Ja seh ich genauso. Taiwan ist unter den Billigländern eigdl. die erste Adresse.
Teilweise werden dort bestimmt fürs gleiche Geld bessere Messer gefertigt, wie in den USA. Das Material darf in Taiwan ja dann, aufgrund der geringeren Lohnkosten, mehr kosten...
Bzw. Messer für einen bestimmten Betrag zu fertigen wird erst möglich...
China ist da prinzipiell noch nicht so weit bzw. fährt eine ganz andere Produktionslinie(Masse statt Klasse). Der Vater von meiner Freundin hat ein Import-Unternehmen für Einrichtungsgegenstände und Geschenkartikel, was die in China für einen Schund mit übelster Qualität fertigen ist unglaublich. Allerdings sind wir es ja zum Teil auch schuld, indem wir z.B. einen kleinen Zimmerspringbrunnen für 5€ im Baumarkt kaufen wollen...
Blöd finde ich nur, dass die amerikanischen Messerfirmen teilweise penetrant mit ihren patriotischen (Qualität)-Slogans werben und dann in Asien produzieren(ich hoffe Ihr könnt nachvollziehen was ich meine).
@Thrawn: Das mit der roten Linie von BM wusste ich noch nicht, interessant. Ich hab bisher nur BM´s von der blauen Serie, die ja dann wohl in den USA gefertigt wird.
Wo wird denn die schwarze Serie gefertigt?
Gruss
edit:
@T-Bone: Hast Du Dir denn mittlerweile wieder ein neues geholt? Klasse, dass das M16-14 so robust ist! Anzündholz spalten und verdrahtete Pakete aufhebeln ist ja schonmal was

Ich habe das LE ja schon(seit gestern), trotzdem danke für die Kaufempfehlung!
Ich bin ja auch sehr begeistert! Das was ich unter "negativ" geschrieben habe, sollte eigdl. eher unter "Bedenken" stehen... MfG