Dänemark: Gefängnis wegen Teppichmesser

Ugorr

Mitglied
Beiträge
86
Moin.
Hier mal ein Link zu einem Fall aus Dänemark
http://diepresse.com/home/panorama/welt/506736/index.do

Die Dänen sind momentan noch wesentlich restriktiver als die Deutschen Behörden. Vorsicht beim nächsten Urlaub.
Gruß
Ugorr, der nächste Woche wieder in Dänemark ist.
PS: Wenn das hier die falsche Rubrik ist oder das Thema schon existiert. Bitte verschieben. Danke an die Mods(auch für ihre sonstige Arbeit)
 
Interessant finde ich ja die Darstellung in der Presse:

"Dazu benützt er eines der Hobbymesser mit ausfahrbarer Klinge, wie man sie für ein paar Euro in jedem Supermarkt kaufen kann....Eines dieser harmlosen Stanley-Messer...das Land „in eine absurde Richtung drehen“ und „Unschuldige ins Verderben stürzen“...obwohl sein Messerchen als Stich- oder Hiebwaffe denkbar ungeeignet und – voll ausgefahren – so biegsam ist, dass es beim Zustoßen rasch abbrechen würde...derartig groteske Folgen"

Immerhin waren die Entführer der Flugzeuge von 9/11 mit solch harmlosen Teppichmessern ausgestattet.

Und hätt der Jung irgendein harmloses Benchmade oder Spyderco benutzt, wärs mit harmlos in der Berichterstattung bald vorbei. So schreibt mal halt dem Leser aufs Maul.

Pitter
 
"Die Presse" ist eine österreichische Zeitung.

Ich wage mal zu behaupten, dass in einer deutschen Tageszeitung ein Artikel mit diesem Tenor nicht erschienen wäre.

Mir fällt jedenfalls keine ein, die dafür in Frage käme.
 
jeder mensch der etwas tut wird sein handeln einer (wie auch immer gearteten) erfolgskontrolle unterziehen!

der einzige erfolg solch schwachsinniger gesetze ist letztlich hier im artikel nachzulesen!

die eigentliche erfolgskontrolle und damit die bewertung der eigenen arbeit ("gesetze erfinden") findet nicht statt, denn ... wenn die kriminalstatistik unveraendert bleibt (und das wird sie!!!), dann muesste man den sachverhalt/gesetzestext neu bewerten und unter umstaenden sein handeln selbstkritisch betrachten!

hat schonmal irgend jemand einen politiker gesehen, der sein eigenens tun selbskritisch bewertet hat?

ps: ich hoere jetzt auf, weil ich mich sonst nur wieder aufrege ... falls das jetzt OT war - sorry, koennt ihr auch gerne den beitrag loeschen!

--hawky
 
Moin.
Ich habe noch einige dänische Artikel, die den Fall sachlicher und von mehreren Seiten beleuchten, aber auf deutsch hatte ich nichts anderes gefunden. Die Debatte in DK ist allerdings auch noch in Gang. Ich werde mal versuchen da dran zu bleiben. Mal sehen was der nächste Richter zu dem Fall sagt. Die Dänen, die ich persönlich kenne, sind zum Thema Messer entweder total entspannt oder eben Nutzer, Sammler und Liebhaber. Das mag aber auch an meinem Bekanntenkreis liegen.
Gruß
Ugorr
 
Zurück