CRKT M16, aber welches?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

frzen

Mitglied
Beiträge
14
Hallo,

ich suche zur Zeit ein Messer von CRKT, da mir dor die M16-Reihe besonders gefällt bin ich mir nicht sicher welches ich nehmen soll.


Die Messer die mir gefallen, auch preislich, sind:

M16-01 (das gibt es in AUS-4 und AUS-8, wenn man den Händlern glauben darf)
M16-10
M16-13ZMI

Hier frag ich mich aber dann auch wieder, ob es da einen gravierenden Unterschied zwischen AUS-8, AUS-6 und AUS-4 gibt, da ich als Neuling aus der Stahltabelle nicht schlau geworden bin. :D

Schon mal danke für antworten.
 
AW: CRKT M16, aber welches???

Schau Dir mal das CRKT 10KZ an. Super Alltagsmesser, wenn es schon aus der Serie sein soll,

ansonsten solltest auch mal schreiben wozu Du das Messer willst oder den Fragenkatalog ausfüllen, das erleichter die Suche nach der Nadel im Haufen.
 
AW: CRKT M16, aber welches???

Das Messer soll als Alltagsgegenstand nutzbar sein. Ich nutze es also dazu Pakete zu öffnen, Brötchen aufzuschneiden usw.

Es sollte rostträge sein und eine relativ hohe schärfe erreichen.
Am besten währe natürlich ein Messer mit Tantoklinge in schwarz und ohne Wellenschliff und dann noch als Klappmesser, aber sowas habe ich bis heute noch nirgends gesehen. :p

Dementsprechend wollte ich auch mal nachfragen in welchen Dingen sich AUS-4, AUS-6 und AUS-8 Stahl unterscheiden.
 
AW: CRKT M16, aber welches???

Tanto? Keine Welle? Klappmesser? Schwarz?

Hier:
Recon 1


Zwar nicht von CRKT aber dennoch was du suchst.
 
AW: CRKT M16, aber welches???

Tanto+Keine Welle+Klappmesser+Schwarz

Dazu würde mir noch das Benchmade Tanto Vex einfallen:

Klick

Gibt´s bei verschiedenen Forenpartnern.

Siehe Startseite. (ggf. Werbeblocker ausschalten)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CRKT M16, aber welches???

Hallo, ich habe als EDC M16-13ZER bin recht zufrieden - die orangen Griffschalen sind sicher nicht jedermanns Geschmack, mir gefallen sie. Da ich als Ösi mich für das Waffenrecht in D. eigenlich nicht interessiere kann ich nicht sagen ob der Carson Flipper erlaubt ist. Zu AUS 4 kann ich nur aus der Praxis sagen trotz aller Vorbehalte -nachdem ich die Stahltabelle verglich- ich bin zufrieden. Habe ein Camillus Heat mit AUS 8 - müssste besser sein - ist es nicht die Schnitthaltigkeit ist miserabel. Aber wir wissen ja alle die Nachbehandlung das Wichtigste. lg karl
 
AW: CRKT M16, aber welches???

Also erstmal danke für die Vorschläge, wobei das Recon 1 doch meinen Preislichen Rahmen um das zweifache übersteigt ;).

Da mir auch das Messer von Benchmade recht gut gefällt wollte ich fragen, ob es den qualitativ höherwertig als das CRKT ist.

Ich denke zur Auswahl stehen noch:
Benchmade Vex Tanto
CRKT M16-01KZ

Ist den der verbaute AUS-4 Stahl eigentlich auf rassierschärfe zu bekommen?
Stahltabelle spuckt für AUS-4 nichts aus und ich habe keine Ahnung, welches Metall in der Legierung für was zuständig ist. :rolleyes:
 
AW: CRKT M16, aber welches???

Ich würde ein Benchmade jederzeit einem CRKT vorziehen. Ein Vergleich von Messern beider Hersteller in der gleichen Preisklasse hat mir das deutlich gemacht.

Ich bin mit meinem M16-10KZ nicht zufrieden. Der Clip verbiegt sich sehr leicht, zum Beispiel schon bei dickerem Hosenstoff. Wenn der Klingengang so eingestellt ist, dass man das Messer noch aufflippern kann, wackelt die Klinge im arretierten Zustand mehr als bei jedem Aldi-Messer...
Durch die geringe Größe liegt es bei festem Zugreifen besch... in der Hand und drückt.
Die Beschichtung der Klinge hat sich bereits binnen eines Monats am Klingenrücken abgeschabt, obwohl ich es nur in der Hosentasche getragen habe. Die Schärfe des AUS-4 hat auch sehr schnell nachgelassen.

Im Vergleich dazu ist mein BM Mini-Pika II weitaus robuster gebaut. Die Klinge steht fest wie eine 1. Der Clip hält zuverlässig und ist 4-fach umsetzbar. Die Handlage ist traumhaft und es hat ein Lanyardhole. Und der Stahl hält seine Schärfe nach meiner Erfahrung um einiges länger...

Ich hoffe, dass ich dir deine Entscheidung erleichtert habe!

Lg Aeterno
 
AW: CRKT M16, aber welches???

Ich bin mit meinem M16-10KZ nicht zufrieden. Der Clip verbiegt sich sehr leicht, zum Beispiel schon bei dickerem Hosenstoff. Wenn der Klingengang so eingestellt ist, dass man das Messer noch aufflippern kann, wackelt die Klinge im arretierten Zustand mehr als bei jedem Aldi-Messer...
Durch die geringe Größe liegt es bei festem Zugreifen besch... in der Hand und drückt.
Die Beschichtung der Klinge hat sich bereits binnen eines Monats am Klingenrücken abgeschabt, obwohl ich es nur in der Hosentasche getragen habe. Die Schärfe des AUS-4 hat auch sehr schnell nachgelassen.


Lg Aeterno


Und das sehe ich genau anders. Trage im Geschäft immer das 10KZ, und das seid ca. 3 Jahren. Da brech ich auch Kupferklammern mit auf etc... klappt 1A
 
Nun ja, ich denk ich bestell beide mal ^^ und schau selber mal welches mir besser liegt. Dei dem Preis sind vlt sogar beide drin.
Aber da alle das CRKT M16-10KZ haben. Ist das besser als das M16-01KZ?
Danke für die Hilfe
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück