"Customs/Handmades.....koennte ich mir NIE leisten!"

swissblade

Mitglied
Messages
93
Diese oder aehnlich klingende Aussagen habe ich jetzt schon oefters gelesen!
Custom/Handmade ist nicht gleichbedeutend mit "ich bin Millionaer":haemisch:
Ich denke, hier liegen vor allem Missverstaendnisse vor. Gerade in der heutigen Zeit mit allen moeglichen Informationsmoeglichkeiten ist es ein Leichtes TOP Custom/Handmade Knives zu finden. Es gibt natuerlich immer High-Art die auch schoen ins Geld geht.
Aber wenn jemand wirklich ein Interesse an einem sehr guten, handgemachten Messer hat, findet er/sie es!
Wenn ich mir ansehe, was fuer Preise verlangt und gezahlt werden fuer sog. "Tacticals" (Folder oder Fixed) mit schwarzer Klinge und schwarzem Plastikgriff.....:irre: da wird mir also schlecht...
Natuerlich, Geschmaecker sind verschieden, aber trotzdem :confused:
Also mir macht es Spass nach Handmades zu suchen die man noch bezahlen kann. Und z.B. geschmiedete Messer von versch. amerik. "Master smiths" kann man zu sehr vernuenftigen Preisen bekommen. O.k. die Wartezeit....aber damit muss man leben!

Na, was denkt ihr? Sollten Customs/Handmades nicht endlich aus dieser "elitaeren" Ecke rausgeholt werden?

PS: Ich habe absichtlich "Customs/Handmades" geschrieben! Ich denke, diese Diskussion koennen wir uns sparen:D
 
na ja.... ich denke mal im prinzip hast du recht. wobei man kauft ja nicht irgendein messer weil es gerade handmade ist und preiswert. sondern da kann ich nur für mich sprechen: ich versuche mir das zu kaufen was mir gefällt. und das ist meißtens nicht preiswert. natürlich gibt es auch ausnahmen. und dann freut man sich den ars... nackich das man so ein schnäppchen gemacht hat.
 
Hi swissblade,

deine Absicht ist mir nicht ganz klar geworden: es gibt doch in allen Stilrichtungen preiswerte Customs zu finden-also auch bei der 'Tactical' Fraktion, nicht nur bei den Amerikanischen Schmieden...

Sonst muss ich dir zustimmen, es gibt auch erfreulich günstige/preiswerte Customs...auch hier bei uns, wie ich auf der IMA festgestellt habe.

Allerdings ist alles relativ: einen Freund (kein Messerfreak) hat es fast umgehauen, als er meine Preisvorstellung für mein neuestes selbstgemachtes Messer gehört hat-und es ist deutlich billiger, als die meisten Serienmesser, über die wir hier immer diskutieren...:eek:

lange Rede kurzer Sinn: für nicht Eingeweihte bleibt es 'elitär'!

Grüße, Jens.
 
Klar gibts billige Handmades, z. B. von John Greco.

Aber Qualität hat ihren Preis. Sicher sind manche Handmades und vor allem auch Serienmesser überteuert(dazu zählen für mich z. B. Emerson). Aber ein perfekt verarbeitetes Messer für wenig Geld, das auch noch optisch was hermacht, gibts eben nicht.

Natürlich kann man mal ein Schnäppchen machen, bestes Beispiel das Messer welches ich auf der IMA erworben habe. Dazu muß man aber auch sehen, daß F. Weinberger Messer nebenher macht und nur auf Messen und über direkten Kontakt verkauft. Er muß also nicht davon leben und spart sich die ganze Nebenkostengeschichte wie Rente, Versicherungen usw. die er sonst mit draufschlagen müßte, zudem hat er keine Kosten durch Werbung, Internetpräsenz, Ladengeschäft oder was auch immer.
Jemand wie Peter Herbst MUSS mehr Geld verlangen, auch wenn der sparsame Messerfan denkt, warum soll ich da kaufen wenn XY das Gleiche für die Hälfte anbietet.

Ganz was anderes: Es gibt einfach Leute, für die schon ein CRKT eine große Investition darstellt, ist ja auch voll in Ordnung (v. a. normal:rolleyes: )
Und dann hat man zu Messern für € 300 einfach eine andere Einstellung.
Wenn man sowieso in der Microtechklasse kauft, sind die Unterschiede nicht so gewaltig, schon klar.

