Damast / Puddeleisen / Mammutknochen a la Thomas Hauschild

Enzio

Mitglied
Beiträge
2.001
hallo zusammen,

wie heute schon mal geschrieben (Kinder aus dem Haus, Frau beim arbeiten, Mann hat Urlaub ... :hehe:)
habe ich Zeit ein paar Bilder zu machen und ins Forum zu stellen ...

Messer hat Thomas Hauschild gemacht und ich habe mich in Olching direkt darin verguckt ...
"habenwill Gefühl" auf den ersten Blick, sozusagen ... :teuflisch

Hier die Daten:

Stahl: 150 Lagen Damast (teilweise Schmiederau) 115W8 / 120 WNi 8 8
Griff: stabilisierter Mammutknochen
Zwinge: antikes Puddeleisen

Klingenlänge: 10,5cm
Klingendicke: 3mm (gemessen hinter/vor der Zwinge)
Grifflänge: 10cm (mittig gemessen)
Zwinge: 1,5cm

Die Klinge ist sooooo was von dünn ausgeschliffen uns sooooo was von höllisch scharf ... :staun:
Zum Stahl müsste Thomas selber was schreiben (ist nichts von der Stange) ...

Nun aber die Bilder ... ich hoffe Euch gefällt das Messer genau so gut wie mir ... :super:
 
hallo
sehr schönes teil!!!!:super:
ein echtes hauschild eben.:steirer::steirer:
gratuliere beiden beteiligten zu diesem wurf
grüsse
hano
 
(hat nichts mit Schleichwerbung zu tun)

Hallo Enzio,hähähä,
deshalb ist die "Schleichwerbung" auch scharf und die Messerklinge nicht. :steirer:
Nein, ein wirklich gelungenes Messer von Thomas Hauschild. Ich habe bei Bekannten auch schon mal das eine oder das andere Messer von Ihm in der Hand gehabt und.....der Kerl macht richtig gute Messer. Einzig EINE Kleinigkeit gefällt mir an diesem Messer nicht, was an sonsten das Prädikat "Endgeil" erhalten sollte: Die schräg gestellte Messerendung am Griff ist so nicht mein Ding. Für mein Empfinden viel zu schräg, daß könnte man nach meinem Geschmack ansehnlicher lösen.
Sonst gilt: Klasse Damast,Zwinge und Griffmaterial. Alles nur vom Feinsten.

Dizzy
 
Da hast du dir ein schönes Messer von Thomas gegönnt. Gefällt mir in der Zusammenstellung aussserordentlich gut.

Gruß

Uli
 
Hallo Enzio

Schönes Messer, könnte mir auch gefallen.:super:
Viel Spaß damit.

Servus
Gottfried
 
Er meint Mjölnir

Das Messer finde ich wunderschön, es ist einfach in sich perfekt stimmig! Und auch der schräge Griffabschluss gefällt mir. :super:
 
Hallo zusammen

Vielen Dank Enzio fürs zeigen und Euch allen für das Lob. Freut mich, dass es Dir auch nach Benutzung so gut gefällt.

Das Zeichen ist Thors hammer. Ich hatte immer überlegt, welches Schmiedezeichen ich wählen soll und irgendwann sprang mich dieses Zeichen ( Thor => Thomas ; Hammer => Schmieden ) einfach irgendwie an.

Zum Stahl noch. Von dem 115W8 habe ich noch homöopathische Restbestände. Der 120 W Ni 8 8 ist beim köcheln in der Versuchsküche entstanden. Ich wollte mal etwas anderes machen und einen passenden Partner zum 115W8 haben.

Vielen Dank nochmal

Thomas
 
Tja, ich war heute in Reiskirchen und durfte die Messerchen ja auch mal Live betrachten... Eines schöner, wie das andere... aber da ich bereits stolzer Besitzer von zwei solcher Hauschilder bin, konnte ich mich davon überzeugen den anderen ne Chance zu geben eines zu erwerben... Meines werde ich garantiert nie rausgeben ;) dafür ist es zu schön und vor allem eine erstklassige Wärmebehandlung... Scharf wie....
 
Hi,

Enzio hat mich gebeten, die neue Steckscheide an diesen fred anzuhängen. Da das (nebenbei bemerkt) klasse gemachte Messer recht kurz ist wollte er es in der Hosentasche tragen. Dabei hätte die Gürtelschlaufe der Originalscheide gestört. Auch bat er mich, das Heck etwas abzurunden, was dem Messer auch irgendwie gut tut wie ich find. Wobei es vorher auch eine klasse Linie hatte!

Das Logo ist mir so nebenbei eingefallen und verinnerlicht die Initialen des Besitzers. Im Nachgang betrachtet ist es irgendwie von der Platte "Halber Mensch" von den "Einstürzenden Neubauten" geklaut fürchte ich... Die Scheide hat einen Doppelkeder bis zur Hälfte etwa und die (wie ich hoffe) von mir erfundenen Daumenauflage am Rücken. So kann man die Steckscheide richtig fest halten, wenn man das Messer zieht und es besteht keine Verletzungsgefahr. BTW: sie ist bewusst nicht nassgeformt, denn sie klemmt auch so richtig schön.

Ich hoffe Enzio, du bist damit zufrieden.

Danke fürs Hingucken!

der k-nives-blitzscheidenservice (;))
 

Anhänge

  • DSCN3393 (Medium).JPG
    DSCN3393 (Medium).JPG
    89,9 KB · Aufrufe: 328
  • DSCN3394 (Medium).JPG
    DSCN3394 (Medium).JPG
    78,5 KB · Aufrufe: 232
  • DSCN3396 (Medium).JPG
    DSCN3396 (Medium).JPG
    81,2 KB · Aufrufe: 205
hallo Nils,

Rekordgeschwindigkeit würde ich meinen ... (unter einer Woche mit Hin- / Rückweg ... RESPEKT !!!) ... :staun:

die Lederscheide sieht sehr gut aus, das Messer wird jetzt sehr gut in meine Hosentasche passen ...
auch die leichte Rundung am Griffende gefällt mir sehr, kleiner Eingriff mit großer optischen Wirkung ...

an dieser Stelle sage ich ein ganz großes "DANKE" ...
wird sicher nicht der letzte Auftrag gewesen sein den Du von mir erhalten hast ... :D

ich bin immernoch sehr begeistert vom Damast ... echt ein klasse Zeug Thomas ... :super:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Damast / Puddeleisen / Mamutknochen a la Thomas Hauschild

Hallo Enzio, ich verstehe Deine Begeisterung, es ist auch für mich immer wieder eine Freude ein Messer von Thomas bewundern zu dürfen.
 
Hallo Enzio,
zu dem Messer habe ich ja schon was geschrieben. Die neue Steckscheide von PP ist aber auch nicht von schlechten Eltern. Du wirst doch nicht etwa zum Lederhosenträger und legst die Kung Fu Kutte ab? ;) :steirer:

Dizzy
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück