CRKT M21 Klingenform - Erfahrungen ?

Sucellos

Mitglied
Beiträge
74
Wer hat Erfahrungen mit der, doch etwas extravaganten, Klingenform des CRTK M21 ? Habe das Messer in der Special Forces Version (die für mich nicht in Frage kommt) befingert und war nahezu begeister. Als letztes Kaufkriterium würden mich nun Erfahrungswerte mit der Klingenform interessieren. Z.B. fürs Pizzaschneiden dürfte die doch optimal sein - fürs "rumpopeln" in einem 1/2 Hähnchen eher nicht....

Also ihr stolzen M21 Besitzer, schreibt bis euch die Finger bluten :D
 
Zuerst eine Gegenfrage: Was verstehst Du denn unter "extravagant"? :confused:

Für mich ist das eine ziemlich normale Spearpoint-Klinge mit leichter Recurve-Schneide. Mit Betonung auf "leicht". Ich mags halt nicht so bauchig (bauchig bin ich ja selbst schon genug :steirer: ) Das M21 liegt in puncto Recurve stark an meiner Geschmacks-Grenze, das Strider RC und das ZeroTolerance z.B. gehen da schon darüber hinaus.

Was für Schneid-Aufgaben stellst Du dir denn vor? Für mich ist die M21-Klinge absolut alltagstauglich. Kartons, Folien- und Blisterverpackungen, Obst, Stoffe, Kabel, Holz schnitzen - alles dabei dabei gewesen und es hat natürlich alles bewältigt. Der Alu-Griff bietet guten Halt und der Flipper macht aus dem Messer auch noch ein schönes Spielzeug. :glgl: Der Stahl ist mit AUS 8 auch nicht die schlechteste Wahl, auch wenn es bestimmt bessere gibt. Auf jeden Fall ist er problemlos scharf zu halten.

Mein M21-04 Big Dog wurde durch mein Strider SMF als EDC abgelöst, ist aber immer noch in der Rotation, wenn mir nach Veränderung ist.

Die Carson-M-Reihe ist IMHO das Rückgrat der CRKT-Angebotspalette und bei einer Frage nach einem preiswerten, guten Messer immer noch eine Empfehlung wert! Das Design ist dabei natürlich immer eine Geschmacksfrage.

Gruss
Andreas
 
Auch ich habe das M21 (grosses Modell mit glatter Schneide)

Die Klingenform ist einfach Klasse, das Messer liegt gut in der Hand, die verriegelung ist spitze.

Einziges Manko ist für mich das Gewicht....deswegen hab ich es auch nicht oft mit mir rumgetragen. Im nachhinein hätte ich doch lieber die kleinere Ausführung.

Jedefalls hatte ich keinerlei Probleme mit der Klingenform, egal was ich bislang damit geschnitten hab.
Bei mir war der Schliff ab werk toll und echt sauscharf - konnte ohne Probleme meine Haare am Arm rasieren.
Natürlich hab ich Messer bei denen es besser ging, aber dennoch.
Hab mit dem Messer schon geschnitzt, geschnitten und immer wieder gerne damit rumgespielt.
Den Liner find ich sauber verarbeitet und da hätt ich auch keine bedenken.

Hab mir auch ein Jagdmesser von meinem Messermacher anfertigen lassen wo die klingenform eine recurve/spearpoint Form aufweist....auch hier bin ich absolut mit dem ergebnis zufrieden, denke das man entweder diese klingenform mag oder nicht....ich persönlich find sie toll und für den Alltag, sowie für Aufgaben der etwas anderen Art auch sehr gut geeignet.
Kartons, Folien, Gemüse, Obst, Holz, Papier und alles was sonst noch geschnitten werden will geht gut von der Hand und da hatte ich bislang auch noch keinen Nachteil in der Klingenform entdecken können.

Wie gesagt das Gewicht ist mein einziges Manko....und die kleinere Version ist doch um einiges leichter lt. Beschreibung.

LG Mike
 
Zurück