Conrad Eigenmarke 1xAA LED

knifemaniac

Mitglied
Beiträge
229
Hallo,
habe grade beim Conrad zwei neue LED Lampen entdeckt.
Neben dem üblichen LED-Lenser und Litexpress Sortiment führt Conrad neuerdings auch 2 LED Lampen der Eigenmarke.
Es handelt sich hier um Alulampen im Fenix-Stil, allerdings mit nur einem Modus. Laut Packung leistet die 1xAA max 62lm, die 2xAA 190lm

Die 1xAA hat mein Interesse geweckt, sie sieht sehr wertig verarbeitet aus, besitzt einen Clip und einen Orange peel Reflektor.
ich frage mich nur, ob 20€ dafür gerechtfertigt erscheinen, bzw 30€ für die 2xAA Version?

Ich freue mich über feedback und Meinungsäußerungen jeder Art, falls jemand diese Lampen kennt oder besitzt, würde ich mich über einen Erfahrungsbericht freien.

Danke& Gruß

knifemaniac
 
Von dem Bild kann man meiner Meinung nach nicht auf die Verarbeitung schließen.
Ich würde eher für die Hälfte des Preises eine Lampe aus China nehmen, die hier schon zufriedene Nutzer gefunden hat. z.B. die Tank007 Lampen. Diese gibt es für bisschen über 10€ sogar HAIII anodisiert. Dafür muss man halt ca. 10 Tage Lieferzeit verschmerzen.

Für alle anderen hier noch die Links zu

Conrad - 1xAA

Conrad - 2xAA
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Ich habe mal nur eine rausgesucht, da die "C" Suchfunktion so lausig ist (bei Filter verfeinern 10 verschiedene Schreibweisen für 1xAA mit jeweils anderen Ergebnissen).

Meinst du die?
conrad.de/goto.php?artikel=573932
Ist die einzige von mir gefundene, die zu deinen Daten paßt. Allerdings deutet nichts auf Eigenmarke hin. Nächstes Mal kannst du ja selbst die Links hinzufügen.

Aber egal ob die oder eine ähnliche ... es ist ein Chinaimport und ich nehme an, daß in dieser Elektro-Apotheke 100% oder mehr auf den Peis draufgeschlagen werden. Die Lampe an sich muß nicht unbedingt schlecht sein, aber Fenix-Niveau hat die ganz sicher nicht.

Viele Grüße
Winston
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten,
und einen besonderen Dank für die Info über den Hersteller (Quantum).

jetzt quält mich noch die Frage: 1xAA und 62lm für 20,-, oder 2xAA und 190lm für 30,-
Wenn ichs auf "lumen pro Cent" berechnen würde, wäre die Antwort klar.:hehe:
Das alte leidige Thema: Leistung vs. Größe.
Ich tendiere momentan zur 1xAA und nehme dann die geringere Leistung in Kauf.
Welche würde euch zusagen?

Bin für Meinungen und Tips dankbar.

Grüße
 
Das alte leidige Thema: Leistung vs. Größe.
Ich tendiere momentan zur 1xAA und nehme dann die geringere Leistung in Kauf.
Welche würde euch zusagen?

Wenn du ne EDC haben willst, nimm die kleinere Lampe. Die macht zwar weniger Licht, aber du wirst sie wesentlich öfter dabei haben, wenn du Licht brauchst!

Für jeden anderen Einsatzzweck außer Hosentaschendienst nimm die größere Lampe. :)

Am Besten wäre eine Lampe, die du mit verschiedenen Batterierohren einsetzen kannst. Etwa die Fenixmodelle LD10 und LD20 oder diese hier:
http://www.shiningbeam.com/servlet/the-122/Romisen-RC-dsh-N3-II-Cree/Detail

gruß
 
Ganz klar: In der Kürze liegt die Würze.
Eine Lampe mit 2AA ist schon ziemlich lang als EDC. Was nützen mehr Lumen, wenn die Lampe wegen der Größe doch zu Hause bleibt?
 
Hallo,

habe mir heute (sollte eigentlich ein Geburtstagsgeschenk werden) die 2AA-Version mit angeblich 191 Lumen von Conrad gekauft.
Da sie mir aber nicht gut genug zum Verschenken ist, verschenke ich statt dessen eine Fenix E20.