Für mich persönlich stellt mein neuer Dozier Trapper schon eine ziemlich heftige Investition dar. Aber ich kauf mir lieber so einen als lauter billige Plastikdinger, was nicht gegen Spyderco geht wohlgemerkt;)
 
Ich glaube, dass ich an production fixed blades in absehbarer Zeit nur noch ein Emerson La Griffe kaufe, ansonsten wandert meine Kohle zu Günter. Bald werde ich mir bei ihm mein zweites Custom bestellen, er bietet top Qualität! Und das kleine fixed, dass ich bereits von ihm habe, ist kaum teurer als vergleichbare production neck knives.
 
Danke mal fuer all eure Antworten!
@ JensJ: Habe mich vielleicht nicht klar ausgedrueckt... mit den erwaehnten "Tacticals" habe ich PRODUCTION-Messer gemeint (z.B. Emerson, Microtech, Strider). Natuerlich gibt es auch sehr gute Handmades aus diesem Segment:D
@ crashlander: Ich habe nicht von "billig" gesprochen. Customs/Handmades haben ihren Preis! Und den bin ich als Sammler auch bereit zu zahlen. Ich war lediglich erschrocken, als ich mal versch. Preise von div. Marken (siehe oben) gesehen habe.
Also z.B. 500 EURO fuer eben so ein Messer mit "schwarzer Klinge und schwarzem Plastikgriff":irre:

Generell denke ich, wenn man sich im Rahmen ab 200 Euro/Dollar bis 500 Euro/Dollar bewegt, kann man Handmades mit sehr schoenen, guten Materialien haben. Und eben wie erwaehnt auch von MS (wenn einen die Wartezeit nicht stoert).
 
Original geschrieben von swissblade
Generell denke ich, wenn man sich im Rahmen ab 200 Euro/Dollar bis 500 Euro/Dollar bewegt, kann man Handmades mit sehr schoenen, guten Materialien haben. Und eben wie erwaehnt auch von MS (wenn einen die Wartezeit nicht stoert).

Kann man. Und fuer zwei oder drei Messer der Strider, Maddog, Busse, CRK oder MT "Customs" Kategorie, die bei vielen rumfliegen ist man auch bei Customs nicht mehr in der Einstiegsklasse. Ich versteh das auch nicht, aber ich denke das sind einfach andere Interessen. Und teilweise vielleicht auch eine Prestigefrage. So ein teureres Serienmesser nimmt einem viel Arbeit ab. Provokativ gesagt, man braucht sich nicht lange Gedanken ums Design oder den eigenen Geschmack machen, man kaufts, jeder weiss, dass es teuer ist, und schlecht kanns ja auch nicht sein, weil ueberall drueber geschrieben wird. Ist fuer mich wie das Rolex Syndrom. Neben denen, die sich bewusst eine Rolex kaufen, weil sie sich in die Materie eingearbeitet haben und genau wissen, warums die Uhr und sonst keine sein muss, gibts nen ganzen Schwung, die sich das Ding nur deshalb an den Arm hängen, weil jeder weiss, was das fuer tolle und teuer Uhren sind ;)
Wenn man sich ein Handmade kauft oder ein Custom machen lässt, muss man fuer das Design, die Verarbeitung und die Materialien geradestehen, da ist man ganz alleine :) Ausnahme auch hier natuerlich die Leute, die den "In" Machern auch den letzten Krempel abkaufen, hauptsach der Name stimmt.

Das ist halt so, dass ist ueberall so, warums solls bei Messern anders sein.

Gruesse
Pitter
 
Bei dem gesagten ist schon viel Wahrheit dabei, nur leider wird vergessen, daß ein Custom ja nicht zwangsläufig besser sein muß als ein Serienmesser.
 
Also ich seh das ganz ähnlich wie Swissblade. Seit ich mein erstes Custom von Guenter bekommen hab, haben "normale" fixed von der Stange so ziemlich ihren Reiz für mich verloren (ok es gibt Asnahmen ;) )

Das Problem, warum viele Leute sich keine Customs machen lassen scheint mir v.a. mangelndes Wissen um die Quellen zu sein. Ist ja auch klar, für ein Strider, Maddog usw fütter ich google und der spuckt mir dann maßig Sites aus wo ich die Messer sehen kann. Oder ich seh die Messer im Magnum-Katalog oder sonstwo.

