CR2 Ion aufrüsten ?

cugar

Premium Mitglied
Beiträge
3.221
Hallo,

es ist doch möglich in die "normale" CR2Ion auf Cree XR-E aufzurüsten. Wieviel aufwand ist das ?

Was ist ausser der XR-E Led nötig ?

Ich weiss das der Fenixstore sowas anbietet, doch ich scheue das hin und her.

Wenn der Sicherungsring entfernt ist, wie geht der ganze kladeradatsch aus dem Kopf ?

Und könnte man ein FluPic miteinarbeiten ?


Grüsse, Alex
 
Hallo Heinz,

sowas habe ich gesucht. Die "light engine" ist raus, saß aber recht fest. Ich habe den Kopf wieder eingeschraubt, und die Lampe auf einen Holz aufgestaucht, so kam die engine langsam raus.

Ich komm nur mit der Ofen Anleitung nicht ganz klar.


Mit dem genauen Code der LED´s kenne ich mich nicht aus.
Diese könnte ich bestellen:

Cree XR-E White P4 bin, emmiter.
XR7090WT-U1-WC-P4-80.6-87.4 LM, XR-E WHITE

In D wird es ja wohl keinen Shop geben?

Grüsse, Alex
 
Hallo cugar,

WC bin ist perfektes weis, da würde ich nicht lange zögern.

Es gibt schon Quellen in D, aber ohne Angabe der Lichtfarbe.

Vor dem Ofen für das Reflow Auflöten der LED kommt erst mal das Entfernen der alten LED...
Das geht in dem man in der Mitte der LED Lötzinn zuführt und mit einer breiten Lötspitze erhitzt... die "alte" LED sollte sich dabei mit einer Spitzzange abheben lassen...

Die neue LED wird im Backofen, oder einem mini-Ofen reflow aufgebracht...

Das ganze Prozedere erfordert Mut und Geschick...

Ich habe das selbst noch nicht gemacht, aber es ist möglich...
Millermods kann es auch...

Heinz
 
Nighthawke:

Zu einem sehr guten Shop gehört für mich, das er Angaben zum
flux-bin, color-bin und Vf-bin macht, das ist (edit) zumindest bei den Cree LEDs der Fall.

Bei den LEDs von Seoul und Lumileds fehlen diese Angaben


Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Heinz,

habe den Link eingeführt da ich mit diesem shop bei meiner letzten Bestellung sehr zufrieden war und die seit kurzem auch die Cree LED verkaufen und der shop hier in DE ist. :)

gruß,

Marco
 
Hallo Alex,

ich weiss nicht, was du erreichen willst.

Soll die Lampe nur heller werden, ist dies sicher eine Möglichkeit.
Allerdings hat die Cree XR-E im Reflektor der CR2 Ion einen ganz anderen Beampattern, mit konzentrischen Ringen.
Die schöne gleichmässige – und für eine Lampe dieser Grösse einmalige – Corona ist dann futsch.

Hätte ich denn noch eine CR2 Ion in der Schublade, ich würde sie so belassen.
Nicht weil ich den Umbau scheuen würde – ich habe eine Weller Lötstation und über 40-jährige Feinlötpraxis – sondern weil die CR2 Ion im Urzustand m. E. praxisgerechter ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nighthawke:

Zu einem sehr guten Shop gehört für mich, das er Angaben zum
flux-bin, color-bin und Vf-bin macht,
zumindest bei LEDs die 10Euro pro Stück kosten.

Dieser Händler gibt lediglich flux-bin an, nämlich P3 oder P4 für die Cree-XR-E


Heinz

aber hinter der artikelbezeichnung steht doch ein LED-code......ist das nicht was du suchst ? ich kenne mich da weniger aus. :cool:
 
jau Wolfgang, da bin ich ausnahmsweise mal vollkommen Deiner
Meinung!!!

