Radhulbh
Mitglied
- Beiträge
- 899
Hallo Ihr Spezialisten, ich habe eine Frage.
Heute bekam ich eine echt schöne Damastklinge, die ich einem echt netten Knaben abgekauft habe.
Was mich aber etwas beunruhigt, - nach dem Auspacken sah ich, dass die Lagen an der Schneide des Messers vereinzelt nicht so 100% verbunden sind.
Es sieht an 2-3 Stellen wie ganz feine Haarrisse aus und ich weiß nicht ob das weitergehen kann.
Ist dies erfahrungsgemäß bedenkenlos, oder muss ich damit rechnen, dass die Klinge da bei Belastung ausbricht ?
Ich würde gerne 1-2 Bilder davon zeigen, weiß aber nicht ob und wie ich die hier reinbringe.
Kann die auch gerne mailen, wenn jemand mir weiterhelfen mag.
Danke vorweg, Ralf.
Heute bekam ich eine echt schöne Damastklinge, die ich einem echt netten Knaben abgekauft habe.
Was mich aber etwas beunruhigt, - nach dem Auspacken sah ich, dass die Lagen an der Schneide des Messers vereinzelt nicht so 100% verbunden sind.
Es sieht an 2-3 Stellen wie ganz feine Haarrisse aus und ich weiß nicht ob das weitergehen kann.
Ist dies erfahrungsgemäß bedenkenlos, oder muss ich damit rechnen, dass die Klinge da bei Belastung ausbricht ?
Ich würde gerne 1-2 Bilder davon zeigen, weiß aber nicht ob und wie ich die hier reinbringe.
Kann die auch gerne mailen, wenn jemand mir weiterhelfen mag.
Danke vorweg, Ralf.