Dänische Karde Rapier (Kopie)

kakerlake

Mitglied
Beiträge
6
Hallo allerseits. Ich habe mir anhand von Fotos und Maßangaben eine dänische Karde (Distel) nachbauen lassen. Die Anfertigung hatte eine Lieferzeit von drei Monaten und war nicht gerade billig.
Soll heißen kein Rapier von der Stange was es im Onlinshop gibt. Es ist eine Einzelanfertigung.

Mein Problem ist nun daß die Klinge des 1,16m langen Rapiers nicht korrekt nach Foto gearbeitet wurde.
So stimmt der Klingenquerschnitt nicht mit dem original Überein (beidseitig abgeflachter Rhombus) und die Blutrinnen auf beiden Seiten gehen nicht bis hoch in die Angel. Außerdem sind sie zu lang ausgeführt und frei Hand eingeschliffen worden was man auch sieht...:(

Das habe ich der Schmiede auch so mitgeteilt und bestehe nun auf einer Nachbesserung bzw. einer neu angefertigten Klinge.

Was meint Ihr dazu...

Bei dem Griff und dem Gefäß wurde sich richtig Mühe gemacht,damit bin ich sehr zufrieden...aber die Klinge schaut aus als wäre da der Lehrling bei gegangen.

Kann leider keine Anhänge einfügen...
 
Tja,schreiben kann man viel ohne Bilder kann man das hier leider nicht so richtig darlegen.
Ich bin jedenfalls stinkesauer über so eine schlamperei für knapp 800 Euronen.
 
So,habe heute eine Mail bekommen daß der Hersteller des Rapiers keine andere Klingenform hat...na toll und nun?
attachment.php
 
Hi!

Verstehe ich jetzt nicht ganz. Ich dachte das ist eine Sonderanfertigung von einer Schmiede? Wenn er keine solche Klinge hat (was bei Sonderfällen ja der Fall ist) dann muß er sie halt herstellen. Wenn er das nicht kann, hätte er den Auftrag nicht annehmen sollen, oder? Ich dachte er wollte sie eh nach Deinen Vorgaben herstellen. Also verstehe ich sein Problem nicht. Berichtige mich bitte wenn ich da falsch liege.

Andi
 
Das wundert mich ja selbst...ich hatte anhand von Originalbildern nachgefragt,ob sie in der Lage wären dieses Rapier nachzubauen.
die haben ja gesagt,es ist möglich.
Darauf habe ich mich auch verlassen. Knapp 800Euronen bezahlt und nun steh ich da mit einer Klinge die da so nicht rein gehört.
Mit dem Griff und dem Gefäß bin ich ja zufrieden...aber die Klinge ist Stilbruch erster Güte...
Nun stellen die sich hin und sagen im nachhinein sie hätten keine anderen Klingen...original ist abgeflachte Rhombenform...die verbaute ist nur Rhombenform mit zu Langer Hohlkehle und diese ist nicht Durchgänig bis in die Angel wie beim Original.
Ja,das Stück ist eine Einzelanfertigung.
Ich vermute mal die haben nur die Gesamtlänge genommen und nur beim Gefäß usw. nach nem ausgedruckten Bildchen gearbeitet...kommt drauf an wie gut denen Drucker war...haben wohl nicht jede Einzelheit mitbekommen...dann irgend ne Maganstahlklinge nach CSN 413180 verbaut und zwei Hohlkehlen reingeschliffen feddisch...
 
Moin Kakerlake,

hier mal ein paar meiner Gedanken zum thread, den Du so engagiert eröffnet hast:

1)
Wieso meldest Du dich hier erst am 14-02-09 im MF an - zu diesem Zeitpunkt war deine Bestellung doch wohl schon geliefert und das Kind in den Brunnen gefallen, oder?

2)
Was bitte erwartest Du jetzt von diesem Forum, ohne Bilder des Gegenstandes zeigen zu können?

3)
Auch ohne Bilder:
Ich bin kein Fachmann für Blankwaffen, aber hier im MF gibt es einige wirklich gute Fachleute und natürlich auch Schmiede/Werkstätten - wo hast Du dich denn vorher, rechtzeitig und umfassend informiert bzw. mit dem Schmied diskutiert und ein Angebot machen lassen? Im Idealfall doch mehrere, detaillierte Angebote eingeholt?!

4)
Wie gesagt, ich bin kein Fachmann für Blankwaffen, aber die Summe von 800€ erscheint mir doch eher gering zu sein für einen guten Nachbau eines Rapiers - damit ist IMHO ja noch nicht mal oder geradeso die Fertigung (schmieden, formen (Hohlkehle) und schleifen etc.) einer entsprechenden Klinge machbar.

5)
Wenn ich dich richtig verstanden habe, erfolgte der "Nachbau" nur anhand von Fotos, keine weiteren Details wie Klingenstahl, Härte etc. etc. ? Also nur ein paar Maße wie Länge der Klinge - keine detaillierte Vereinbarungen über Klingenform usw. usw.?
Und wenn ich deine postings richtig verstanden habe, wurde die Klinge aus einem vorgefertigten Rohling modifiziert? War denn was anderes vereinbart?

6)
Weil ich es aus deinen Aussagen nicht erkennen kann: Welche konkrete Antwort auf welche Frage oder welche Hilfestellung erwartest Du?

Der eventuell nötige juristische Beistand kann Dir hier nicht gegeben werden!


Bitte versteh' mich nicht falsch - Ich will dich nicht abbügeln, aber Du bist leider nicht der erste Kandidat, dem so etwas passierte, also einen Auftrag gab, der IMHO nicht genau spezifiziert war und dann bei der eventuell falschen (preiswerten, billigen, inkompetenten?) Werkstatt landete.


Nachtrag: Bilder im MF als Fördermitglied oder mit externem link -> bitte nutze die Suchfunktion (Suchen- ganz oben, 3ter Knopf von rechts!)

Gruß
pevau57
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte doch gestern zwei Bilder verlinkt vom Original und von der Kopie???
Es war ein genauer Nachbau anhand der Fotos und der Maße vereinbart worden.
Die Werkstatt hat einen Festpreis genannt und der Handel kam zustande. Lieferzeit war 3 Monate. Woher sollte ich dann wissen,daß sich die Werkstatt nicht an die Absprache hält?
 
Hatte doch gestern zwei Bilder verlinkt vom Original und von der Kopie???
Es war ein genauer Nachbau anhand der Fotos und der Maße vereinbart worden.
Die Werkstatt hat einen Festpreis genannt und der Handel kam zustande. Lieferzeit war 3 Monate. Woher sollte ich dann wissen,daß sich die Werkstatt nicht an die Absprache hält?

Nochmal in Kürze in meiner Mittagspause... :rolleyes:


Bilder:


Hier ist nix zu sehen, aber ich habe mich mal beim Kollegen bitzone bedient: KLICK MICH!


Und zu dem Thema genauer Nachbau hatte ich mich ja schon weiter oben geäußert .... :teuflisch

Gruß
pevau57
 
Zurück