CRKT Crawford Triumph Folder - Frage vor Kauf

Streitbarer

Mitglied
Beiträge
6
Servus werte Messerfreunde!

Ich möchte mir gerne das CRKT Crawford Triumph Einhandmesser kaufen.

Jedoch habe ich Zweifel wegen dem "OUTBURST Assistent Opening"!

Nun meine Fragen:

  • Kann man das "OUTBURST" manuell ausbauen und wieder einbauen? Bzw. deaktivieren und wieder reaktivieren? Wenn ja, wie?
  • Ist es sehr wahrscheinlich das dieses System in der Hosentasche von alleine aufgeht?
  • Verschleißt die Feder (?) des OUTBURST schnell?
  • Auf der Seite von CRKT ( http://www.crkt.com/outburstintro2.html ) ist von einem "The Fire Safe™ System" das es seit 2009 gibt die Rede. Taugt das was und kann ich davon ausgehen wenn ich nächste Woche bei Wolfster ein Triumph kaufe, das es da schon eingebaut ist?

Vielen Dank für eure Mühe!

Gruss,
Streitbarer
 
Zuletzt bearbeitet:
Zweifel brauchst Du da bestimmt keine zu haben.


Im Einzelnen:

  • Das Outburst-System läßt sich leicht durch den Ausbau der Feder deaktivieren. Dauert etwa 10 Sekunden, und eine Demontage des Messers ist nicht notwendig. Torx-Schlüssel reicht.
  • Ein versehentliches Öffnen ist wesentlich unwahrscheinlicher, da die Klinge nict nur durch den detent, sondern zusätzlich auch duirch den Öffnungswiderstand der Feder geschlossen gehalten wird.
  • Ein nennenswerter Verschleiß findet an der feder nicht statt. Das ist eine so kräftig dimensionierte Rundstabfeder, daß auch keine Ermüdung oder gar ein Bruch zu befürchten wäre. Und selbst wenn: Tausch ist eine Sache von Sekunden.
  • Egal, wo Du es dieses Jahr bestellst: in Anbetracht dessen, daß CRKT nur einige Modelle mit dem neuen "Fire-Safe"-Mechanismus ausstattet und das Triumph nicht dazugehört (wie man Deinem Link auch entnehmen kann), kommt es sicher nicht mit "Fire-Safe".
 
Wo bekomme ich diesen Torx-Schlüssel?


Das Bauhaus führt seit einiger Zeit Torx-Schraubendreher in diesen kleinen Größen (Du brauchst TX6 für diese Schraube).

Die Schraubendreher haben gegenüber Bits den Vorteil, daß man auch in tieferen Griffen an diese Schraube rankommt.

Ansonsten als Universalteil:

Get-A-Way Torx Driver Knife Maintenance Kit


09cr9095.jpg
 
Das Bauhaus führt seit einiger Zeit Torx-Schraubendreher in diesen kleinen Größen (Du brauchst TX6 für diese Schraube).

Die Schraubendreher haben gegenüber Bits den Vorteil, daß man auch in tieferen Griffen an diese Schraube rankommt.

Ansonsten als Universalteil:

Get-A-Way Torx Driver Knife Maintenance Kit
Super danke dir!

Du ich seh grad wir haben in etwa den gleichen Geschmack an Messern wenn ich mir deine Tests so ansehe!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück