Hiltihome
MF Ehrenmitglied
- Beiträge
- 4.762
Hallo,
seit kurzem gibt es bei Dealextreme Cree-XR-E LEDs auf Montageblättchen. (DX und kaidomain sind derzeit kaum erreichbar, da wieder eine DDOS-Attacke läuft)
Neben der Standard Größe (Star) wie sie Von Lumileds und Seoul bekannt ist, werden auch kleinere Ausführungen angeboten, die mehr zu wertigeren Lampen passen.
Es gibt sie in 13mm, 14mm und 16mm. Diese Größen passen in viele Lampen und sind preisgünstig erhältlich.
Die Boards werden mit P-4-WD-Binnning ausgelobt und das kann ich bestätigen. Der Tint war neutral und mit angenehmer Tendenz zum warmen. Zwei von sechs Exemplaren hatten eine etwas höhere Vf, was man aber nicht vorwerfen kann, da Cree nicht Vf binnned.
Die Verarbeitung ist sehr gut und ohne irgend eine Beanstandung.
Die Montage ist einfach, weil der Emitter zentriert montiert ist und das Board für die erforderliche Isolierung des Emitters sorgt.
Je nach Untergrund in der Lampe sollte geeignete Wärmeleitpaste dünn aufgetragen werden, falls man nicht mit Wärmeleitkleber (fast) endgültige Zustände schaffen will.
Heinz
links: 14 und 16mm, rechts 16mm montiert/Stock-Board ausgebaut
16mm Board, passt perfekt in eine Rexlight 2.0
seit kurzem gibt es bei Dealextreme Cree-XR-E LEDs auf Montageblättchen. (DX und kaidomain sind derzeit kaum erreichbar, da wieder eine DDOS-Attacke läuft)
Neben der Standard Größe (Star) wie sie Von Lumileds und Seoul bekannt ist, werden auch kleinere Ausführungen angeboten, die mehr zu wertigeren Lampen passen.
Es gibt sie in 13mm, 14mm und 16mm. Diese Größen passen in viele Lampen und sind preisgünstig erhältlich.
Die Boards werden mit P-4-WD-Binnning ausgelobt und das kann ich bestätigen. Der Tint war neutral und mit angenehmer Tendenz zum warmen. Zwei von sechs Exemplaren hatten eine etwas höhere Vf, was man aber nicht vorwerfen kann, da Cree nicht Vf binnned.
Die Verarbeitung ist sehr gut und ohne irgend eine Beanstandung.
Die Montage ist einfach, weil der Emitter zentriert montiert ist und das Board für die erforderliche Isolierung des Emitters sorgt.
Je nach Untergrund in der Lampe sollte geeignete Wärmeleitpaste dünn aufgetragen werden, falls man nicht mit Wärmeleitkleber (fast) endgültige Zustände schaffen will.
Heinz
links: 14 und 16mm, rechts 16mm montiert/Stock-Board ausgebaut

16mm Board, passt perfekt in eine Rexlight 2.0
