Collaboration

Schanz Juergen

Premium Mitglied gewerblich
Beiträge
9.520
was ist für euch eine collaboration unter messermachern?
ich finde sowas eigentlich sehr interessant wenn sich zwei köpfe treffen und dann zusammen was machen....
unterschiedliche stilrichtungen werden gemischt, jeder macht das was er am besten kann - ich finds interessant, was meint ihr dazu ??
 
Collaboration heißt für mich, du schläfst eindeutig zu wenig ... :D :D :D
(zu dieser uhrzeit postet sonst niemand)

gruß garibaldi
 
Hallo Jürgen,

Gemeinschaftsprojekte finde ich ausgesprochen reizvoll.
Vorausgesetzt man teilt sich die Arbeit so, dass jeder seine speziellen
Fähigkeiten einsetzten kann. Z.b. habe ich schon öfters mit Achim W
kollaboriert, Achims Schwerpunkt lag beim Klingen- und Damastschmieden
inkl. Schleifen und Härten, meiner dann in der Gesamtmontage.

Zurzeit planen David Hölter und ich, dass er eine passende Lederscheide für
eines meiner Messer mit geschnitztem Griff macht, im Ausgleich beschnitze ich ihm den Griff eines
seiner Stücke. Auch das ist für mich Kollaboration.

Schwierig kann es beim Entwurf werden, der muss stimmig sein. Also hat einer der Kooperierenden
den Stift in der Hand oder man kennt den Stil des anderen gut und weiß was er will.

Außerdem gibt so eine Aktion immer interessante, neue Impulse und Einblicke in die Arbeitsweise
anderer Macher.


Viele Grüße

Norbert
 
... erstaunlich was einem nachts um zwei für schwere Wörter einfallen ... :D

Aber zu Deiner Frage : Collaboration hat sowas Verschwörerisches ... :argw: Kooperation gefällt mir in dem Zusammenhang besser. - Obwohl ... :D

Ich halte den Austausch kreativer Ideen und die gegenseitige Unterstützung bei der Realisierung für unerlässlich, wenn man nicht zuviel Energie, Zeit und Geld in die möglicherweise falsche Richtung zu verpulvern will. Um eine für beide Seiten gedeihliche Zusammenarbeit zu etablieren, liegt der Hase allerdings, wie bei allen partnerschaftlichen Unternehmungen, bei der gegenseitigen Fairness und Offenheit im Pfeffer. Daran sind solche "Joint Ventures" zuhauf durch Zerwürfnis gescheitert.
Alles in allem halte ich aber viel von der Zusammenführung bester Fähigkeiten und Neigungen im Rahmen von Collaboration und Kooperation . :super:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusammenarbeit unter Messermachern? Wenn Spyderco für dich begriffsmäßig unter Messermacher fällt, dann würde es mich sehr freuen :steirer:

Neugeschichtlich wäre da fast schon Tradition dahinter, denn IMO startete das 1990 (kein Anspruch auf Vollständigkeit) -

Bob Terzuola
Wayne Goddard
Michael Walker
Frank Centofante
Jess Horn
Howard Viele
Tim Wegner
Peter Herbst
Tim Zowada
JD Smith
James A. Keating
Bram Frank
Ed Scott
Ed Shempp

Aber ich denke mir, dass es nicht immer ganz einfach gegangen ist, mit einer großen Firma auf einen Nenner zu kommen; anderseits kann ich mir gut vorstellen, dass für den wirtschaftlich kleineren Partner ein "Schub an Bekanntheit" zu verzeichnen ist. Gehen deine Gedanken in solch eine Richtung?
 
Hallo Jürgen, mein 1. Gedanke war: das hier :D . Da gibts auch so nette Sachen wie "Zusammenarbeit mit dem Feind" :steirer: .
Aber mal im Ernst, aus meiner Sicht scheinst Du von der Umsetzung her der Perfektion schon extrem nahe zu sein, wenn man davon ausgeht, dass es das perfekte Messer nicht gibt. Mein Gedanke wäre daher insbes. eine Zusammenarbeit mit Messerdesignern, die evtl. selbst gar keine Messer machen, aber sehr interessante Ideen haben, wie zB mein Freund Alex. Seine Creationen findest Du hier . Dabei könntest Du mit deiner großen Erfahrung sicher noch das ein oder andere in der Ergonomie optimieren und evtl. aus lizenzrechtlichen Gründen umgestalten. Alex würde bestimmt gerne weitere seiner Designs realisiert sehen. Sein Adventura wird ja bereits schon seit einiger Zeit von Spyderco produziert. Vielleicht könnte daraus auch etwas enstehen, das für Cherusker Messer interessant wäre.

Gruß
JB
 
Im Prinzip ok. In den letzten Messermagazinen waren ja schon witzige und ernste Beispiele dafür zu sehen.

Bei der Herangehensweise "was er am besten kann" kanns schwierig werden, weil, was kannst Du denn nicht?

Ja, ok, schmieden. Aha.

Welcher Schmied kann nicht schleifen? Bitte melden!

Aha.

Über die Köpfe kann es gehen. Wenn also zwei Philosophien sich zusammentun und was kreieren, das ist allein schon interessant.
 
Collaboration - oder besser gesagt - Cooperation heist für mich Zusammenarbeitet zweier Messermacher mit den gleichen Gedanken an einem Messer zu arbeiten. Mein Freund Bob Levine aus Tennessee und ich haben zusammen einen Liner-Lock-Folder gemacht - ich habe die Klinge gemacht und er den Rest. Ein voller Erfolg. Leider habe ich keine aktuellen Bilder. Die zusammenarbeit zweier Messermacher kann meiner Ansicht nach nur erfolgreich und anregend sein! BTW - Messermacher sind nie Konkurrenten"


>>> Erwin
 
@garibaldi,
irgendwie muss ich mir ja meine brötchen verdienen :D

@norbert,
reizvoll - das ist irgendwie das richtige wort!

@dack,
ok - kooperation :D

@peter,
meinte unter messermachern..

@jb,
kannst du mir mal bitte die mailadresse von alex zusenden?
irgendwie komm ich mit der seite nicht so ganz zurecht - aber interessante sachen sind da natürlich schon dabei!!!

@exilant und norbert,
sehe ich auch so - ist einfach mal was anderes als immer "nur" nach seinem eigenen schema vorzugehen. wenn noch ein anderer kopf mit dabei ist.


im moment mache ich mir gedanken ein messer mit einem messermacher hier aus der region zu machen. es geht mir hierbei um eine kleinserie von z.b. 20 oder 25 messern, bei der dann evtl. auch noch kundenwünsche eingebracht werden können ( z.b. griffmaterial) finde es halt auch interessant mal die meinungen grundsätzlich zu diesem thema zu hören.
 
Zurück