Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
feuervogel69 schrieb:ja-erstmal super!
bei meisterwerken schau ich aber immer 2 mal hin ;-) -und hab lange nachgedacht welcher i-punkt mich "stört" .
ergebnis: irgendwie induziert sich bei mir beim anblick des dolches die erwartungshaltung eines "parierelementes"... dann sag ich mir, nö, soll doch eben nicht sein, aber das ende vom lied:
der übergang ziwschen griff und dieser "manschette" - der könnte irgendwie noch klarer gestaltet sein. z.b. einfach am griffende (am "manschettenanschluß") ne andersfarbige "scheibe" oder sowas, damit dort noch so ein optischer/gestalterischer "punkt" gesetzt wird. jetzt ist mir dieser übergang etwas "verwaschen" oder unklar. vielleicht weil die klinge ganz konkret ist und der griff mittlerweile auch seinen eigenen "stil" hat.
nicht hauen- soll keine kritik sein, nur anregung aus der vielleicht noch ne idee resultiert um das ganze noch perfekter zu machen. so oder so ist es eine super arbeit und es ist toll wenigstens sowas hier zu sehen!
lg matthias
Uli Hennicke schrieb:Nachdem ich die Silberzwinge gebaut hatte war mir nach etwas was man nicht so oft an Messermontierungen sieht.
Gilles Piot schrieb:endlich Messer, die nicht vorzeigen sondern vermuten lassen.
Wächter der Phantasie und der Geborgenheit.
Jenseits der Kühle, holen sie Feuer zurück!
Ich bin zwar kein Messermacher, aber Messerliebhaber.
Diese Messer berühren; Sie sind zugleich intelligent, weil sie nicht die Frage der inneren Unsicherheit wegpolieren . Das ist selten und treibt voran!
Gilles Piot
Zöllner schrieb:Hallo Uli!
Ich will jetzt nicht auch noch meinen Senf zum Thema "Goldkügelchen" abgeben, da das wohl reine Geschmackssache ist.
Tatsache ist aber doch, dass Deine Messer echt der Hammer sindund dass Du nicht lediglich ständig versuchst "beliebte und viel gelobte" Messer zu kopieren, sondern dass Du immer wieder versuchst völlig neue Sachen zu erschaffen.
Lange Rede, kurzer Sinn: Mach bitte weiter so!!!
Gruß,
Christoph