Hier mal meine letzte neue Klinge.
Optisch sicher nicht gerade ungewöhnlich, aber technisch war's ein neues Abenteuer. Zumindest habe ich es woanders noch nicht gesehen.
Die Basis-Materialien sind 1.2842, 1.2519 und..... Ultrafort. Letzterer enthält haufenweise Nickel und zeichnet daher sehr hell. Der Damast hat so etwa 190 Lagen. Das erste Problem war das Herstellen des Damastes, weil der nickelhaltige Stahl sich so gar nicht verformen will und sich sogar der 1.2519 zwischen den Lagen rausquetscht.
Ein weiteres, viel weiter gehendes und interessanteres Problem, war die Wärmebehandlung. Aber ich hatte eine interessante Idee und offenbar klappt das, was ich mir ausgedacht habe mehr als nur gut. Nach dem Härten und zweimaligem Anlassen von jeweils einer Stunde bei 190° C und 170° C habe ich die Klinge fertiggeschliffen und bin dann mal damit in's WB-Labor gegangen und habe Herrn C. Rockwell mal um Auskunft gebeten. Die Messungen ergaben konstante 60 HRc für die Ultrafort-Bereiche und zwischen 65 und 68 HRc für die anderen Teile. War gut, mal so was Neues auszuprobieren.
Achim
Optisch sicher nicht gerade ungewöhnlich, aber technisch war's ein neues Abenteuer. Zumindest habe ich es woanders noch nicht gesehen.
Die Basis-Materialien sind 1.2842, 1.2519 und..... Ultrafort. Letzterer enthält haufenweise Nickel und zeichnet daher sehr hell. Der Damast hat so etwa 190 Lagen. Das erste Problem war das Herstellen des Damastes, weil der nickelhaltige Stahl sich so gar nicht verformen will und sich sogar der 1.2519 zwischen den Lagen rausquetscht.

Ein weiteres, viel weiter gehendes und interessanteres Problem, war die Wärmebehandlung. Aber ich hatte eine interessante Idee und offenbar klappt das, was ich mir ausgedacht habe mehr als nur gut. Nach dem Härten und zweimaligem Anlassen von jeweils einer Stunde bei 190° C und 170° C habe ich die Klinge fertiggeschliffen und bin dann mal damit in's WB-Labor gegangen und habe Herrn C. Rockwell mal um Auskunft gebeten. Die Messungen ergaben konstante 60 HRc für die Ultrafort-Bereiche und zwischen 65 und 68 HRc für die anderen Teile. War gut, mal so was Neues auszuprobieren.
Achim