Hey Leute,
was einem nich alles in den Sinn kommt, wenn man Langeweile hat und einem der Griff seines Moras nicht gefällt.
Habe mir vor einiger Zeit ein Mora 731 Arbeitsmesser zugelegt und es seit dem auch kräftig in Gebrauch.
Zum Messer selbst kann man einfach nur sagen: Wer noch kein Mora in seiner Sammlung hat, sollte sich Gedanken machen.
Naja, auf alle Fälle hatte ich schon ständig leichte Probleme mit dem dicken Griff des 731 (ist auch nur bei dem Modell so wuchtig). Ist zwar durch die Gummibeschichtung sehr rutscharm, aber für mich wars einfach zu globig.
Also habe ich kurzerhand den original Griff abgeschlagen (fragt lieber nicht wie
, war auf alle Fälle unsanft).
Jetzt trägt es einen, noch nicht ganz fertigen Holzgriff, den ich aus einem alten Stuhlbein gesägt, gefeilt und geschliffen habe.
Scheint wohl Buchenholz zu sein, genau weiß ichs aber nicht.
Naja, für meinen ersten Griff bin ich auf alle Fälle ganz zufrieden für mein "Erstlingswerk". Hier und da noch etwas schleifen, dann sollte er fertig sein.
Jetzt meine Frage an die Experten:
Sollte ich den Griff ölen oder lieber mit mattem Klarlack versehen?
Ich könnte mir vorstellen, dass die Variante Lack etwas "wetterfester" wird.
Um einen guten Rat wär ich sehr dankbar.
Hier noch ein paar Bilder des vorläufigen Messers:
was einem nich alles in den Sinn kommt, wenn man Langeweile hat und einem der Griff seines Moras nicht gefällt.

Habe mir vor einiger Zeit ein Mora 731 Arbeitsmesser zugelegt und es seit dem auch kräftig in Gebrauch.
Zum Messer selbst kann man einfach nur sagen: Wer noch kein Mora in seiner Sammlung hat, sollte sich Gedanken machen.

Naja, auf alle Fälle hatte ich schon ständig leichte Probleme mit dem dicken Griff des 731 (ist auch nur bei dem Modell so wuchtig). Ist zwar durch die Gummibeschichtung sehr rutscharm, aber für mich wars einfach zu globig.
Also habe ich kurzerhand den original Griff abgeschlagen (fragt lieber nicht wie

Jetzt trägt es einen, noch nicht ganz fertigen Holzgriff, den ich aus einem alten Stuhlbein gesägt, gefeilt und geschliffen habe.
Scheint wohl Buchenholz zu sein, genau weiß ichs aber nicht.
Naja, für meinen ersten Griff bin ich auf alle Fälle ganz zufrieden für mein "Erstlingswerk". Hier und da noch etwas schleifen, dann sollte er fertig sein.
Jetzt meine Frage an die Experten:
Sollte ich den Griff ölen oder lieber mit mattem Klarlack versehen?
Ich könnte mir vorstellen, dass die Variante Lack etwas "wetterfester" wird.
Um einen guten Rat wär ich sehr dankbar.
Hier noch ein paar Bilder des vorläufigen Messers:



