Damast Rasiermesser mit Büffelknochen

Buddel

Mitglied
Beiträge
129
Gestern ist dieses Rasiermesser fertig geworden. Der Rohlinge wurde von Ademos für mich aus 1.2842 + 1.2552 + 75Ni8 mit 96 Lagen geschmiedet und hat nun eine Härte von 63 HRC. Das Messer selbst ist 1/4 hohl geschliffen und 13/16 breit.
Der Griff besteht aus ca. 10.000 Jahre alten Büffelknochen.

damast13rpbqjat.jpg


damast27r6pe093.jpg


damast4mu1o80lz.jpg


damast6umkpivbs.jpg


Hier noch mal mit dem Rest des Knochens:

damast7dp1ri0mn.jpg
 
Hmmmm.... Welch ein Augenschmaus!! Hast du dich denn schon damit rasiert? Wirklich eine ganz feine Sache. Sauber !!!



gruss brady
 
Hab ich. Heute morgen. Es gibt da wirklich nichts dran auszusetzen. Ein sanfter und gründlicher Rasierer. Da ich am Wochenende Ademos besuche, werde ich das Messer mal zu ihm mitnehmen, damit er es auch mal begutachten kann. Bin schon auf seine Meinung gespannt.
 
Hallo

Das Rasiermesser übertrifft ja alle meine Erwartungen. Ich hätte nicht gedacht das die Maserung so gut Hervortritt bei der greingen Lagenzahl aber das Ergebnis spricht für sich.
Die 'Fingermulden' sind auch ne klasse Idee die machen das Messer bestimmt sehr Führig.

Also nochmal das ist ein klasse Rasiermesser geworden.

Gruß Uwe
 
Riesige super Klasse :super:
Material und Ausführung der Hammer,
herzlichen Glückwunsch!
 
Gratuliere,

ein wirlich gelungenes Rasiermesser,
interesante Wahl der Stahlkombination. Mit drinn 1.2552 , wie gut oder schlecht lies sich dies denn verschweisen ?.

Mfg

Reinhold
 
Hallo

@Reinhold

Den 1.2552 verwende ich recht gerne und ich finde er lässt sich recht gut verschweißen. Kritisch finde ich nur die erste Schweißung, da man dabei sehr gut sehen kann wie zäh der Stahl bei Schweißtemperatur noch ist, im Gegensatz zu den anderen. Da kann es schon schnell dazu kommen das sich die Lagen gleich wieder öffnen :irre:
Das gibt sich aber nach dem ersten ausrecken.
Danach habe ich bis jetzt keine großen Unterschiede feststellen können zu anderen Kombination.

Aber zum 1.2552 wurde auch schon einiges im Forum geschrieben. Da gibt es einige sehr interessante Beiträge zu warum das so ist wie es ist.

Ich hoffe das hat Deine Fragen beantwortet

Gruß Uwe
 
Guten Tag Buddel und Ademos,

Buddel, vor zweihundert Jahren hätte man Dir dein Rasiermesser abgenommen und es zu den Hochzeitsgeschenken eines Prinzen gelegt, Ademos hätte man mit Schmiedeaufträgen überhäuft, natürlich ohne Bezahlung in der dunklen Schmiede eines Fürsten.

Aber Gottseidank ist das alles vorbei, eigentlich wollte ich jetzt schreiben: "Das Rasiermesser macht wirklich etwas her", aber das klingt in Anbetracht dieser Arbeit einfach zu gewöhnlich.

Das Wort -schön- ist zwar heutzutage etwas abgegriffen, aber ich finde dieses Messer einfach schön, man sieht diesem Messer seine Einzigartigkeit an.

Viele Grüße
Roman M.
 
Hallo Buddel!

Das ist ja eine sehr stilvolle Art der Rasur.:super::super::super: .
Da kann man Dir nur noch einen starken Bartwuchs wünschen.
 
Tolle, außergewöhnliche und sehr schöne Arbeit! Bin vollkommen begeistert!
 
Zurück