch anhaftet, den ich aus früheren Tagen aus der DDR kenne, eigentlich nicht sehr unangenehm.

Das Ding ist mit Gewalt in die Scheide reingehauen, beim Versuch es herauszuziehen verletze ich mich fast an dem überspitz geschliffenem Spike.

Gut, man kann das ja anpassen, kein Problem. Der Schliff der Schneide ist eh etwas unregelmäßig, also ab zum Bandschleifer. Spike ein wenig gekürzt und etwas weniger spitz ausgeformt, Schneide ein wenig geschärft, alles klar. Doch nanu? Durch die Belastung wackelt das Ding im Stiel? Was passiert da erst beim ersten Einsatz?

Fazit: ich hoffe sehr stark, daß wenigstens der Stahl in Ordnung ist, damit ich das Teil nach den ersten Einsatzversuchen vom Lack befreien und gescheit einstielen kann. Vielleicht gelingt es mir ja, etwas Anständiges daraus zu machen.

Matthias.
 
so ganz kapier ich deinen post nicht.

deshalb eine frage : hast du vor der aktion mit dem bandschleifer mal thomas wahl zwecks umtausch kontaktet ?
das der geruch angenehm für dich ist, ist ja schön, aber nicht wirklich der bringer. :rolleyes:

grüsse,..
 
Matthias schrieb:
Fazit: ich hoffe sehr stark, daß wenigstens der Stahl in Ordnung ist, damit ich das Teil nach den ersten Einsatzversuchen vom Lack befreien und gescheit einstielen kann.
Matthias.

die hoffnung kannst du getrost aufgeben. :D

in meinen hawk-anfangstagen habe ich auch mit den cs nam teilen angefangen. die taugen nur für die wand oder die vitrine. der ungehärtete kopf zeigt schon nach wenigen würfen ein wellenmuster, falls der stiel den ersten wurf überhaupt erlebt...
 
Hallo zusammen,

habe mich auch schon für diese Hawk´s interessiert. Als "Neuer" im Forum gleich auf der Seite meines Vorschreiber gelandet und dort ein poliertes Teil für 650 Euro gesehen und noch eins für 170 Euro, wohl weils nicht mehr gebaut wird. Somit wurde der Wunsch nach einem Hawk gleich zu Grabe getragen. Mit den 55,- Teilen konnte ich mich nicht anfreunden.

Was gibt es denn für Modelle auf dem Markt die Nutzen und Preis in etwa in Einklang bringen???

Grüsse
Rooki
 
Ja, kannst Du vergessen!

Die Hawks die ich von Cold Steel gesehen habe sahen alle so aus, wie Du es beschrieben hast.

Ärger Dich nicht,...Hättest en getauscht sähe der neue Hawk mit ziemlicher Sicherheit genauso aus.

@ Rooki

Wenn Du unbedingt einen Hawk willst wird an ATC kein Weg vorbeiführen. Modi kann auch andere Modellen besorgen(auch für weniger als 650 Euro).
Willst Du eine gute Axt/Beil würde ich Dir zu Gränsfors Bruks raten.
Ein Jägerbeil(handgeschmiedet, mit Signatur, Garantie und dem sehr nützlichen "Buch der Äxte") kostet in etwa gleich, wie der schrottige CS Hawk.
Und da kriegt man EINDEUTIG MEHR AXT FÜRS GELD.

Muß wohl daran liegen das in Schweden deutlich niedriegere Löhne gezahlt werden, als in Taiwan :haemisch:

Gruß
 
Hallo und danke für eure Antworten. Mir war gleich klar, daß da mit Reklamation und Umtausch nichts zu machen ist, sondern daß das Produkt eben so ist! Deshalb kann auch der Thomas, oder wo immer man das Ding herbekommt absolut nichts dafür.

Ich betone nochmals: die Kritik geht in Richtung COLD STEEL und nicht in Richtung Thomas Wahl!

Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, daß ich mit dem "Hersteller" und seiner vollmundigen Werbung nicht einverstanden bin und von der Fa. Cold Steel nichts mehr kaufen werde!

Gleichzeitig wollte ich Andere, welche vielleicht auch mit dem Teil liebäugeln, warnen bzw. darauf vorbereiten, was zu erwarten ist. Daß ihr das alle schon wusstet, war mit der Suchfunktion nicht ersichtlich.

Zum Thema Beile und Äxte, Ochsenkopf , Fiskars usw.: Ich habe ein Jägerbeil und div. aufgearbeitete, selbst eingestielte Beile und Äxte und weiß deren Wert wohl zu schätzen. Werfen würde ich mit denen allerdings nicht.

Wieder eine Erfahrung reicher. Obwohl, ich gebe die Hoffnung nicht auf und werde das Teil "umarbeiten". Man braucht ja schließlich Beschäftigung!

Grüße,
Matthias.
 
Zurück