CRKT Anubis Automatic

Cosmic Call

Mitglied
Beiträge
3
Wie man in diesem Video sehen kann verriegelt der AutoLAWKS-Mechanismus die Klinge des Anubis Automatic auch im geschlossenen Zustand, korrekt?

Mir liegt nämlich ein Exemplar vor, welches sich im geschlossenen Zustand auf Knopfdruck öffnet (also keine Sicherung). Es öffnet sich auch durch etwas kräftigeres Schütteln, ohne Knopfdruck. Es öffnet sich ebenfalls wenn man den Hebel des AutoLAWKS-Mechanismus berührt.

Ich habe erwartet, daß der AutoLAWKS-Mechanismus das Messer im geöffneten sowie im geschlossenen Zustand sicher verriegelt. Das ist leider nur geöffnet der Fall. Reklamation?
 
Naja, in dem Video wird aber auch gesagt, dass dieses dort zu sehende Messer ein Automatik-Umbau ist - steht auch in der Videobeschreibung.


Der normale Auto-Lawks verhindert - wenn ich mich richtig erinnere - ein versehentliches Öffnen des Liners, genau wie der normale Lawks.
Das Anubis ist ja laut der CRKT-Website kein Springmesser, sondern nur ein Button-Lock. Oder vertue ich mich da gewaltig?

Dass die Auto-Lawks-Sicherung also die Klinge im geschlossenen Zustand nicht verriegelt, dürfte korrekt sein. Durch einfaches Schütteln dürfte es sich aber trotzdem nicht öffnen, meiner Meinung nach.
 
Okay, also doch nicht der Umbau aus dem verlinkten Video. :rolleyes:


Wenn du diesen Böker-Umbau hast und die angepriesene Verriegelung im geschlossenen Zustand fehlt, würde ich Böker kontaktieren. Da brauchst du doch die Verriegelung nicht "erwarten", wenn es sogar deutlich in der Produktbeschreibung steht...
 
Beim Automatic (bezogen auf unseren Umbau!) verriegelt der LAWKS den Auslöser bei offener und bei geschlossener Klinge.

Bei der manuellen Version sichert LAWKS nur die geöffnete Klinge.
 
Danke für die Auskunft - das Exemplar wurde von Böker gegen ein funktionstüchtiges getauscht. Schönes Teil!
 
Zurück