Cree legt nach, 100Lumen @350mA

Hiltihome

MF Ehrenmitglied
Beiträge
4.762
Während Lumileds versucht den Anschluss an Cree und Seoul zu finden, hat Cree nachgelegt.

Neue Cree LEDs mit mindestens 100 Lumen bei 350 mA sind, als in Stückzahlen lieferbar, veröffentlicht worden.

LINK

Damit unterstreicht Cree seine Führungsposition in der Entwicklung und Fertigung von Hochleistungs LEDs und Chips.

Sicher wird das neue Die auch bald Seoul-Semiconductors zur Verfügung stehen und SSC LEDs mit verbesserten Eigenschaften ermöglichen.


Heinz
 
Manchmal denke ich, man sollte seinen Lötkolben wegschmeissen und alle Lampen so lassen wie sie sind :glgl::D.
Jetzt aber mal ernsthaft, wenn die angebenen Werte nur halbwegs stimmen kann man mit diesen LEDs dann natürlich hervorragend alte
Lux I Lampen aufmöbeln, toll!
Wenn jetzt noch SSC diese unseeligen Silikon-domes ersetzt wäre die Flasheholic-Welt perfekt.

Hast du schon eine Quelle aufgetan?
Grüße
Jens
 
Mann, ist doch echt zum kotzen! Kaum hat man dieses Forum gefunden und sich mit ein paar Lampen eingedeckt, schon gibts wieder was besseres... :glgl: wär ich doch bloss nicht hier hängen geblieben! Das wird noch mein finanzieller Ruin! :irre:

Hab mich schon auf die neue Novatac EDC120 gefreut... und jetzt??? Blödes Hobby - wie ein Fass ohne Boden! :irre:

Gruss Mike
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja irgendwann werden die Led nochmal so hell das die Lampen abbrennen. Es ist aber auch schon so das neue Led doch recht lange brauchen bevor man sie überall kaufen kann . Vorab meist nur im Ausland. Bei einem Stückpreis von etwa 10,-€ macht das aus und einlöten aber noch Spaß. Led Neuerscheinungen gibts jedenfalls viel öfter als Lampen die neu auf den Markt kommen. Also immer löten das es raucht....

Mfg
Nebel Jonny
 
Hab mir mal ein paar Q4 Crees bestellt um meine M1 und andere Lampen "aufzurüsten" ... Es nimmt einfach kein Ende :irre:
 
Mann, ist doch echt zum kotzen! Kaum hat man dieses Forum gefunden und sich mit ein paar Lampen eingedeckt, schon gibts wieder was besseres... <snip>
Hab mich schon auf die neue Novatac EDC120 gefreut... und jetzt???

Nur mal so: Was spricht eigentlich dagegen, die eine oder andere Generation neuer LEDs auszulassen? Haengt dein Leben davon ab, dass du immer die beste, schoenste, neueste, hellste etc. etc. LED hast? Bist du auf eine maximale Brenndauer wirklich angewiesen? Oder geht es nur um das Haben-Wollen?

Wenn es nur um das Haben-Wollen geht, solltest du nicht jammern, dann ist es halt dein Hobby, und wenn du alle halbe Jahr oder so deine Lampen austauscht, dann ist das immer noch billiger als z.B. Seesegeln oder auch Golf. Oder sich alle paar Jahre ein neues Auto zu kaufen.

Bist du dagegen wirklich auf maximale Leistung und Brenndauer angewiesen, z.B. als SEK-Mensch oder was auch immer, dann ist es eben eine Investition in deinen Beruf (und eventuell dein Ueberleben), und du solltest froh sein, wenn es wieder etwas Neues gibt.

Es ist ja nicht so, dass alle Lampen mit dem Aufkommen neuer LEDs ploetzlich "schlecht" geworden sind. Wenn die bisher gut ihren Dienst getan haben, werden sie es auch weiterhin tun. Und im Gegensatz zu z.B. Betriebssystemen, die mit jeder Neuerung groessere Systemressourcen verlangen, habe ich noch nichts davon gehoert, dass mit dem Aufkommen neuer LEDs gleichzeitig eine Dunkelheit 2.0 auf den Markt gekommen ist, die die Verwendung neuer, leistungsstaerkerer LEDs zwingend notwendig macht. (Sorry Chrisse, der Vergleich stammt von dir .. :D)

Hermann
 
...
Hast du schon eine Quelle aufgetan?...


