Norbert
Mitglied
- Beiträge
- 262
Nun,
da wir uns mehrere Wochen in der ruhigen Abgeschiedenheit von Mittelschweden aufgehalten haben,
lag es nahe mal wieder ein bißchen Buchsbaumschnitzerei zu betreiben.
Das ist dabei heraus gekommen:
Klinge: 65mm rostfreier Markus Balbach Damast, handgeschmiedet
Griff: Shibuichti ( ca. 1/1 Cu/Ag Legierung)
und leicht gebeizter Buchsbaum mit floralem Motiv beschnitzt
Wie immer habe ich dafür Einwegskalpelle und kleine Beitel benutzt.
obwohl nicht gerade besonders edel bzw. ästhetisch sind die Skalpelle sehr gut geeignet,
da die Klingen sehr dünn und flexibel sind. Natürlich ziehe ich sie immer
wieder während des Gebrauchs ab.
Die stark verdünnte Wasserbeize hebt die kleinen Details des Motiv
(und alle ungewollten Ritzer und Schnitzer) recht gut hervor.
Viele Grüße
Norbert
da wir uns mehrere Wochen in der ruhigen Abgeschiedenheit von Mittelschweden aufgehalten haben,
lag es nahe mal wieder ein bißchen Buchsbaumschnitzerei zu betreiben.
Das ist dabei heraus gekommen:
Klinge: 65mm rostfreier Markus Balbach Damast, handgeschmiedet
Griff: Shibuichti ( ca. 1/1 Cu/Ag Legierung)
und leicht gebeizter Buchsbaum mit floralem Motiv beschnitzt
Wie immer habe ich dafür Einwegskalpelle und kleine Beitel benutzt.
obwohl nicht gerade besonders edel bzw. ästhetisch sind die Skalpelle sehr gut geeignet,
da die Klingen sehr dünn und flexibel sind. Natürlich ziehe ich sie immer
wieder während des Gebrauchs ab.
Die stark verdünnte Wasserbeize hebt die kleinen Details des Motiv
(und alle ungewollten Ritzer und Schnitzer) recht gut hervor.
Viele Grüße
Norbert