Damast / Amboina

felsenmeer

Mitglied
Beiträge
162
Hallo Zusammen,
ein kleines Damastmesser 120 Lagen (ck100/S235) wurde gerade fertig, ich wollte es Euch mal zeigen.
Über das Griffdesign kann man streiten aber es sollte mal “anders” aussehen.

[URL="http://picasaweb.google.de///picasaweb.google.de//DamastAmboina#[/URL]

Grüsse aus dem Odenwald
Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rolf
Nö, über das Griffdesign brauchen wir nicht streiten:)
Ich finds originell. Bei dem knuffeligen Messer ist die 4-eckige Form
sogar von Vorteil. Es lässt sich bestimmt gut damit arbeiten.
Schön gemacht.
 
Hallo,
das andere Messer, auf den ersten drei Bildern finde ich ansprechender, Stahlseildamast, oder Kette als Außenlage? Nett gemacht

Jokke
 
Hallo,
vielen Dank für die netten Kommentare.

@Peter: es stimmt es lässt sich gut damit arbeiten, trotz oder gerade wegen der Form?!

@Jokke: beim angesprochenen anderen Messer (richtig gesehen - Kettensäge und Schneidlage aus 2842) noch einen Link mit weiteren Bildern “im ungebrauchten Zustand” ohne Kupferpatina.

http://picasaweb.google.de/rolfkehl/SanmaiKlingeMit12842UndKettensagedamast#

Da ich gerne Lederzwischenlagen und Kupfer verwende noch ein Tipp, damit die “grüne Pest” nicht auftritt.
Lederscheibe beidseitig mit endfest 300 einstreichen und auf beide Seiten Alufolie drauf. Dann mit einer Zwinge fixieren und bei 100 Grad in den Backofen. Nach 10 Minuten raus damit und die Alufolie abschleifen. Der Kleber ist durch die relativ hohe Temperatur tief eingedrungen und vorbei ist es mit der Gerbsäure die beim Kupfer den Grünspan fördert.

@tomancik: die Vintage-Optik war eigentlich nicht gewollt aber jetzt gefällt es mir so besser.

Grüsse
Rolf
 
Zurück