Damast und der Rost

Silversurfer

Mitglied
Beiträge
35
Hallo,

wie stehts eigentlich mit dem Damast und dem Rost, wen ich einen Rostfreien Stahl und eine Feile verschmiede, rostet dieser dann stellenweise oder kommt das auf die Lagenanzahl drauf an?

Danke
 
Ganz kurz: Die Verschweißung ist ohne weiteres möglich, wenn der Sauerstoffzutritt verhindert wird. Welche Möglichkeiten dafür bestehen, ist vielfach erörtert worden.
Die Kombination rostet eher stärker als ein normaler nicht korrosionsbeständiger Monostahl, da sich zwischen den VA-Lagen und den Werkzeugstahllagen galvanische Elemente bilden. In der Praxis wird man den Unterschied nicht bemerken: Es rostet halt.
Selbst wenn man diese Kombination auf ein paar Millionen Lagen bringen würde, sodaß die einzelnen Lagen sich zerfasern und miteinander vermischen würden, wäre der resultierende Stahl mit dann etwa 9 % Chrom und 4 % Nickel nicht korrosionsbeständig.
MfG U. Gerfin
 
Doch ich meinte wenn ich ne Feile und einen Korrosionsbeständiegen Stahl verschmieden würde, selbst bei 100Mio. Lagen, ob er dann immer noch rostet....
Aber diese Frage ist jetzt ja schon beantwortet :D

Danke!
 
Zurück