CRKT: Schraube lockern

Alex.01

Mitglied
Beiträge
20
Hallo,

ich habe mir für den Alltag ein kleines Einsteigermesser gekauft und bin von der Qualität dennoch sehr begeistert. Nun habe ich bei YouTube ein Video gefunden wo jemand das Messer sehr leicht mit dem Zeigefinger öffnen kann: Link

Wie am Ende des Videos erklärt, habe ich oben die größere Schraube ein wenig gelockert um dies mir auch möglich zu machen, vorher war diese fester angezogen und das Messer ging mit dem Zeigefinger nur etwa halb auf.

Wenn ich jetzt jedoch das Messer schließe kommt die Klinge beim Schließen innen an die Seiten, es sitzt nicht mehr zentriert in der Mitte.

Kann mir jemand erklären wie ich das Problem löse ?

Gruß,
Alex
 
zum zeigen machste die Schraube lose, für den alltäglichen Gebrauch wieder etwas fester.

Man kann halt nicht Alles haben :D
 
Kann mir jemand erklären wie ich das Problem löse ?

Moin.

Mit viel Gefühl.
Es gibt da einen Punkt zwischen "zu lose" und "zu fest" der Dich glücklich machen wird.
Den musst Du finden.
Und Schraubensicherung nicht vergessen, sonst darfst Du jeden Tag aufs Neue am Messerchen schrauben.
 
solange probieren, bis du einen kompromiss aus zentriert/spiel und flippen gefunden hast, dann mit loctite o.ä. fixieren
 
Hi!

Das Problem hatte ich am Anfang auch mit meinem. Hab es dann komplett auseinander genommen, die Plastikscheiben (ist das eigentlich sowas hochwertiges wie Delrin?) mit Silikonspray eingesprüht sowie die Flächen auf denen sie aufliegen.
Außerdem wird die Klinge mit der Zeit eh leichtgängiger, wenn du nur genug damit rumspielst. Habe mir zu Beginn auch fast den Finger gebrochen und den Nagel gespalten, aber nach dem auseinander bauen, reinigen und der Silikonspray Behandlung ging es immer besser bis es irgendwann exakt so aufgeschnappt ist wie man das haben will.

Aber: Schraube auf dich einstellen musst du trotzdem und wie mein vorposter bereits sagte: Sicherung nicht vergessen!

Ansonsten noch viel Freude mit deinem CRKT!
 
Das Problem das das Messer am Anfang nicht Komplett aufspringt hatte ich bei meinem Kleinen CRKT EDC auch immer, ich hab das öffnen dann immer mit einer kleinen Ruckbewegung aus den Handgelenk Geöffnet.

Vom Lockern der Schraube rate ich allerdings ab da sich (auch wenn die Schneide noch nicht am Griff anschlägt) die Stabilität des Messer Verringert, das heißt das Messer kann sich gegeneinander Verdrehen.

Je Lockerer die Schraube desto weiter nach Rechts rückt ja die Klinge im Geschlossenen Zustand wenn du es von oben Anschaust, Richtig? Ich hab meines mittlerweile schon eher Links der Mitte das heißt doch relativ Fest, und bekomme das Messer dennoch „aufgeflippt“.

Ich denke auch das da ein Bisschen Übung dazugehört sowie sich der Öffnungsmechanismus Langsam einarbeitet.
 
Apropos Loctite: Wollte mir neulich sowas kaufen, aber dann stand ich vor x verschiedenen Loctite Klebern, welcher ist denn der geeignetste?

Danke!
 
Danke!
Gesucht habe ich zwar auch, sonst wär ich nicht hier gelandet, aber anscheinend wohl nicht richtig! Nix für ungut, aber wenigstens hab ich keinen neuen Thread aufgemacht! :lach:
 
Zurück