Taperedtang
Premium Mitglied
- Beiträge
- 1.302
Das heute vorgestellte Messer ist eines von insgesamt vier Messern, die ich im Rahmen eines Projektes bauen werde. Die Stähle sind: 1.2363 (A2), 1.4112 (440 B), 1.2379 (D2) und CPM 3V der nachfolgend vorgestellt wird.
Für den Griff wählte ich Raffir. Ich mag dieses Material, da es einfach zu bearbeiten ist, leicht ist und kein Wasser aufnimmt. Zudem gefällt mir dieses außergewöhnliche Griffmaterial und die Haptik ist auch gut.
Der CPM 3V Stahl ist ein pulvermetallurgischer Stahl, der gute Schnitthaltigkeit mit guter Zähigkeit kombinieren soll und nicht rostträge ist. Ich verwende diesen Stahl zum ersten Mal. Das Bearbeiten des Stahls ist nicht besonders schwierig. Auch im gehärteten Zustand stellt er nicht vor unlösbare Probleme. Bei der Wärmebehandlung ist er sehr flexibel und kann auch im SHM angelassen werden.
Die Wärmebehandlung habe ich mit folgenden Parametern durchgeführt.
Austenitisierungstemperatur: 1120° C Ofenzeit 13 min.
Abschrecken für 20 sec. In auf 60°C erwärmtes Durixol 25
Tiefkühlen: 1 h Trockeneis
Anlassen: 3 x 2 h bei 540° C
Die von mir durchgeführte Härteprüfung ergab, bei drei Prüfungen, einen Durchschnittswert von 61° HRc.
Die Messerdaten:
Gesamtlänge: 22 cm
Klingenlänge: 10,5 cm davon 9,8 cm scharf
Klingenhöhe: max. 29 mm
Klingenstärke: max. 3,2 mm leicht ballig auf Null geschliffen
Schneidenstärke: 0,20 mm 1 mm hinter der Wate
Stahl: CPM 3V 61° HRc
Pins: 3 x 4 mm Messing
Griff: Raffir
Griffstärke: max. 20 mm
Gewicht: 154 g
Gruß
Matthias