Mein erster Eindruck:
LED: Cree Q2 gut zentriert
Zubehör: Clip, Holster, Fangriemen und Batterien
Gehäuse: solide, scheint aus nur 3 Teilen zu bestehen- Kopf, Batterierohr, Clickie, der Kopf ist bombenfest mit Batterierohr verklebt- also tuningresistent :mad:
Helligkeit: mit 2AA Mignon Akkus oder Batterien nur ca. 100 geregelte Fenixlumen anstelle der 191 Lumen, nur ein Modus (volle Helligkeit)
Lichtfarbe: ähnlich wie die meisten Fenix, noch nicht zu bläulich
Reflektor: OP mit festem Fokus, sehr weicher Übergang vom nicht sehr hellen Hotspot in den Spill, keine Creeringe vorhanden
Scheibe: Kunststoff nicht Kratzfest(keine optische Linse)
Clicky: forward, tasten zu leichtgängig, ganz einschalten OK, Tailstand nicht möglich, Strom wird durch leichtes lösen nicht unterbrochen, Batterien müssen bei der Reise also raus um versehentliches Einschalten zu verhindern
Preis: die 29,95€ ist sie nicht wert, die nur etwas teurere Fenix E20 kann fast alles besser, bis auf die Creeringe.

Nicht kaufen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Um der Lampe etwas mehr Licht abzugewinnen habe ich einfach mal einen 14500er Lithium Akku mit einer Dummyzelle eingelegt. Das Ergebnis ist, als ob man bei einer Fenix LD20 von high auf turbo schaltet, die gesamte abgegebene Lichtmenge scheint sogar noch etwas mehr als bei der LD20 :hmpf: wie lange die Cree Q2 das mitmacht ist natürlich eine andere Sache, mir aber bei der sonst so schwachen Lampe egal.

Edit:
hab sie jetzt doch noch auf bekommen und eine Cree Q5 LED (hatte ich noch hier) eingebaut.
Die Lichtausbeute mit einem 14500er Lithiumakku und einer Dummyzelle ist kaum zu glauben, bei vollem Akku etwa gleich hell wie meine auf Cree R2 gemoddete Fenix PD30 auf Turbo.

Gruß
Cuxhavener
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für dieses Kurzreview,

hatte heute eigentlich geplant hier in Frankfurt mal kurz dem Conrad auf der Zeil einen Besuch abzustatten und die 1xAA zu kaufen.

Keine Ahnung inwieweit man nun die differierenden Lumenangaben, 191lm zu 100lm bei der 2xAA (lt Cuxhavener) auf die angegebenen 60lm der 1xAA übertragen kann.
Wenn hier auch ~50% weniger rauskommt als angegeben kann ich auch jede andere LED Lampe (Litexpress mini palm etc.) wählen, 30lm wäre ja nicht so der Bringer. Ob sich da die 20€ lohnen?
Das wäre halt genau mein Anforderungsprofil: 20-25€, ca. 50-60lm, Laufzeit ca 1,5h, 1xAA/ 1xAAA & in Frankfurt im Ladengeschäft erwerbbar.
Nur ist da die Auswahl in dem gegebenen Bereich doch recht eingeschränkt.

Gruß
knifemaniac
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Lampe nicht schlecht, das Gehäuse ist sehr robust, sie hat einen Clicky (kein Reverse), einen Orange-Peel-Reflektor und der Clip ist auch wirklich praktikabel. Von der Leistung her ist die Helligkeit verglichen mit meiner Fenix L1T V2.0 mit Rebel-LED durchaus Konkurrenzfähig, dass Licht ist nur wesentlich weißer/kälter. Lampenkopf und Tube sind fest miteinander verbunden - und hiermit kommen wir zum großen "aber" dieser Lampe. Der Lampenkopf ist recht groß bzw. hat einen recht großen Durchmesser, zumindest vorne. Somit passt der Reflektor nur von vorne rein, was ja an sich kein Ding ist. Es ist aber kein aufgeschraubter Ring (wie z.B. bei einer MagLite) vorhanden. Also gehe ich mal davon aus, dass Reflektor samt (Plastik)Scheibe einfach von vorne eingeklebt sind. Schade ist auch, dass die Lampe trotz großem Reflektor (zumindest für eine 1xAA-Lampe) einen sehr fokussierten Strahl mit einem sehr kleinen Spot in der Mitte produziert.

mfg, stubenhocker
 
Hallo,
mein -erster Eindruck- bezieht sich nur auf die 2AA Conrad Lampe, wie weit dies auf die 1AA Version übertragbar ist weiß ich auch nicht. Optisch habe ich im Laden in der Packung außer der Länge und der älteren Cree LED keinen Unterschied gesehen.

