Damast Bowie mit Sambar aus Hannover

otchum

Mitglied
Beiträge
8
Hallo zusammen,

ich wollt mal die Arbeiten eines noch unbekannten Messerschmieds aus Hannover vorstellen. Erstmal ein Bowie und eine kleine Axt aus Damast.
Das Bowie ist noch unbenutzt, die Axt ist in Gebrauch.
Ich denke der Schmied wird sich noch selbst zu Wort melden und einiges kommentieren.
Naja, Photos sind nicht so mein Ding, aber man kann wohl was darauf erkennen.

P1000710.jpg


P1000713.jpg


P1000712.jpg


So viel zur Axt, jetzt das Bowie

P1000715.jpg


P1000718.jpg


P1000722.jpg


P1000724.jpg


P1000725.jpg


Soll genug sein, ich will niemanden langweilen.

Einen schönen Tag euch allen
 
AW: Damast Bowie mit Samba aus Hannover

Mir gefällt das Bowie sehr.Schönes 'filework'.Ich kenne mich in Axen nicht aus.

G
 
AW: Damast Bowie mit Samba aus Hannover

Dann sehe ich das Bowie ja doch noch mal "in fertig":D
Da hat Maik ja wirklich ein Prachtstück hingelegt.

Ciao Sven
 
AW: Damast Bowie mit Samba aus Hannover

Uhii :staun:

Beide arbeiten sind genau mein Geschmack.
Saubere Arbeit

Joe
 
AW: Damast Bowie mit Samba aus Hannover

Ich sehe das Bowie hier auch zum erstem Mal fertig. Fertige Messer bleiben bei Maik ja nie länger als ein paar Stunden auf der Werkbank liegen! Echt klasse geworden!
 
AW: Damast Bowie mit Samba aus Hannover

Hallo zusammen,
Das Damastbeilchen ist letztes Jahr zu Ostern entstanden. Den Damast habe ich aus Ck60 und 75Ni8 und etwas 1.2842 von Hand geschmiedet. Hauptmasse ist aber ck60. Das gewicht lag etwa bei 500g. Das Haus habe ich um einen vorgefertigten Dorn gewickelt und das Blatt dann anschließend verschweißt. Das Blatt ist etwa 14 cm lang und die Schneide etwa 6 cm lang. Ich mag diese Axtform schon sehr, ich hoffe dem einen oder anderen von euch geht es ebenso.

Zum Bowie: Die Klingenlänge beträgt etwa 18cm, die Klingenbreite etwa 4,5cm an der breitesten Stelle, der Griff ist 11,5cm lang.
Material der Klinge ist Damast mit 1.2842 und ck75 in den drei Damastbahnen. Die Schneidleiste ist umlaufend bis in den Klingenrücken.
Das Parierstück ist aus Kupfer/geschwärtzt.
Griffmaterial ist Sambarhirschgeweih.
Vieleicht gefällt es einigen von euch genauso wie mir.
Ein neues Bowie ist bereits in Arbeit, mit anderer Stahlkombination und anderem Damastmuster. Wenn es fertig ist werde ich die Bilder hier im Forum veröffentlichen.

@Joe847: deine Arbeiten gefallen mir auch sehr!

Vielen Dank an schönthal/Jens und Sven!
Besonderen Dank an otchum!
Gruß Maik
 
AW: Damast Bowie mit Samba aus Hannover

Tag zusammen!
Zwei schöne Teile sind das.
Die Axt erinnert etwas an ein Tomahawk, wobei die Insmen wohl andere Verzierungen angebracht hätten.
Bei dem Bowie gefällt mir das Filework (gefeilt oder geK9t ??) wobei das Parier die Formen der Klinge weiterführt.
Das dunkle Kupfer gibt dem Ganzen so einen Antik-Look, der sicher noch intensiver wird, wenn das Teil etwas im Gebrauch war.
-> woraus ist denn die Schneide?
Grüße, Hartzahn
 
AW: Damast Bowie mit Samba aus Hannover

Hallo
@ Hartzahn: -da ist alles mit der Feile gemacht- so wie das gehört. Und du weißt ja sicher noch wie das mit der kavo in die Buchsen ging:irre:
Und die Schneide ist aus aus 1.2824, der auch die Hauptmasse der Klinge ausmacht.
Gruß maik
 
AW: Damast Bowie mit Samba aus Hannover

Danke sind aber nicht alles meine eigene arbeiten, sind eine Gemeinschaftspraxis der Hobby- Schmiede.

Joe
 
AW: Damast Bowie mit Samba aus Hannover

Unbekannter Messerschmied?

Also mir ist Maik schon länger bekannt...

Klasse Arbeit!

Weitermachen, und zwar mehr!

Man sieht sich!

PP
 
AW: Damast Bowie mit Samba aus Hannover

Moin zusammen,

falls ihr noch nicht wißt, was ihr am kommenden Wochenende machen sollt, in Dudensen (Region Hannover)an der Mühle ist Mühlenfest, unter anderem mit Maik dem Schmied

Gruß
otchum
 
AW: Damast Bowie mit Samba aus Hannover

Wusste ich schon:glgl:
Ich bin morgen auf jeden Fall auch da.

Ciao Sven
 
AW: Damast Bowie mit Samba aus Hannover

Obwohl ich kein Fan der Bowieform bin kann ich bei diesem Exemplar nur meinen Hut ziehen. Was man auf dem Bild sehen kann hervorragend verarbeitet und dann vor allen Dingen das Hirschhorn. :super: Eine Augenweide!

Dizzy
 
Zurück