Damastbeschläge für Schreinermeisterstück

GS_holzwurm

Mitglied
Beiträge
5
Hallo

hab mich vor gut einem Jahr schon mal hier gemeldet. Vielleicht erinnert sich jdm. So langsam muss ich mir Gedanken machen bezüglich Meisterstück.
Kurz zu mir. Ich bin Schreiner und besuche derzeit die Meisterschule in Gunzenhausen, das liegt im Altmühltal oder grob gesagt 60 km leicht südwestlich von Nürnberg.
Wir Holzwürmer kennen und schätzen Damaszenerstahl bei Stechbeitel aus Japan (dank der Fa Dick und auch anderen). Durch die Einstellung einer Fachzeitschrift für Holz habe ich als Ersatz ein Exemplar des Messermagazins bekommen. Eine Reihe von Messern in Damaszeneroptik und der Info das so was eben auch in Deutschland geschmiedet wird, brachte mich auf die Idee bei meinem Meisterstück Beschläge oder zumindest Griffe aus diesem für mich optisch faszinierendem Material einzusetzen. Zudem will ich als Material Bambus einsetzen , was ja auch wiederum mit dem Fernen Osten assoziiert wird. Ich habe auch schon Kontakt mit einer Schmiede aufgenommen die ein Objekt ähnlicher Art auf ihrer Homepage präsentiert. Leider antwortet der Schmied recht unzuverlässig. Ich muss jede Email dreimal schicken bevor ich einmal Antwort bekomme. Zudem machte er mir den Vorschlag das Ausgangsmaterial zu liefern. Die Weiterbearbeitung könnte ich ja dann selbst machen. Dazu fehlt mir neben der technischen Ausstattung auch die Erfahrung und nicht zuletzt die Zeit (die Planung eines Meisterstückes braucht Zeit, Zeit und nochmals Zeit).
Deshalb meine Frage: es gibt doch sicherlich den einen oder anderen Schmied der mir in dieser Sache behilflich sein will.
Ich stelle mir die Griffe folgendermaßen vor: halbwegs rundes Material Ø ca 20 –25 mm. An der Oberfläche sollte die Damaszeneroptik deutlich hervortreten, teils wie gebürstet teils blank und glatt poliert. Länge vermutlich ca. 200 –250 mm. Es müsste auch irgendwie die Möglichkeit gegeben sein das Ganze wie einen Stangengriff mit ca 25mm Abstand zur Möbelfront zu befestigen.
So ich hoffe das reicht fürs erste. Freue mich auf positive Rückmeldungen.

Ciao von now
Carsten
 
Nicht so hochlagiger, um 150 Lagen tordierter Damast käme bestimmt schön.
Aber das ganze wird recht teuer werden.
Wieviele Griffe sind den zu machen?

Grüsse Uli
 
Zurück