Gruß
Cuxhavener
 
Hab sie gekauft und bin begeistert,
macht ordentlich Licht für eine AA.

Ob es jetzt 60lm sind? Keine Ahnung, auf jeden Fall ists ein sauberer Beam ohne Ringe.
Angenehme Lichtfarbe.
Demnächst mehr und unfangreichere Berichte.
Jetzt kommt sie erst mal mit in die Kneipe und aufm Rückweg wird getestet.
Gruß
 
Bei der LED der 1AA Version handelt es sich um eine Cree XR-C, die mit ca 60 Lumen angegeben ist.
Besonders gut gefällt mir der forward-clicky.
Oft brauche ich nur Momentlicht, so muss ich den Schalter nur antippen, statt einrasten zu lassen.
Für mich ist sie momentan die perfekte EDC, die 60 Lumen reichen mir völlig. Hier glaube ich der Angabe ausnahmsweise mal.
Mit dem Messaufbau ist das immer so eine Sache. Misst man natürlich direkt an der LED bzw an der Frontscheibe ist es verständlich, dass höhere Angaben resultieren als in 1m Abstand.
Für mich zählt jedenfalls der Lichtstrom, der auf der von mir anzuleuchtenden Fläche auch ankommt.
Hab jetzt leider keine Vergleichslampen zur Hand. ich hab hier eine Mauer, die ziemlich genau 50 Meter von meinem Fenster entfernt ist. Hier lässt sich ein sauberer runder Spot projezieren. Und auch bei weiterer Entfernung, die ich aber in Metern nicht angeben kann, is noch Leuchtpotential.
Der Reflektor (orange-peel) macht seinen Job verdammt gut.
Ein sauberer Kranz von Nebenlicht, allerdings überwiegen die Throwqualitäten deutlich.

Diese Lampe ist als günstige EDC ein klarer Tip. Sie kommt allerdings in einem einfachen Blister. Wer beim Kauf auf grell leuchtende Lumenangaben und schicke Schubdeckeldose steht, wird hier enttäuscht werden.:hehe:

Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
knifemaniac:
die 60 Lumen reichen mir völlig. Hier glaube ich der Angabe ausnahmsweise mal.

Hast du eine Vergleichslampe?
Wenn ja, wie schneidet die Conrad 1AA gegen die Vergleichslampe ab?

knifemaniac:
ich hab hier eine Mauer, die ziemlich genau 50 Meter von meinem Fenster entfernt ist. Hier lässt sich ein sauberer runder Spot projezieren. Und auch bei weiterer Entfernung, die ich aber in Metern nicht angeben kann, is noch Leuchtpotential.
Das verwundert mich etwas, denn ich habe die Conrad 2AA und die hat, nach meinem optischen Begutachten in einer Conrad Filiale, den gleichen OP-Reflektor wie die 1AA.
Die 2 AA hat einen recht schwach ausgeprägten Hotspot der sanft in den Spill übergeht. Im direkten Vergleich wirkt da eine Fenix E20 wie ein Thrower.

Gruß
Cuxhavener
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir die Conrad 1xAA vor drei Tagen gekauft und gleich in Betrieb genommen. Im "Großstadtdschungel", in der Wohnung und als Nachttischlampe (also EDC) kann sie voll überzeugen. Das Licht ist für diese Bereiche hell genug, ohne grell zu wirken. Meine erste "LED", eine Ansmann Agent 1, ist mit ihren 120 Lumen als "Nachttischlampe" schlicht zu hell.
Selbstverständlich gibt es kleinere und hellere Lampen, die zudem noch mehrere Helligkeitsstufen haben, aber die kosten dann locker das Dreifache.

Viele Grüße
Profi58
 
Zurück