Damast mit Nussbaum

McHenry

Mitglied
Beiträge
4
Hallo Zusammen

Bin neu hier im Forum und wollte mal mein erstes Messer mit Holzgriff vorstellen. Den Damast habe ich von Jürgen Schanz.
Das Messer ist komplett von Hand ohne Bandschleifer nur mit Feile und Schleifpapier gemacht (ausser die Löcher). Die Arbeit war schön schweisstreibend, hat aber grossen Spass gemacht. Die Scheide ist natürlich auch selbstgemacht.
http://picasaweb.google.com/Moonriders78

Hoffe es gefällt

Schöne Grüsse aus der Schweiz
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Thomas,

Respekt! Da hast Du ein schönes Messer gebaut.
Klasse Handarbeit, saubere Ausführung, schönes Material
und schöne Scheide - was will man mehr?!
 
Wow, das sieht wirklich gut aus. Da hast Du sehr sauber gearbeitet.
Das war definitiv nicht dein erstes Messer oder?

Bis dann
Micha
 
Echt gute Arbeit. Schönes Material und saubere Verarbeitung. Die ausführliche Photodokumentation ist ebenfalls gelungen.
 
Schönes Messer und nette Dokumentation. Mein erstes gefeiltes Messer sah nicht so gut aus ;-)

Gruß

Uli
 
Hallo Thomas
Ist ja ein echt geniales "Schweizer Messer" geworden. Sehr stimmiges Design, klasse Materialwahl und wirklich sauber gearbeitet. Da hast du was für`s Leben. Ich hoffe aber doch du bist ein wenig "unzufrieden"?
Dann hättest du einen Grund ein weiteres zu machen und zu zeigen...
Selbst wenn nicht (wovon ich eigentlich ausgehe) solltest du unbedingt mehr machen und zeigen. So schöne Dinge schaue ich gern!!!
Klasse dokumentation wurde ja schon gesagt. Habe aus deinen Bildern auch wieder was neues für Mich enddeckt. (Die Aufdopplung zum sauberen Feilen der eigentlichen Klinge)

Viele Grüße aus dem Rheinland, Ulli
 
Sehr schönes Messer , ist dir gut gelungen...fürs Erste isses super !
Leider kann mich die Scheide nicht überzeugen , bei den Nähten solltest du genauer arbeiten.
Weiter so , du hast Talent !
Gruß Ralf
 
An Alle: vielen dank für eure netten Kommentare.

MichaB8:
Um ehrlich zu sein ist es mein zweites Messer, aber das erste mit einem Holzgriff.

Lord Ulli:
Habe das Messer für meinen Vater zur Weihnachten gemacht und darum bin ich auch schon wieder beim nächsten Messer, diesmal für mich, am feilen. Zwei Kochmesser sind auch schon in Arbeit wird aber noch eine Weile gehen bis ich die fertig habe.
PS. Bezüglich den Aufdoppelungen, habe den Tipp vom Buch "Integralmesser" von Peter Fronteddu und Stefan Steigerwald.

nepolsky:
Ich weiss die Nähte sind nicht perfekt, ist aber auch nicht so leicht und für die erste Lederscheide bin ich ganz zufrieden, werde aber bei der nächsten ein paar Dinge anders machen.

Gruss Thomas
 
Zurück