Damast Amboss

Beiträge
282
Hallo,

ich denke der Amboss ist in der Galerie besser aufgehoben als bei den Schmiedewerkzeugen.
Den mußte ich einfach haben.

Gewicht: 245g
Gesamtlänge: 88mm
Höhe: 43mm
Breite: 26mm
Breite der Bahn: 18,5mm
Als ganzes gehärtet


Er war etwas rostig, daher habe ich den Amboss auf einer Satinierscheibe gereinigt. Der Stahl hat sehr dunkel mit feinen hellen Linien gezeichnet. Ich werde versuchen ihn wieder so zu ätzen.

Es ist natürlich klar das ich jetzt auch noch einen passenden Hammer dazu brauche:cool:


Christoph
 

Anhänge

  • Ambos 3.jpg
    Ambos 3.jpg
    72,1 KB · Aufrufe: 462
  • Amboss 1.jpg
    Amboss 1.jpg
    53 KB · Aufrufe: 202
  • Amboss 4.jpg
    Amboss 4.jpg
    35,2 KB · Aufrufe: 187
  • Amboss 7.jpg
    Amboss 7.jpg
    45,3 KB · Aufrufe: 196
  • Amboss 6.jpg
    Amboss 6.jpg
    38,5 KB · Aufrufe: 143
Hallo,

ich denke der Amboss ist in der Galerie besser aufgehoben als bei den Schmiedewerkzeugen.
Den mußte ich einfach haben.

Gewicht: 245g
Gesamtlänge: 88mm
Höhe: 43mm
Breite: 26mm
Breite der Bahn: 18,5mm
Als ganzes gehärtet


Er war etwas rostig, daher habe ich den Amboss auf einer Satinierscheibe gereinigt. Der Stahl hat sehr dunkel mit feinen hellen Linien gezeichnet. Ich werde versuchen ihn wieder so zu ätzen.

Es ist natürlich klar das ich jetzt auch noch einen passenden Hammer dazu brauche:cool:


Christoph

Klar dass wir hier dann auch Schmiedeergebnisse sehen wollen ! :steirer: :steirer:
Sowas wie : "ausgeschmiedete Büroklammer, selektiv gehärtet mit Griff aus geschnitztem Zahnstocher mit Edelstahl- Pins" ... oder so ! :steirer::steirer:

Gruß Bernhard

P.S: Wirklich ein schönes Sammlerstück für den Schreibtisch ! Mein Neid sei Dir gewiss.:super:
 
Warum müssen immer die anderen so schöne Teile haben?:mad:

Reizt ja direkt zum Nachmachen, wenn man es denn könnte.

Pass gut auf das Stück auf!!!!!

Grüsse aus Lappland
Werner
 
Hallo Christoph!!
Der Amboss ist klasse!!
Der grosse "Bruder" steht bei mir zu Hause(siehe Galerie)
Grüße aus Niederbayern!!
Ewald!
 
Hallo,

danke - ich habe auch wirklich freude damit. Der Amboss ist sehr schön verarbeitet. Da hat sich jemand Mühe gegeben.
Für Uhrmacher soll das ja normale größe sein. Ich werde ihn jedoch nicht verwenden.

@Werner
Mach ich. Vorallem vor den Kindern muß ich ihn beschützen.
:teuflisch"ich mag das nur kurz angreifen":teuflisch

@Ewald
ich habe den goßen Bruder nicht gefunden.
Hast Du einen Link?

Christoph
 
Zurück