Damast Sambar

Freiberg Alex

Mitglied
Beiträge
896
Servus,

heute hat entlich mal die Sonne gescheint und ich konnte mal ein paar Bilder machen.

Mein Drittes mit Sambar Hirschhorngriff, langsam gewöhn ich mich an das Material.

Die Klinge hab ich geschmiedet sind ca 80Lagen 1.2842 und 75Ni8, Markus Balbach hats gehärtet auf 63HRC.
Klinge hat nen leichten Hohlschliff und ist 16cm lang.
Das Messer hat eine Gesamtlänge 29cm.
Der Griff besteht aus Lagerbronze und Sambar Horn.
Das Messer ist zerlegbar.
Die Scheide ist aus 6mm Rindsleder.

02C7DC30701911DF8FDC3FF15984113D.jpg


06286C50701911DFAADDA18B3D1D4351.jpg


08397200701911DFB663E60268BE31CE.jpg


FAF8CE60701811DF9FF5008CD439250B.jpg


FCCBE0B0701811DF8203CAE5FC4BCF9D.jpg


FF358DB0701811DF80145AB0CEB8C92D.jpg



Dann schreibt mal was euch nicht gefällt.
 
was mir nicht gefällt ...

16cm Klingenlänge (leider für mich nicht tragbar) ... 6mm Rindsleder (für meinen Geschmack zu dick) ...

Aber die Materialien und das Konzept gefallen mir sehr ... :super: ... das ganze EDC tauglich und ich bin glücklich ... :steirer:

... aber man kann einfach nicht alle glücklich machen ...
 
Moin Alex

Sehr Schönes Messer,sehr schöner Damast,Horn Griff,geschraubte Endkappe,Bronze alles einfach Super.Die Scheide 3mm dünner,die Klinge 4cm kürzer dann würde mir das Messer als EDC gut gefallen.





Grüsse aus dem Lippschen Südosten
 
Ich find's klasse: Schöne Klingenform, tolle Materialien und die Verarbeitung sieht auch gut aus.
 
Hallo Alex,

schönes Messer, gefällt mir richtig gut! Lediglich die Bronzeteile hätten mir besser in Stahl gefallen. ABer das ist nur meine Meinung. Danke fürs Zeigen!

Lars
 
Hallo

Das Messer sieht Klasse aus. Ich finde die Bronzeteile runden das Gesamtbild gut ab und bringen einen schönen farblichen Übergang.

Gruß Uwe
 
Servus,

Danke euch.
Das Leder finde ich Persönlich nicht zu dick, das grosse Teil muss schon gut verpackt sein.
Enzio da hast du recht, mann kann es nicht jeden rechtmachen, ist ja nicht das Letzte was ich so mache, ich werd mal deinen Wünschen nachgehen:)
Ich bin mit den Messer sehr zufrieden, da mir die Bauart auch sehr taugt.
Ein Messer hab ich noch, da ist alles aus Damast, braucht aber noch, muss die Teile erst noch härten.


nur: ist das Material mit 63 HCR nicht ein Bisschen Brüchig??

Ich hab Markus Balbach nur geschrieben, er solle sie härten und überlass ihn den Härtegrad, ich denke er hat genug Erfahrung, da brauch ich wirklich nicht mehr schreiben.
Bervor ich das Messer angefangen hab, hab ich die Klinge in den Schraubstock gespannt und gebogen, die verträgt erstaunlich viel.

Gruß alex
 
Ich find´s perfekt. :super: Hat nix, was mir nicht gefällt.
Zum Angeln und zur Bogenjagd würde ich es mir sofort umschnallen.
Und die Klingenlänge ist beim Brotzeit machen nur von Vorteil. :steirer:
Gruß Sepp
 
Sehr, sehr schönes Messer. Und die 63 HRc sind genau richtig. Brüchig ist da sicher nix.
 
sehr cleaner Klassiker sag ich mal, finds richtig chick.
63hrc setzt halt eine perfekte WHB bei der Stahlkombi vorraus und ob Markus das kann?? Da gibts wohl keinen Zweifel drann.
von mir daher 3:super: auszusetzen hab ich gar nix.

Tschau Torsten
 
Hallo.

Da du ja ausdrücklich darum bittest, dass wir sagen sollen was uns nicht gefällt;)

Ich mag die Schleifkerbe nicht.
Ich wünschte mir den Radius der Klingenspitze etwas größer, - will sagen, den Übergang von gerader Schneide zur Spitze hin etwas flacher/geschmeidiger
Die Gürtelschlaufe an der Scheide hätte ich halbkreisförmig enden lassen und dann auch ebenso angenäht, - das Nahtrechteck wirkt da etwas fremd
Die Enden des Garns vor dem Verschmelzen etwas kürzer schneiden, - dann gibt es nicht ganz so große Plastikböppel.

Sind aber alles irgendwie nur Kleinigkeiten.

Bronze und das dicke Leder sind perfekt zu diesem Geweih und diesem Stahl.

Gruß
chamenos
 
Servus,

Jo Danke, das mit der Härte der Klinge passt schon, wär was anderes wenn ich selber gehärtet hätte, da war es wie Lottospielen und hab mir das aufgehört. Darum schick ich alle Damastklingen zum Markus, bin da sehr zufrieden.
chamenos das mit der Schleifkerbe und den Radius an der Klingenspitze ist Geschmackssache, aber mit der Gürtelschlaufe und den Garnenden werd ich beim Nächsten mal anders machen. Die Garnenden hab ich immer so batzig gemacht, dachte nicht das sie mir mal zurückrutschen oder so.
Danke
Gruß Alex
 
sehr schoes messer ! :super::super::super::super::super:
Mir etwas zu gross aber das ist ja geschmacksache !

Naeht versiegle ich mit ein bischen sekundenkleber, dan scheuern sie nicht durch und verrutschen auch nicht.
 
Zurück