Damast Versuch 2

fotoandy

Mitglied
Beiträge
64
Hallo hier der zweite Versuch, diesmal Feile und 2842.
Meine Frage, wie ich das Messer aus der FeCI3 Lösung genommen habe wo es natürlich super Schwarz/ Silber war, so müsste es bleiben, aber nach dem abwaschen ist der Kontrast schwach ausgefallen. Es ist halt kein 2767 der zwar einen super Kontrast hat, aber sich verdamt schlecht verschweißen lässt. Wie bekomme ich dennoch den schwarzen Effekt wieder her. Mfg Andy
PS: Unten die neuen Bilder

http://www.thomaier-fotograf.de/bilder/messer_damast_001.JPG
http://www.thomaier-fotograf.de/bilder/messer2_2.jpg
http://www.thomaier-fotograf.de/bilder/messer_damast_003.JPG
http://www.thomaier-fotograf.de/bilder/messer_damast_004.JPG
http://www.thomaier-fotograf.de/bilder/messer_damast_005.JPG
 
Wenn dir der Kontrast noch nicht gefällt, würde ich alles nochmal sauber entfetten und nochmal ätzen.

Bisher habe ich die Erfahrung gemacht, dass man bei zweiten Ätzgang sehr schnell den gewünschten Kontrast erhält.

Noch ne andere Frage, ich habe noch nie so ein komisches Material gesehen, bei dem man die Struktur/Poren sieht - Hat jemand eine Idee warum das hier so ist?
 
Ach ja, die dicke Feile in der Mitte ist ca 100 Jahre alt gewesen, die dünne Feile am Randbereich ist eine Pferd neueren Datums, der Rest wie geschrieben 2842 einmal in 8,4mm Stärke und einmal 4,4mm Stärke
Mfg Andy
 
Hallo Andy,

versuch mal mit löslichem Kaffee (nur der billige von Albrecht) zu ätzen, das bringt einen deutlich besseren Kontrast.
3 EL auf 300 ml heißem Wasser. Einfach mal mit einem Reststück testen.

Gruß Klaus
 
Für Feile und 1.2842 und die wenigen Lagen, die das Material dieser Klinge hat, finde ich den Kontrast ziemlich gut. Viel besser wird das auch mit Kaffee nicht werden. Bei mehr Lagen kann man nach so tiefem Ätzen auch noch mal mit einem sehr feinen Schleifmittel auf hartem Untergrund drübergehen um so die höherstehenden Lagen zu polieren und so den Kontrast zu erhöhen.

Wenn Du mal einen Stahl suchst, der gut schweißt und extrem gut zeichnet, nimm 60Ni20.
 
Hallo Achim, danke für den Tip, meinst Du 2842 mit 60Ni20 oder mit Feile.
Ach ja, was mir schon wieder passiert ist, ist dass sich nach dem Schleifen teilweise eine scheinbar zu dünn gewordene Lage hochstellt und ich dann noch mehr runterschleifen muss. Welchen Fehler mache ich da immer wieder.
 
Zurück