"custom" böker plus double action - fragen

crimson

Mitglied
Beiträge
46
Hallo,
ich bin im begriff mir das böcker double action zu kaufen das sollte aber noch an meine bedrüfnisse angepasst werden deswegen hätte ich noch ein paar fragen dazu, vielleicht habt ihr ja schon erfahrungen damit gemacht so muss ich den support nicht "unnötig" quälen :glgl:

also kommen wir mal zur sache

wie sieht es mit der garantie aus wenn man folgende dinge fachmännich ändern lassen würde?
den spring mechnismus entfernen samt auslöser
diese gummi einlagen gegen holz tauschen

Greetz,
Crimson
 
AW: "custom" böcker plus double action - fragen

Hi,
Ich kann dich echt nicht verstehen! Wie kann man sich ein Double Aktion Messer kaufen mit den Gedanken dises in ein manuelles umzubauen.
Warum denn auf den Dualmodus verzichten? Er stört doch nicht.

Soweit ich es sagen kann dürftest du deine Garantie mit diesen Arbeiten sicherlich verlieren. Wenn du 100% sicher gehen möchtest schreibe doch eine Mail direkt nach Böker hin, die werden dir sicherlich die beste Auskunft geben.

Gruss Sven
 
Hallo,
ich habe mir auf IMSW die rechtslage zu den messer durchgelesen
und das messer wird doch als waffe/"nicht verbotenes" springmesser eingestuft oder?
mich stört es halt das ich dadurch wieder irgendwelche schwachsinnige einschränkungen habe und da man (laut review) das messer eh schneller per hand aufkriegt als mit dem springer hab ich mir gedacht "wieso nicht ganz raus"
 
Solange du über 18 bist sollte das mMn legal sein.

Die Einschränkung ist einfach, dass es von vornherein als Waffe eingestuft wird.
 
Hallo,
das, das messer ab 18 jahren legal ist, weiss ich, das ist nicht das problem
nur mal angenommen man schländert damit über nen markt und wird (aus welchem grund auch immer) von der polizei angehalten und die bemerken das teil
dann hat man natürlich die "arschkarte" gezogen

es sollte ja schon reichen die feder herraus zu nehmen, dann springt das messer nicht mehr und das thema wär gegessen und sollte leicht wieder rückgängig zu machen.

hat einer dat messer schonmal auseinandere genommen?
kann man die feder einfach rausnehmen?
oder noch besser hat wer bilder davon dann könnte ich mir das mal angucken

greetz,
crimson
 
Hi Crimson,

so ganz kann ich dich auch nicht verstehen...

Das Grundkonzept des Action2 ist es, beide Funktionen im Messer zu
vereinen ohne das es einem gleich "entgegenschreit": ich bin ein Springer!

Man kann das Messer sehr gut wie ein normales Einhandmesser manuell öffnen oder aber auch über den Springmechanismus. Der Auslöseknopf ist im Design des Messer in der Griffmitte versteckt, relativ unauffällig.

Jetzt das ganze Konzept wieder "auszubauen" halte ich imho für nicht sonderlich sinnig. Deswegen kauft man sich eigentlich dieses Modell.

Wie kompliziert es im Detail ist den Mechanismus auszubauen kann ich dir leider nicht sagen. Wenn du aber noch Griffeinlagen aus einem passenden und ansprechendem Holz haben möchtest und dies alles noch von einem Fachmann (sprich Messermacher) wird das sicher nicht ganz günstig werden. Man müsste auch erstmal schauen, wie sich andere Einlagen einpassen und befestigen lassen.

Böker wird diese Umbauten von Serienmodellen nach speziellen Kundenwünschen sicherlich nicht realisieren. Inwieweit Garantieansprüche nicht mehr greifen aufgrund Austausch von Griffteilen würde ich auch mal bei Böker erfragen.

Aber warum nimmst du nicht direkt ein entsprechendes Modell, wo du dir den Stress mit den ganzen Maßnahmen sparen kannst?

Zum Beispiel die Böker Turbine, Zirkonia, Typhoon etc. sind interessante Modelle mit Holzeinlagen, welche den Aspekt "edel" sicher erfüllen.

Diese kosten sicherlich etwas mehr, aber wenn man die zusätzlichen Ausgaben für den Umbau bedenkt für Material, Lohn des Messermachers,Versandkosten etc. wird man wahrscheinlich fast in ähnliche Preislagen kommen.

Viele Grüße
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
nuja mit den anderen messern ist immer was schwierig find ich das ist nicht genau das was ich haben möchte bei allen würde ich was ändern :irre:
ich glaube ich werde mir das messer einfach mal bestellen und dann weiter gucken ist wohl das sinnvollste

kriegt man den achsschlüssel eigentlich direkt dabei?
habe den im offizellen böker shop nämlich nicht gefunden und wie soll man sonst das messer z.b. zur wartung auseinander kriegen?
 
Was kann man daran nicht verstehen?

Er mag halt das Messer anscheinend, möchte aber kein *unter bestimmten Umständen* illegales Springmesser mit sich herumtragen.

Ob der Mechanismus versteckt ist oder nicht, ist da völlig unerheblich.

(Was den Rest deines Beitrages angeht, nämlich die Preisfrage usw. - ACK.)

Gruss, Keno
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Schlüssel für die Klingenachse wird normalerweise gleich mitgeliefert. Ist zumindest bei den Modellen RBB und Turbine so.
Und falls man mal noch einen braucht oder einen verliert wird einem auf Anfrage ein neuer kostenfrei zugesandt.

Gruß jokerman
 
Hallo,
@cheez
genau das meine ich, wusste nur nicht wie ichs ausdrücken soll, aber du hasts perfekt rübergebracht :)

Der Schlüssel für die Klingenachse wird normalerweise gleich mitgeliefert. Ist zumindest bei den Modellen RBB und Turbine so.
Und falls man mal noch einen braucht oder einen verliert wird einem auf Anfrage ein neuer kostenfrei zugesandt.

Gruß jokerman
super :)
dann kann ich ja beruhigt bestellen

Greetz,
Crimsone
 
Zurück