Damast schmieden

wpruck

Mitglied
Messages
1
Meine Frage an das Forum!
Nachdem ich die verschiedenen Stähle mit der Hand feuerverschweißt habe, geht es ans Ausschmieden (strecken) des Stahlpakets. Mit der Hand ist das eine sehr mühsame Sache.
Deshalb meine Idee. Würde das Ausschmieden auch mit einer umgebauten hydraulischen Werkstattpresse mit 30t funktionieren. Anstatt des herkömmlichen Druckstempels eine Hammerfinne verwenden.
Hat jemand Erfahrung damit. Eine prof. hydraulische Schmiedepresse wäre die bessere Wahl, das ist mir klar - ist aber nicht möglich.
 
Hallo,
kann man aus alten Feilen und Baustahl damst schmieden?
oder was für einfaches günstiges Material ist am besten geeignet

Gruß
Gerhard
 
Geht wunderbar, auch alte Sägeblätter wenn sie nicht HSS sind, Beschichtung immer entfernen (Zunder, Chrom, aber Finger weg von Verzinkten Materialien, Zinkfieber ist ein Killer).
 
Back