Deshalb mal ein konkreter Vorschlag von mir : Könnte man hier nicht einen Thread oder vielleicht eine kleine Ecke in einem Forum einrichten wo speziell Links und Erfahrungen zu besonders günstigen Customs und Makern gesammelt werden. Klar postet immer wieder mal der eine oder andre was in der Richtung, aber das ist dann halt im großen Forum nachträglich nur sehr schwer wiederzufinden.

Mich würde z.B. sehr interessieren, wer die MS sind die preiswerte Customs anbieten.

Und noch eine große Bitte meinerseits an die Messermacher : Schreibt doch auf euren HPs wenigstens grobe Richtpreise dazu.
Wenn ich irgendwo im Netz schöne Messer seh, wüßte ich schon ganz gern ob ich mir die leisten kann. ;)
 
@ pitter: Ja, Deinen Aussagen ist nichts mehr hinzuzufuegen:super:

@ nidan: Sollten wir, wenn es um direkte Preise geht, das ganze auf die private Ebene (email) nehmen??? Weiss nicht wie hier die Regeln diesbezueglich sind. In den amerik. Foren wird direkte Preisnennung in einem Beitrag nicht erlaubt.

Also, schreib mal ein email, dann koennen wir dies besprechen!
 
Original geschrieben von Nidan
...Deshalb mal ein konkreter Vorschlag von mir : Könnte man hier nicht einen Thread oder vielleicht eine kleine Ecke in einem Forum einrichten wo speziell Links und Erfahrungen zu besonders günstigen Customs und Makern gesammelt werden. Klar postet immer wieder mal der eine oder andre was in der Richtung, aber das ist dann halt im großen Forum nachträglich nur sehr schwer wiederzufinden.
Mich würde z.B. sehr interessieren, wer die MS sind die preiswerte Customs anbieten.
Und noch eine große Bitte meinerseits an die Messermacher : Schreibt doch auf euren HPs wenigstens grobe Richtpreise dazu.
Wenn ich irgendwo im Netz schöne Messer seh, wüßte ich schon ganz gern ob ich mir die leisten kann. ;)
:super: Gute Idee !

Original geschrieben von swissblade
... @ nidan: Sollten wir, wenn es um direkte Preise geht, das ganze auf die private Ebene (email) nehmen??? Weiss nicht wie hier die Regeln diesbezueglich sind. In den amerik. Foren wird direkte Preisnennung in einem Beitrag nicht erlaubt. ...
Kann mir nicht vorstellen, dass das hier im passenden Bereich ein Problem ist. :cool:
 
Hi swissblade,

ich seh das ähnlich wie sharky, ich glaub auch nicht daß es so schlimm wär zumindest ungefähre Preise zu nennen. Schließlich haben die meisten Amis ja eh die Preise auf ihren HPs stehen. Nur finden muß man die Seiten halt erst.

Wie stehen denn die Mods dazu ?

P.S. Ich hab dir aber trotzdem grad eben ne Mail geschickt.

Viele Grüße
 
Last edited:
Original geschrieben von swissblade
In den amerik. Foren wird direkte Preisnennung in einem Beitrag nicht erlaubt.

Hier schon ;) Wer das möchte solls ruhig dazuschreiben. Wenn man allerdings von einem Messermacher aus irgendwelchen Gründen irgendwelche Superpreise bekommt, dann gehoert das nicht hierher, das wäre unprofessionell und dumm. Also bitte immer Listenpres herschreiben, langt ja als Orientierung.
Jaja, ich weiss, dass ist eh klar ;) Aber wies die "mein Schwanz ist länger" threads gibt, gibts auch die "ällerbätsch ich kauf billiger ein" threads, und die nerven. Dafuer gibts dann mail.

@Nidan. Brauchste bloss mal bei knifeart Messer nach Preisen sortieren lassen. Da gibts ne Menge Messer zu günstigen Preisen. Dito bei den üblichen Verdächtigen Arizona Custom Knives, Bladeart, True North...Das langt schonmal.

Gruesse
Pitter
 
Back