Das ist ja jetzt Kunst, nicht wahr?
Von diesem Standpunkt her finde ich dieses Puzzlemuster auf Griff und Scheide sehr gelungen. Dazu kommt, dass die fließenden Formen des Puzzlemusters im Griffkörper, also dreidimensional, fortgesetzt werden und dass die Micartastruktur den Fluss unterstützt.
Farblich harmonisch abgesetzt ist die gestrahlte Klinge. Wirklich optimal abgestimmt.
Abgesehen von der Oberflächenfarbe finde ich die Klinge im Verhältnis zur Gesamtgestaltung des Griffes und der Scheide einfach nur plump. Die vorherrschend geraden Linien konterkarieren die runden, fließenden Formen und Linien und stören kolossal den Gesamteindruck. Auch der Rückenanschliff hat nichts rundes oder fließendes.
Als Nichtmessermacher fällt mir ein Alternativvorschlag schwer, aber möglich, dass eine Recurve mit von hinten herausgezogenem Rückenanschliff besser gepasst hätte.
In Englisch kann ich das nicht übersetzen.