D2 mit Kamel für MMD

RSa

Mitglied
Beiträge
110
Hallo Messerbauer,

MMD mein neuntes Messer für meine Kollegin Meredith. Die hat sich was Kleines gewünscht also hab ich Ihr was Kleines gemacht. Das Messer geht mit mir im Januar in die USA und dann kann sie es in den Händen halten (bisher hat sie ja nur Bilder gesehen)
Das ist das erste Messer das ich mit meinem neuen Bandschleifer gemacht habe und ich bin mit dem Teil sehr zufrieden. Der Kamelknochen hat mir allerdings die Grenzen meiner kleinen Tischbohrmaschine aufgezeigt. Das Teil ist nicht sehr präzise und unrunde Löcher sieht man an dem Kamelknochen sehr deutlich.


Daten:
Länge 165 mm, Klingenlänge: ~85 mm (scharf 80 mm), Klingenbreite: 4 mm, Gewicht 148 g (mit Scheide 194 g)
Die Klinge ist aus 1.2379 gehärtet auf 60 HRC.
Der Griff: Kamelknochen, blaues Fiber, Micropins und ein Edelstahlrohr für die Fangriemenöse..

So ich hoffe es gefällt. Kritik und Anregungen sind wie immer ausdrücklich erwünscht. Danke fürs schauen.


Gruß Roland
 

Anhänge

  • Messer 9_1.jpg
    Messer 9_1.jpg
    110 KB · Aufrufe: 192
  • Messer 9_2.jpg
    Messer 9_2.jpg
    123,5 KB · Aufrufe: 367
  • Messer 9_3.jpg
    Messer 9_3.jpg
    94,4 KB · Aufrufe: 282
  • Messer 9_4.jpg
    Messer 9_4.jpg
    111,1 KB · Aufrufe: 304
  • Messer 9_5.jpg
    Messer 9_5.jpg
    120,6 KB · Aufrufe: 260
  • Messer 9_6.jpg
    Messer 9_6.jpg
    116,2 KB · Aufrufe: 256
Hallo Roland,

ein wirklich schönes Messer!
Rundum stimmig und und schön verarbeitet,
wüsste nicht was man da noch besser machen könnte :super:
 
Hallo, ich finde auch, dass das Messer sehr edel aussieht. Mir gefällt besonders die Klingenform und dazu hast Du den Griff sehr passend gemacht. Eine Frage habe ich noch an Dich, wie lange hast Du für den Anschliff am Bandschleifer gebraucht?
 
Hi,

hättest du keine Mosaikpins verwendet, sondern schlicht Silberne, dann wäre das Messer perfekt.
So ist es zu 99% perfekt (kann man das so sagen? wohl nicht, aber du weißt bestimmt, wie ichs mein :D)

Greez
Wischi
 
Eine Frage habe ich noch an Dich, wie lange hast Du für den Anschliff am Bandschleifer gebraucht?

Für das ganze Messer inclusive Scheide habe ich ca. 16 Stunden gebraucht. (ich schreib mir das grob immer auf, allerdings nicht auf die Minute genau)
Für das Vorschleifen der Klinge (schleifen der Außenkontur und grobes schleifen des Anschliffs) ca. 2 Stunden
Fertigschleifen des Anschliff nach dem härten nochmals 90 Minuten.
Keine Ahnung ob das schnell oder langsam ist verglichen mit anderen Messermachern. Das ist ja eigentlich auch nicht wichtig, ich verdiene ja nicht meinen Lebensunterhalt damit sondern sehe mich als ambitionierten Amateur der das als Hobby macht.
Verglichen mit meinem bisherigen Bandschleifer (Rexon BD46A vom Baumarkt) ist allerdings ein deutlicher Zeitgewinn und auch ein Gewinn an Präzision zu sehen. Der alte Bandschleifer wird jetzt degradiert, fürs grobe Vorschleifen von Griffmaterialien tust der nämlich immer noch.
Gruß

Roland
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, RSa vielen Dank für Deine Antwort, da ich bisher meine Messer immer ohne fremden Beistand mache und auch noch nie Irgendjemanden dabei über die Schulter gesehen habe, ist das für mich sehr interessant.
 
Zurück