Damast, Horn das dritte

Buzal

Mitglied
Beiträge
82
Hallo zusammen!

Heute ist zum Teil das nächste Messer fertig geworden.

Balbach DSC 320, mein Bruder hat es wie immer nach den Angaben von Markus gehärtet ca. 60-62 HRC.

Muss nochmal das Messing etwas schleifen und die Scheide muss auch noch gemacht werden. Ich weiß noch nicht wie ich das Griffende mache. Soll ich die Rosette abschneiden und eine Platte dran machen wie bei den anderen beiden? Soll ich einen Fangriemen dran machen oder nicht?

Was sagt ihr dazu vielleicht könnt ihr mir weiter helfen.

Maße:

Klinge 70mm
Höhe 24mm
Gesamt 160mm

_00000001.JPG


Hier sind noch mehr Bilder

http://fotoalbum.eu/Buzal/a43310

Gruß

Buzal
 
Moin

Schick.
Ich würde die Rose dran lassen und ggf. eine Damastplatte hinten einsetzen. Schaut bestimmt noch besser aus.


Grüße Andy
 
Sieht doch so klasse aus,:super: ich würde die Rose drann lassen das passt doch prima dazu.
Gruß Stonehead
 
Nicht schlecht, nicht schlecht :super:
eine 70iger Klinge :)
Insbesondere, dass die Struktur des Horns im Messing ihren Fortsatz findet, gefällt sehr. Ich finde nur, dass der ruhige DSC mit dem sehr unruhigen Griff nicht gaaanz so gut harmoniert. Vielleicht hätte hier ein wilder Damast besser gepasst. Insgesamt tut das aber nicht weh. Ich würde als Abschluss Messing nehmen...obwohl es mit Rose sicherlich origineller aussieht.

Beste Grüße
carrot
 
Hallo zusammen!

Ja Carrot du hast recht die Rose ist nicht schlecht aber eine Messingplatte währe auch nicht schlecht. Also hab ich heute einen Dremel gekauft (wollte sowieso schon lange einen) die Rose ausgefräßt und eine Messingplatte eingesetzt.

Siehe Bilder. Die Scheide ist gerade beim trocknen.

Jetzt überleg ich ob ich einen Fangriemen mit etwas Horn wie bei meinen anderen beiden dran machen soll.

_00000001.JPG


Hier noch mehr

http://fotoalbum.eu/Buzal/a43663

Gruß

Buzal
 
Schoen Buzal ! Nach meine Meinung die Rosette dranlassen und kein Fangriehmen.
Appropos Messing Platte, Ich habe mal so eine Rosette mit ein flachgeklopfte Silbermuenze versehen. Innen polieren kann mann es natuerlich auch.


beste Gruesse

Hallo zusammen!
Ich weiß noch nicht wie ich das Griffende mache. Soll ich die Rosette abschneiden und eine Platte dran machen wie bei den anderen beiden? Soll ich einen Fangriemen dran machen oder nicht?

Was sagt ihr dazu vielleicht könnt ihr mir weiter helfen.

_00000001.JPG


Hier sind noch mehr Bilder

http://fotoalbum.eu/Buzal/a43310

Gruß

Buzal
 
Hey Buzal,

das ist cool geworden so. Nur keinen Fangriemen dranmachen, da hat Hattie Recht. Der würde das Gesamtbild eher stören.
An dem Messer werden sich bestimmt die Geister scheiden,
weil es vielleicht insgesamt etwas overdone wirkt, aber okay; das darf doch ruhig auch mal sein, oder?
So wie es in der Scheide steckt, sieht das toll aus. Und als Vespermesser oder auch einfach als kleines Beimesser für alle erdenklichen Aktivitäten ist es ein echt extravaganter Hingucker und Kumpel zugleich.

Ich finde, das kleine Hirschlein ist einmalig :super::super:

Beste Grüße
carrot
 
Moin

Schönes Stück.

Aber wenn Du weißt für wen es ist, dann kannst du beim Juwelier seine Initialen eingavieren lassen. Macht das ganze noch persönlicher finde ich.

Grüße Andy
 
Zurück