Damast versuch Nr. 3.

pit03

Mitglied
Beiträge
400
Hallo Leute.

Heute war mal endlich wieder Schmiedewetter +28°C.!
Ich habe mal 3 verschiedene Stähle verschweißt.
Erst ein 2-lagenpacket aus 1.2767 mit 1.2842. und das dann ausgeschmiedet auf ca.250mm. länge. Querschit ca. 40/8mm.
Dieses Stück in 3 Teile a. 80mm. geschnitten und dazwischen eine
dünne Lage ca.3mm. Stark 1.1730 gelegt und das Pcket verschweißt.

Nun wollte ich natürlich sehen was ich da zusammen gehämmert hatte. Also schnell das endstück abgeschnitten und geätz!

Hier nun das ergebnis.

damast_vers2.jpg


Und noch ein Foto mit beschreibung.
damast_vers3.jpg

Schönen Sontag auch.

Peter Broich.
 
toll

.......wie man aus aus verschiedenen Stahlsorten so prächtige Zeichnungen herzaubern kann. Bin gespannt, wie die fertige Klinge aussehen wird, denn ich mag schlichten Damast und nicht den 500-fach gefalteten......wirkt nervös.... :steirer:
 
Noch etwas..........!

Ich sollte mal Gillett oder Wilkinson anschreiben;-)
Rasierlkingen aus Damast??!! Gab es das schon mal??
Bitte um antworten in der Frage.

Gruß pit03.

P.S. Das Coppywried darauf habe ich!! OK!
 
Rasierklingen aus Damast kenne ich jetzt nicht.

Aber Rasiermesser aus Damast, die auch heutzutage noch hergestellt werden gibt es wohl.
In Solingen hat mich auf der Messermacher Messe ein älterer Herr angesprochen ob ich Ihm solche Rohlinge zum Fertigschleifen herstellen könnte.
Bislang konnte ich mich mit dem Projekt nicht beschäftigen, aber aufgehoben ist nicht aufgeschoben.



gruß

Peter
 
ist das sinnvoll, gut es gibt sicher ne gehörige kohlenstoffmigration beim schmieden, aber schlussendlich wird man doch eine klinge haben die inhomogen ist, könnte mir vorstellen dass das die rasur beinträchtigt, ihr wisst schon, blut und so ;)
 
Schönes Stück Haribo .Das hat ja gut geklappt.sieht ja super aus ,könnte mir gut vorstellen das zu Schmuck zu verarbeiten.
gruß Thomas
 
Zurück