Damast Messer- Ausländischer Hersteller ges.

Clown

Mitglied
Beiträge
4
Hallo liebe Forumsmitglieder,

nach längerem mitlesen in eurem netten Forum habe ich auch einmal eine Frage.

Da ich ein leidenschaftlicher Damast- Messer Fan bin such ich eine preisgünstige
Bezugsquelle ( Hersteller!) im Ausland (z.B. Polen, Tschechien, Thailand, China etc).
Bin für jede Info ( E-mail- Adresse, Homepage oder ausländisches Forum) sehr dankbar.


Mit freundlichen Grüßen euer Clown
 
Hallo Clown,

was nennst Du denn "preisgünstig"?? Das ist ja ein sehr relativer Begriff...... :glgl:

Für mich bedeutet das einen guten Preis für gute Qualität, im Gegensatz zur Bedeutung des Wortes "billig", was besch...eidene Qualität für wenig Geld meint.

Preisgünstige Damastschmiede findet man nicht nur im Ausland sondern auch in Deutschland.

Achim
 
Hallo Achim,
da ich auf der Suche nach einem Messerschmied bin, welcher auch Damastschmuck herstellen kann, ist es für mich wichtig, eine preisgünstige Bezugsquelle zu haben, da ich mit diesem Schmuck Handel treiben möchte. Natürlich sollte die Qualität unter einem günstigen Preis nicht leiden.

Gruß Clown :)
 
An und für sich denke ich, dass fast jeder ordentliche Damastschmied in der Lage ist, auch Damastschmuck herzustellen. Hast Du Dich denn schon mal an die "üblichen Verdächtigen" gewandt, die sowieso Schmuck aus Damast und Damasteel anbieten, wie Markus Balbach oder Jürgen Schanz?

Achim
 
Ich habe das Gefühl, die Kollegen aus Indien, zB ancientarms sind eher was für den Clown. ;)
 
Hmmmm, Fenrir, wie verstehe ich denn dann die Aussage:

"Natürlich sollte die Qualität unter einem günstigen Preis nicht leiden."

??????

Denn unter Qualität verstehe zumindest ich etwas Anderes als den Coladosendamast aus Indien.

Achim
 
Hallo Ihr beiden,

vielen Dank füre eure Info.

In Deutschland hergestellte Ware ist zwar qualitativ sehr gut, aber
für mein Vorhaben leider etwas zu teuer. Die indische Alternative, ist
preislich interessant. Nachdem ich aber die Suchfunktion im Forum verwendet habe, scheidet die indische Quelle leider aus.

Jetzt haben wir ja zwei extreme Beispiele Deutschland/ Indien,
gibt es denn keine Hersteller, die preisgünstig und gleichzeitig gute
Qualität anbieten ( so quasi der VW/Audi unter den Damast Schmieden)?


Gruß Clown
 
...
gibt es denn keine Hersteller, die preisgünstig und gleichzeitig gute
Qualität anbieten ( so quasi der VW/Audi unter den Damast Schmieden)?
Es kommt eigentlich darauf an, wie groß die gesuchten Stücke sind, und was/wie es werden soll.

Geschmiedeter Damast:
Könnte schwierig werden, weil bei den meisten Schmieden kaum Reste bleiben, ansonsten solltest Du bei den Schmieden im Forum nach Reststücken fragen.
Markus Balbach hatte vor kurzem zweimal Reststücke vom LEO-Damast angeboten, die waren dann aber auch innerhalb 30min weg...

Rostfrei/Damasteel:
Bei Böker kann an auch Reste bekommen, allerdings sind das "nur Stanzreste", die bei der Taschenmesserherstellung übrigbleiben, also kurz gesagt:
es sind die Schnittstreifenreste oder "Butzen", und mit denen ist man relativ eingeschränkt, je nach dem, was man machen will. Und weiterer Nachteil:
Man kann dort nicht großartig aussuchen, was man braucht, entweder sind es *beispielsweise* 2mm dicke Streifen oder es sind 4mm dicke Streifen mit unterschiedlichem hohem "Recycling Wert" und Aufwand. Man kann allerdings ansagen, ob geschmiedet oder rostfrei geliefert werden soll.

Frag doch einfach die hiesigen Schmiede - falls sie momentan nichts zu liegen haben, können sie aber bestimmt sagen, wann wieder Reste anfallen *könnten* - unter Vorbehalt, weil wie o.g., bei den Schmieden bleiben im Idealfall kaum Reste übrig.

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo Andreas, das war wohl ein Missverständnis. Wir suchen einen
Hersteller, wir wollen nicht selber schmieden.

viele grüße clown ;)
 
Zurück