Andy,
das habe ich weiter oben und oben schon geschrieben:
BLAU-weis (silber)
und dass es mit Perma Blue (Chemikalie) nicht geht, hatte ich oben auch bereits festgestellt, genau wie die Tatsache, das ich es nicht für Messerklingen gedacht hatte.
Wie man dieses BLAU in Amerika nennt ist mir egal, blau ist blau und schwarz ist schwarz - für mich zumindest, und ultramarinblau oder nachtblau ist immer noch blau und nicht schwarz.
Ich hatte bis jetzt leider noch keine Gelegenheit, die Datenblätter durchzulesen, habe sie erstmal nur runtergeladen, vielleicht steht es ja drin
Deshalb die Nachfrage, ob es im Sekundärhärteberich machbar ist, die Frage hatte ich übrigens gestellt, bevor ich die Datenblätter hatte, habe nur vergessen, vollständig zu editieren
edit:
habe nochmal in meiner Ausschußsammlung nachgesehen, da sind einige Teile dabei, woran ich wegen dieser Sache ohne weitere Schäden experimentieren kann
soo, die Anlasskurven sehen wirklich interessant aus:
- es gibt Sekundärhärten für
beide Stähle, aber die Kurven haben ab bestimmten Temperaturen entgegengesetzte Richtungen - die Härten liegen sehr weit aus einander
- wenn man es thermisch versuchen wollte, würde das laut dem Datenblatt "nur" auf Kosten der Rostbeständigkeit gehen
- allerdings hätte ich jetzt aus anderen Gründen bedenken, es mit Sekundärhärte zu versuchen.
Das nur, damit niemand sagen kann, ich hätte die Daten immer noch nicht gelesen
Gruß Andreas