Hallo Jens,

die Cree LEDs mit Q4 bin gibt es bei cutter.com.au in Australien...:irre:

Es gibt sie als lose Emitter, auf Star und als Tripple Anordnung

Zum modden eigenen sie die Cree nicht so gut wie die Seoul LEDs, es sei denn es gibt sie demnächst in dieser Form.


Bis die Teile hier sind, sind sie mir noch zu teuer; zumal der Fortschritt zwar deutlich, aber nicht gewaltig ist.



Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
@Non Sequitur

Obwohl ich zwar in einem ähnlichen des von dir angesprochenen Bereichs arbeite, ist es doch eher ein Haben-Wollen! :lach: Du hast aber recht - es gibt teurere Hobbys! Es ist nicht so, dass ich keine neuen besseren Lampen möchte, aber kaum hat man mal das Gefühl, endlich ddas ultimative Teil gefunden zu haben, kommt wieder was neues. :glgl: Egal, auf die Novatac freue ich mich trotzdem!!! :hehe:
 
Cutter muss ja einen guten Draht zu denen haben, die waren beim letzten mal schon die Ersten.
Ich tendiere auch dazu, erstmal die SSC Version abzuwarten, hat sich beim letzten mal ausgezahlt.
Nur mal so: Was spricht eigentlich dagegen, die eine oder andere Generation neuer LEDs auszulassen? Haengt dein Leben davon ab, dass du immer die beste, schoenste, neueste, hellste etc. etc. LED hast? Bist du auf eine maximale Brenndauer wirklich angewiesen?
In meinen Augen nix ;)!
Kleines Beispiel:
Ich bin immer noch ein begeisterter Nutzer einer SF U2 der ersten Generation (mit dem 18650-fähigen Body), evtl. aufgerüstet mit einer W-bin LED (eine X-bin konnte ich ums Verrecken noch nicht finden, die werden anscheinend in Gold aufgewogen :D ) steht sie einer SSC-P4 in nichts nach, einzig bei der Brenndauer bzw. Effektivität hinkt sie natürlich hinterher, da ich sie aber eh nur mit 18650 nutze und sie damit schon eine beträchtlich Nutzdauer hat, ist mir dass relativ schnurzegal.
Den Lux V typischen Flood finde ich bei den meisten Anwendungen eh praktischer als viele der ausgesprochenen Cree-Thrower.

dass mit dem Aufkommen neuer LEDs gleichzeitig eine Dunkelheit 2.0 auf den Markt gekommen ist
:lach::lach::lach:

Grüße
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja irgendwann werden die Led nochmal so hell das die Lampen abbrennen.

Mir hat ein Lichttechniker erklärt, das es Bestrebungen gibt, Hochleistungs-LED rechtlich mit Lasern gleichzusetzen, weil durch das stark richtungsgebundene Licht Gesundheitsschäden nicht ausgeschlossen werden können. Was da dran ist weiß ich allerdings nicht...

stay rude
braces
 
Da haben wohl einige Sessel Furzer in einen Led-Lenser geschaut und waren geblendet...

LEDs haben eine Abstrahlwinkel völlig ungleich zu einem Laser.

Cree LEDs haben 74Grad; für Lumileds und Seoul sind es etwa 130Grad.

Das hat nun wirklich nichts mit dem Beam eines Lasers gemein.

Das Abstrahl Verhalten wird bei LEDs durch den Reflektor, oder die Optik bestimmt; bündelt diese stark, tritt eine hohe Blendwirkung ein.

Die subjektive Blendwirkung wird außerdem durch die Größe der Lichtquelle beeinflusst...

An eine Gesundheitsgefährdung glaube ich allerdings nicht, solange man sich die LED Lampe nicht direkt vors Auge hält.


Heinz
 
Zurück