CRKT Made in China?

Mikro

Mitglied
Beiträge
26
Hallo an alle Forums Mitglieder,
als Newbie möchte ich euch erst einmal begrüssen und mich für eure infos bedanken.

Nun zum eigentlichen Thema.
Ich habe mir bei **** ein CRKT M16-10ZK ersteigert. Das Messer macht eine sehr guten eindruck auf mich. Auf der Verpackung steht "Made in China" auf dem Messer steht nichts. Da ich mir nur ganz selten mal ein Messer kaufe. Habe ich davon nicht viel Ahnung. Wollte eigentlich nur wissen, ist das ein Original, oder eine Fälschung.

Danke Mikro
 
Hi,
Ich weiß jetzt nicht wie das bei dem Modell ist, aber mein CRKT is aus Taiwan und ein Original.
Nur weil etwas aus China oder so ist muss es ja nicht gleich gefälscht sein.
Nachbauten der CRKT-Messer habe ich auch schon in deutschen Läden gesehen, die heissen dann aber auch anders und ein kleiner Unterschied is zu sehen, damit man die Firmen nicht verklagen kann.
 
Keine Sorge, dein Messer ist sicherlich ein Original.
CRKT lässt in Taiwan und in China fertigen.
Modellabhängig sind die Messer oder Verpackungen dann eben mit CHINA oder TAIWAN beschriftet.
 
die preiswerten kommen wohl aus China

Mein M16 10 KZ ist Chinamade

M16-14T und M16 13 Alu Made in Taiwan.

Beim Chinamesser stört mich der goldene Auto Lawks Hebel. Die rote Füllung war auch nicht so sauber drin wie bei den anderen. Die anderen Nachteile liegen materalbedingt (nicht Chinabedingt) beim kleinen Zytelgriff der sehr nachgiebig ist. Ich hätte besser die ALuvariante nehmen sollen. Aber bei 29 Euro für ein neues Messer will ich nicht klagen
 
Beim Chinamesser stört mich der goldene Auto Lawks Hebel. Die rote Füllung war auch nicht so sauber drin wie bei den anderen.

Da ich vor zwei Tagen ein neues CRKT TINY TIGHE BREAKER bekommen habe. (Danke an Wolfster) und ich das von dir gelesen habe, musste ich das sofort vergleichen. Und du hast recht. Die Unterschiede sind erstaunlich. Entwerder ist das CRKT M16-10ZK von der Bucht ein Nachbau, oder einfach billiger gefertigt.

Vielleicht hat ja einer hier im Forum ein M16-10ZK direkt von einem Händler also zu 100% ein originales. und kann mal Fotos einstellen.
Besonders vom Auto Lawks Hebel.
m16_1.jpg

m16_2.jpg

Mikro
 
ich hab das kleine von einem Händler. Sieht genau so aus wie bei dir. Das spricht dann eher für ein Original was in der Serienfertigung standadisiert schlampig rot gefüllt wird
 
auf dem Messer steht nichts.

Ich hab das kleine mit Titangriffschalen, und auf der Klingenrückseite, kurz vorm Griff, steht "Taiwan".

Die Farbfüllung des LAWKS war in Ordnung, ich habe sie trotzdem durch einen Tropfen blauer Warhammerfarbe ersetzt :) Nächsten Monat vielleicht wieder Grün oder Gold...
 
Das verwundert mich auch. Bei diesem Thema Schanz Anduranz Post #6 ging es auch um das Herstellungs Land. Das das draufstehen muss wenn man in USA verkauft.
Auf meinen CRKT steht das nur auf der Verpackung.:confused:

Mikro
 
Zurück