Damast-Schlange

GeHaWe

Mitglied
Beiträge
804
Sonntag ist Hobby-Tag!
Das neueste Bastelergebnis:

Ein Küchenmesser vom Papi für den Papi (!):)

Und hier die Daten:
Gesammtlänge: 320mm
Griff: 140mm
Schneidenlänge: ca. 165mm
Schneidenhöhe: 40mm
Schneidendicke: max. 2,2mm, vorne auf 0 ausgeschliffen
Material:
Damasteel Rose
Schlangenholz
Schwarzes Micata
Zier-Pinns 3,2mm
Härte: ca. 61HRC, kryo

So, morgen wird der Griff im Vakuum mit Hartöl stabilisiert, dann wird's geschärft.

Grüße aus dem Schwabenland
Gerhard
 

Anhänge

  • DSC01575a.jpg
    DSC01575a.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 276
  • DSC01577a.jpg
    DSC01577a.jpg
    44,2 KB · Aufrufe: 184
  • DSC01579a.jpg
    DSC01579a.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 162
  • DSC01581a.jpg
    DSC01581a.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 242
  • DSC01590a.jpg
    DSC01590a.jpg
    50,1 KB · Aufrufe: 210
hallo
da möchte man doch vieleicht mal papi werden wen man dann so ein messer kriegt.:D .
absolut spitze.
viele grüsse
hano
 
hallo gerhard,

seeeehr schönes küchenmesser ! :super: :super:
der schlangenholzgriff sieht wirklich super aus. diese runde form des griffs liegt auch sicher sehr gut in der hand.

grüsse, lizzardo
 
Hallo Gerhard,

das Messer gefällt mir gut. Wieviele Stunden Arbeit stecken eigentlich in einem solchen Teil?

Gruß Peter
 
Tolles Küchenmesser !!! :super:

Fast zu schön zum in der Küche Arbeiten.

In einer Vitrine würde es auch hineinpassen.
 
Danke für die Blumen!

@ PerterK: Waren so ca. 20h, bin noch nicht so routiniert.

@ Andy: Dann schmiede mir doch mal nen rostfreien Damast, den man auch einigermassen schneidhaltig härten kann.:D

Grüße

Gerhard
 
Exzellent. Wirklich ein schönes Küchenmesser. Leider kein Damast. Das sehe ich wie Andy.

Was den schnitthaltigen rostfreien angeht, geh zu Fritz Schneider oder gedulde Dich ein wenig....... :D

Achim
 
Hallo Gerhard,

eine gelungene, schöne Arbeit :super: . Bin direkt ein wenig neidisch.
Härtest Du selbst, oder lässt Du härten. Wie ist es mit dem Verzug bei der Länge und Materialstärke.

Gruß Kuno
 
Leider kein Damast. Das sehe ich wie Andy.
Achim

Uiuiuiuiui ... die armen kleinen Möhrchen! Dahingemeuchelt von einer unwürdigen Klinge!:D

Na ja, sie kommen vieleicht nicht in den Mohrrüben-Himmel aber wahrscheinlich in einen Messermacher-Magen.
:p
Ach ja, was die Geduld betrifft, da bin ich gespannt, was Du da im Rohr hast. Ist das eine Versprechung?



@Concho
Jo, selbst gehärtet. Auf 67HRC im Salatöl gehärtet, auf -80° gekühlt und dann 4 mal angelassen.;)

Das ist eigentlich hier die Abfallklinge. Ursprünglich waren es 3 Klingen. 2 blieben einigermassen gerade, die hat mein Vater bekommen (Siehe "Damastkurve" bei den Küchenmessern), und die hier war "seuch-krumm", wie der Schwabe so sagt. Dann habe ich sie erst mit dem Hammer gerichtet und mit viel Wasser und Geduld ziemlich dünn ausgeschliffen. Hauptproblem war die sehr wellige Schneide. Na ja, jetzt passt es einigermassen, dafür ist das Messer etwas schmaler geworden.

Freut mich, dass es Euch gefällt.

Und den Puristen gelobe ich Besserung, habe da noch einen guten Meter Stienen-Damast im Keller, der sollte ansatzweise akzeptabel sein.

Grüße

Gerhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön,

da wird die Gurke beim Schneiden geadelt :lechz:

... wie darf ich das verstehen... kein Damast..???

Gruß Murphy
 
Hallo, Gerhard,
das ist ein schönes Messer, Kompliment. Damast hin oder her, die Form ist klasse, und die Handlage stimmt offenbar auch.
Toller Griff. Schlangenholz ist was feines. freagle hat mir auch mal ein Messer mit einem Schlangenholzgriff gemacht, sieht einfach Klasse aus.

Kompliment zu diesem Messer
 
Zurück