Klaus

...
Soll die Lampe nur heller werden, ist dies sicher eine Möglichkeit.
Allerdings hat die Cree XR-E im Reflektor der CR2 Ion einen ganz anderen Beampattern, mit konzentrischen Ringen.
Die schöne gleichmässige – und für eine Lampe dieser Grösse einmalige – Corona ist dann futsch.

Hätte ich denn noch eine CR2 Ion in der Schublade, ich würde sie so belassen.
Nicht weil ich den Umbau scheuen würde – ich habe eine Weller Lötstation und über 40-jährige Feinlötpraxis – sondern weil die CR2 Ion im Urzustand m. E. praxisgerechter ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Marcus hat Recht.

Bei den Cree-XR-E ist tatsächlich auch der color-bin angegeben.
Ich hatte mich mehr auf die Seoul P4 konzentiert und dort fehlt er.
Oder sieht in jemand?

Allerdings ist für die Cree LEDs WH ausgewiesen, das entspricht dem bisherigen
V1 bei Lumileds und wird allgemein als "cat-pee" bezeichnet...

Ich habe in meinem Post#31 das Color Schema von Cree hinzugefügt,
dort kann jeder selbst vergleichen.


Heinz
 
Hallo Alex,

ich weiss nicht, was du erreichen willst.

Soll die Lampe nur heller werden, ist dies sicher eine Möglichkeit.
Allerdings hat die Cree XR-E im Reflektor der CR2 Ion einen ganz anderen Beampattern, mit konzentrischen Ringen.
.

Hi, klar will ich eine hellere Lampe, vorallem etwas mehr Spot.
Ich habe Beamshots von gemoddten CR2Ions gesehn, sah nicht schlecht aus.

Am liebsten noch mit FluPic, dann ist die kleine für dich ganz unten durch :haemisch: :steirer:


Das ganze wird aber noch einige Zeit brauchen.

Grüsse, Alex
 
Hi, klar will ich eine hellere Lampe, ...........

Am liebsten noch mit FluPic, ...........
Grüsse, Alex

Alex, vergiss dabei aber nicht, wenn Du die Led stärker ansteuerst (z.B. Boost-Modus beim Flupic), daß Du aus der Lampe mit diesen schwachen Zellen eine Handgranate bastelst.;)

Grüße

_____
Tom
 
Hallo Tom,

in der Jil intelli ist doch auch ein FluPic. Ev. gibt es ja die möglichkeit den Boost Mode weg zu lassen. Warte noch auf antwort von goldserve.

Hab aber Dank für deine überlegung, ich bin ja ehr Laie was das modden von Lampen angeht.


Grüsse, Alex
 
Also die FluPic geschichte hat sich wohl erledigt.

Auskunft von Goldserve : It is difficult. It is hard. I would not recommend it.

Habe erst mal 2 XR-E bestellt.

Grüsse, Alex
 
Hallo cugar,

Noch eine wichtige Information, die im Datenblatt von Cree steht:

wenn man die LEDs reflow löten will, dürfen sie nicht mehr als 30% Feuchtigkeit enthalten, sonst gibt es im Ofen einen Popcorn-Effekt,weil die Feuchtigkeit Dampfblasen entwickelt und den Dom absprengen kann...

Meine Empfehlung: Das Modul und die neue LED 48 Std. auf einen Heizkörper legen, damit sich die Feuchtigkeit verflüchtigen kann.
48 Std. bei 50-60Grad im Ofen backen, halte ich für etwas übertrieben und kostspielig, wird aber so empfohlen...

Heinz
 
...Am liebsten noch mit FluPic, dann ist die kleine für dich ganz unten durch :haemisch: :steirer: ...
Falls du mich damit meinst:
Ich modde nicht aus Spass am Modding, sondern nur dann, wenn es mir auch definitive Vorteile bringt.
Jeder darf jedoch mit seinem Eigen machen, was ihm beliebt (solange es sich nicht um Tiere und/oder Ehefrauen handelt).
Und wenn man dabei auch noch Erfahrungen gewinnt, ist es doch ein Erlebnis.
 
Zurück