Damast-Ringmesser

Flaming-Moe

Mitglied
Beiträge
2.591
Hier mal ein paar Bilder eines Damast-Ringmessers, das im Auftrag für einen Mitforumiten entstanden ist.
Das unglaubliche an der Sache ist, daß das mein allererstes Damastmesser ist. Aber sicher nicht das letzte. :D

Wellendamast von Peter Stienen (1.2842 + 1.2767) und stabilisierter Kamelknochen mit Bronzepins.
Hätte nicht gedacht, daß das Schärfen so lange dauert, das Zeug ist richtig zäh.

Einige Designwünsche waren vorgegeben und das ist dabei entstanden:

P1040631a.jpg


Das "steinzeitliche" filework (dauert länger als ein "normales" :)):

P1040643a.jpg


Detail:

P1040636a.jpg
 
Guten Morgen,

schön mal wieder was von Dir zu sehen.
Damast, Kamelknochen und Filework passen super zusammen.
Kompliment :super:


Gruß

Niko


P.S. Unter was für Lichtverhältnissen hast Du die Bilder geknippst?
Ich gebe noch nicht auf, irgendwann mal gute Bilder zu machen :)
 
Klasse Teil, was mir besonders daran gefällt, außer dem Damast und dem Griffmaterial und dem "steinzeitlichen" Filework (das es länger dauert ist es wert) ist das Längenverhältnis Griff zu Klinge. Hätte nicht gedacht das das bei einem Ringmesser so gut aussieht wenn der Griff (fast) genauso lang ist wie die Klinge.
Gratulation dem Macher und dem Besitzer.

Joerg
 
Traumhaftes Messer, die Linie, Material und Verarbeitung in bester harmonie:super:

Für das lange Schleifen wird die gute Schnitthaltigkeit der Klinge entschädigen...



Schöne Grüße, David
 
Hi,

einfach ein geiles Teil :super:
Das prähistorische Filework sieht in Echt aber viel besser aus als auf dem Bild! Ein "normales" ist da im Vergleich richtig langweilig :hehe:

Schade nur das ich das fertige Messer nicht in der Hand halten durfte bzw. konnte.


Gruß

Simon
 
Jo, gefällt auch mir!

Besonders die Farbkombination ist spitze. Das hätte ich auch gerne mal befingert....

LG
M7*M
 
:super: Einfach genial ! :super:

Es ist aber nicht zufällig für bigbore entstanden ? Er scheint ja eine gewisse Vorliebe für Ringmesser zu haben :).

Nochmals meine größte Bewunderung für das Werk :super: .

Viele Grüße,
Marcus
 
Super gelungenes Design:super: :super:
Ich liebe Ringmesser :cool:
Kann man den sichtbaren Damast zwischen den Griffschalen noch nachätzen?

Ciao Sven
 
So, ich oute mich jetzt einfach mal als Auftraggeber und neuer Besitzer des traumhaft schönen Messers :)

Ich hoffe, ich komme heute noch dazu ein paar weitere Bilder zu machen.

Hier nochmals mein Dank an Manuel für seine Geduld mit mir und noch mehr für seine wundervolle Arbeit !

Grüsse Jochen
 
Freut mich, daß das Ding so gut ankommt. Besonders beim Auftraggeber natürlich. Über die Lieferzeit schweigen wir wohl besser... :)

@niko: Tageslicht unterstützt mit 3 Energiesparlampen, Stativ und etwas längere Belichtungszeit. Allerdings ohne Lichtzelt oder so. Ich finde meine Bilder ziemlich verbesserungswürdig, Ministudio mit ein paar Tausend Lumen ist für die Zukunft geplant...

@Eukalypt: Das hoffe ich. :D

@sven: Ich hab ihn mit nem Pinsel nachgeätzt. Allerdings nur soweit, bis er ungefähr die gleiche Helligkeitsstufe wie die Griffschalen hatte.
 
So, ich oute mich jetzt einfach mal als Auftraggeber und neuer Besitzer des traumhaft schönen Messers :)

Ich hoffe, ich komme heute noch dazu ein paar weitere Bilder zu machen.

Hier nochmals mein Dank an Manuel für seine Geduld mit mir und noch mehr für seine wundervolle Arbeit !

Grüsse Jochen

servus,

na dann gratuliere ich dir für das geile messer, bekommt sicher auch ne scheide oder? (würd ich auch gerne noch sehen)

viel spass damit
 
So, die Sonne lacht, und da Tageslicht bekanntlich durch nicht zu ersetzen ist ging ich mal ans Werk...

Hier das Messerchen in seiner vollen Pracht:

ringmesser1.jpg


Jetzt zusammen mit meiner Gatlight V1, die lustigerweise auch gestern in der Post war:

ringmesser2.jpg


Jetzt mal die Konturen von oben:

ringmesser3.jpg


ringmesser4.jpg


Und nun noch ein paar Details:

ringmesser5.jpg


ringmesser6.jpg


ringmesser7.jpg


@ Alex: Ich muss Dich enttäuschen, eine Scheide ist nicht geplant. Manuel war nicht besonders weild darauf eine anzufertigen und ich mache mir eigentlich auch wenig aus Scheiden.
Ich sammle diese Messer als Kunstobjekte und wenn sie nicht in der Vitrine sind, liegen sie höchstens mal auf dem Schreibtisch herum und werden als Brieföffner genutzt...

Im Übrigen waren die letzten 2 Wochen sehr leidgeprägt, da das Paket bei der Post verschollen war und erst nach 10 Tagen in einem anderen Postamt gefunden wurde. Beinahe wäre das Teil also verloren gegangen...

Das ist übrigens auch nicht mein einziges Damast Ringmesser, hier ein Bild zusammen mit einem von Günter:

ringmesser8.jpg


Grüsse Jochen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Flaming -More,

sehr schönes Damastmesser, wenn auch Ringmesser nicht ganz mein Ding ist.
Aber wieso hast du Probleme mit dem Schärfen?. Mache selber auch Messer aus dem gleichen Material (übrigens auch von Peter Stienen), und habe noch nie schwirigkeiten mit dem Schärfen gehabt.
Härtet Stienen deinen Damast auch,oder machst du das selber-vieleicht hast du auch vergessen Ihn anzulassen?

mfg
Reinhold.
 
Ich hab bei ihm härten lassen (und selbst angelassen) aber das Schärfen von Hand hat einfach etwas länger gedauert, als ich erwartet hätte.
Hat mich irgendwie an D2 erinnert...

@Jochen: Tolle Fotos, welch erlesene Gesellschaft! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück