Damast-Einhandmesser empfehlen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Yettham

Mitglied
Beiträge
72
Hallo zusammen, ich benötige eine Kaufberatung für ein:
Einhandmesser mit Damastklinge bis 200.- Euro.

Klinge: nicht rostfrei, wilder Damast, Flachschliff oder Konvexschliff, Klinge nicht über 8 cm, gerne kürzer, Form: Droppoint
Messer: komplett zerlegbar, möglichst Holzbeschalung, aber nicht Bedingung
Gewicht: möglichst leicht
Wichtig: Taschenclip
Verwendung: Allzweckmesser (Salami schneiden, Stöcke schnitzen)
Was mir gefällt: Gerber Harsey Air Ranger, (Form und Gewicht, leider kein Damast); Kizlyar Irbis Damast (leider kein Clip – kann man den nachrüsten?)

Habe trotz intensiver Suche noch nicht den richtigen Überblick und würde mich deshalb über sachdienliche Hinweise freuen. Wer kann mir helfen?

Rainer
 
Das wird schwierig.

Selbst wenn du nur
- Klinge: "nicht Rostfrei"
- Ausführung: Einhandbedinung
nimmst bist du eigentlich schon bei den Custom's.

Das günstigste was mir einfällt ist eine "Turbine" von Böker mit "Leo-Damast". Die erfüllt deine genannten Anforderungen, ist allerdings deutlich teurer (~400 Euro)

Einen Clip könnte man mit etwas Geschick auch nachrüsten.
Es kommt allerdings auf den Anspruch und die eigen Fähigkeiten an. ;)
 
Mein Alternativvorschlag ist, daß du dir das Messer kaufst, das dir am besten gefällt und dir dann von einem der Messermacher hier im Forum eine Damastklinge dazu machen läßt.

Aber, ob da 200 € reichen bezweifle ich.
 
Hallo Rainer,

das Irbis wiegt 112g, ist also nicht so schwer, wie es aufgrund seiner fülligen Form aussehen mag.

Ein Clip lässt sich sicherlich nachrüsten.

Grüsse
 
Schau mal hier: Reiner Grösche und sprich mal mit dem Reiner über Dein Messer.
Ich denke Ihr werdet Euch einig ;)

Der baut Damastfolder für 200€? :confused:
Schafft der noch einen bis Weihnachten?:irre:

Seki Cut kommt für Damstfolder von der Stange auch in Frage. Allerdings habe ich nur in rostfrei gefunden.

Beispiel:
SC106SD300.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank Euch allen!
Ich werde also weiter suchen oder weiter sparen oder meine Ansprüche herunterschrauben. Und Rainer Grösche kontaktiere ich ebenfalls!

Rainer
 
Aus aktuellen Anlass:

Reiner Grösche baut natürlich keinen Folder für 200 Euro.
Ein handgemachter Folder mit Damastklinge gibt es bei ihm
ab 350 Euro und das ist ein mehr als fairer Preis.

Mit meinem Hinweis wollte ich eine gute Verandlungsbasis
anregen und den geneigten Käufer einen Tipp in Richtung
"handmade" geben. Denn die Differenz zu 200 Euro für ein
Serienmesser steht in absolut keinem Verhältnis zum
wesentlich höheren Mehrwert dieser Messer.

Es war nicht meine Absicht falsche Hoffnungen zu wecken
und ich hätte ehrlich gesagt auch nicht damit gerechnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück